Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Kommt jetzt endlich der "neue" Cosmic Horror im RPG?
Swanosaurus:
--- Zitat von: Infernal Teddy am 13.03.2025 | 13:09 ---KULT macht schon immer kosmischen, gnostischen Horror. Bestimmte Spielreihen der Chronicles of Darkness ("neue Welt de Dunkelheit") auch.
--- Ende Zitat ---
Komisch, ich dachte sogar, ich hätte im Eingangsbeitrag geschrieben "Außer Kult gab es da Jahrzehntelang gefühlt nix", habe ich aber anscheinend vergessen ... Ja, Kult gehört da definitiv zu. Mir persönlich ist es ein bisschen zu "christlich", soweit ich das Setting durchblicke (tief eingestiegen bin ich da nie), auch in der Ikonografie. Aber es war und ist in der Beziehung schon echt ein Wegbereiter.
Mit WoD/CoD kann ich mich in der Hinsicht nicht anfreunden. Mag sein, dass es einige Reihen gibt, die in eine kosmische Richtung gehen, aber für mich beißt sich das zu sehr mit der Präsenz klassischer Vampire und Werwölfe in diesen Settings; das geht bei mir im Kopf nicht zusammen.
EDIT: Ach doch, ich sehe gerade, das ich Kult tatsächlich im Eingangsbeitrag erwähnt habe!
Swanosaurus:
--- Zitat von: Bombshell am 13.03.2025 | 12:24 ---Was hälst du von The Esoterrorists aus dem gleichen Verlag wie Fear Itself?
--- Ende Zitat ---
Das ist ja im Prinzip dasselbe Setting wie Fear Itself und teilt sich zum Teil auch die Sourcebooks und Abenteuer damit, nur, dass der Schwerpunkt anders liegt und die Natur der "Membran" zwischen unserer Welt und dem Outer Dark ein bisschen anders interpretiert wird. Ich persönlich mag Fear Itself ein bisschen lieber, weil ich Esoterrorists seine Prämisse nicht ganz abkaufe - also dass die Esoterroristen die Membran schwächen wollen, indem sie Unsicherheit sähen und dafür auch übernatürliche Ereignisse auslösen/ausschlachten, während der Ordo Veritatis immer bestrebt ist, alles zu vertuschen. So, wie das Setting sich darstellt, müssten die Esoterroristen für mein Gefühl einfach nach 2-3 Abenteuern gewonnen haben, da kann der Ordo noch so viel "Veil outs" machen. Außerdem finde ich den ganzen Veil-Out-Aspekt, der zu den Abenteuern gehört, einfach nicht reizvoll zu spielen. Viel lieber sind mir da die paar Normalos, die etwas Übernatürliches erleben und denen keiner glaubt, weil so was halt unglaublich selten passiert und es keine Organisation gibt, die aktiv daran arbeitet, Wissen über das Übernatürliche zu verbreiten.
tartex:
--- Zitat von: 8t88 am 13.03.2025 | 08:30 ---Also jeder Geschmack von Horror in Space wird von Mothership bedient.
--- Ende Zitat ---
Und jeder Geschmack von Horror wird von Dark Conspiracy bedient. (Okay, okay, man spielt keine Teenager.) Neu ist es allerdings nicht. Aber Cosmic geht schon auch.
Swanosaurus:
--- Zitat von: tartex am 13.03.2025 | 13:53 ---Und jeder Geschmack von Horror wird von Dark Conspiracy bedient. (Okay, okay, man spielt keine Teenager.) Neu ist es allerdings nicht. Aber Cosmic geht schon auch.
--- Ende Zitat ---
Habe es nie gespielt, aber DC ist schon sehr Kitchen-Sink mäßig, oder? Ich dachte immer, da gibt's einfach alles vom Werwolf bis zum Grey Alien ...
Katharina:
Ebenfalls in diese Kategorie fallen für mich
Old Gods of Appalachia Roleplaying Game (noch nicht selbst gespielt, basiert ebenfalls auf einem Podcast)
Public Access (90er Jahre Verschwörungen)
The Silt Verses (Folk Horror)
The Zone (Annihilation als Rollenspiel)
Trophy (damit lässt sich allerdings mehr als Cosmic Horror spielen)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln