Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Anschaffungstips gesucht für: Backup / NAS / Raid, etc -
Irian:
--- Zitat von: JollyOrc am 16.04.2025 | 17:17 ---Leider haben die angekündigt, dass man da in Zukunft nur von denen zertifizierte Festplatten einbauen darf, enshittification olé. >:( :(
--- Ende Zitat ---
Die Überschriften sind hier allerdings übertrieben. Scheinbar werden nur bestimmte Features eingeschränkt (Pools, z.B.), welche viele gar nicht betreffen dürften, zum anderen wird halt kein Support gegeben für Nicht-Zertifizierte Platten, wenn es auf diese zurückzuführen ist. Wobei ich auch nie Support von denen brauchte und mit mehr als Forum auch nicht rechnen würde.
Trotzdem, ist nicht gut, würde ich aktuell auch zweimal überlegen.
angband:
--- Zitat von: JollyOrc am 16.04.2025 | 17:17 ---also, bis heute Mittag hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken ein Synology NAS empfohlen.
Leider haben die angekündigt, dass man da in Zukunft...
--- Ende Zitat ---
Oh shit, da werde ich mal nachsehen müssen was das bedeutet. Ich besitze seit 11/23 ein Synology NAS und die Lösung ist für mich Gold wert. Neben Backup von Daten mache ich damit...
Synchronisation von Fotos (Google Photos Ersatz)
Cloud Speicherplatz
Foundry Server für die Rollenspielrunde
Home Assistant um Smart Home Automatisierungen zu testen
Medienserver für private Video und Audiodateien
Die Synology Software nimmt mir als Nicht-Linux-Experte dabei sehr viel Arbeit ab. Ich besitze ein DS423+ und habe darin 3 identische HDDs im Raid 5. Im vierten Steckplatz habe ich noch eine alte HDD separat laufen. Weiterhin habe ich innen noch 2x SSD eingebaut.
schneeland:
--- Zitat von: angband am 16.04.2025 | 19:06 ---Oh shit, da werde ich mal nachsehen müssen was das bedeutet. Ich besitze seit 11/23 ein Synology NAS und die Lösung ist für mich Gold wert. Neben Backup von Daten mache ich damit...
--- Ende Zitat ---
Du bist vorerst auf der sicheren Seite. Auszug aus der Pressemeldung:
--- Zitat von: Synology ---Plus-Modelle, die bis einschließlich 2024 veröffentlicht wurden (ausgenommen XS-Plus-Serie und Rack-Modelle) ändert sich nichts. Zudem wird die Migration von Festplatten aus bestehenden Synology NAS in ein neues Plus-Modell weiterhin ohne Einschränkungen möglich sein.
--- Ende Zitat ---
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Irian am 16.04.2025 | 19:01 ---Die Überschriften sind hier allerdings übertrieben. Scheinbar werden nur bestimmte Features eingeschränkt (Pools, z.B.), welche viele gar nicht betreffen dürften, zum anderen wird halt kein Support gegeben für Nicht-Zertifizierte Platten, wenn es auf diese zurückzuführen ist. Wobei ich auch nie Support von denen brauchte und mit mehr als Forum auch nicht rechnen würde.
Trotzdem, ist nicht gut, würde ich aktuell auch zweimal überlegen.
--- Ende Zitat ---
Also zumindest Pools sind imho schon ne absolute Grundfunktion für die man nicht besonders tief in der Materie sein muss, um sie einzusetzen.
Und 315€ statt 190 für ne 8 TB Platte sind in meinen Augen schlicht unverschämte Aufpreise.
Flamebeard:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 16.04.2025 | 19:30 ---Also zumindest Pools sind imho schon ne absolute Grundfunktion für die man nicht besonders tief in der Materie sein muss, um sie einzusetzen.
Und 315€ statt 190 für ne 8 TB Platte sind in meinen Augen schlicht unverschämte Aufpreise.
--- Ende Zitat ---
Also die Synology HAT3310 8TB bekomme ich bei MindFactory für 230 Euro. Ja, Seagate und WD sind da günstiger. Aber der Preisunterschied ist nicht so unverschämt groß wie angenommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln