Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
"I'm afraid I can't do that, Dave" - der LLM und KI Thread
Eliane:
Abo
Und danke für all die Erklärungen.
sma:
--- Zitat von: Gunthar am 8.05.2025 | 13:34 ---Gestern mit Claude AI versucht, eine Dungeonmap zu generieren und habe nur ein schematisches Gekritzel erhalten.
--- Ende Zitat ---
Claude kann ja auch keine Bilder erzeugen.
Das geht aber sehr gut: please invent a dungeon of interconnected rooms for a dungeon crawl and create a short but inspiring description that includes the usual "north is …, south is ...". Then create mermaid diagram to show the topology.
Ich hab's mir dann als HTML-Seite gewünscht. (Die Klicks auf das Diagramm funktionieren leider nicht in Claude's Sandbox).
Zum dem Artikel kann ich nur sagen: 1) Nutze ein LLM nicht als Lexikon. 2) Ist doch gut, dass OpenAI so offen mit den Forschungsergebnissen (System Card O3/O4 mini) umgeht. In der System Card von Claude finde ich keine solche Aussagen, ob das nicht untersucht wurde oder nicht gefunden wurde, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber, dass OpenAI ja gerade erst 4o komplett vermurkst hatte und eilig zurückrollen musste, die vielleicht nicht unbedingt die besten sind. 3) Momentan versuchen Anbieter, die Fähigkeiten zum logischen Denken und zur Code-Erzeugung zu optimieren und der Rest ist eigentlich gut genug, sodass er unter den Tisch fällt. Wissensfragen beantworten ist aktuell kein spannendes Forschungsziel.
Feuersänger:
Ich habe bei meinem Chatty die "Reasoning-Lampe" inzwischen immer aus. Das hat mE wirklich noch kein Ergebnis verbessert - die Mühle schien mir dann halt in erster Linie eine Websuche durchzuführen und den Mittelwert der Suchergebnisse auszuspucken.
Vorhin habe ich auch mal versucht, ihn aufs Glatteis zu führen, nur um zu sehen ob er offensichtlichen Blödsinn aus Compliance-Gründen bestätigt -- aber er hat es in der Tat als Witz aufgefasst und bei der Antwort auch keinen Zweifel dran gelassen, dass er den gleichen Witz weiterspinnt.
Ansonsten, wenn man ihn mit leicht falschen Zahlen füttert, korrigiert er sie und sagt "Ja das stimmt fast genau", und wenn man größere Abweichungen einfügt liefert er einem eine Ausrede frei Haus wo der Unterschied herkommt ("Du hast offenbar mit einer größeren Fläche gerechnet...").
Umgekehrt läuft es aber genauso, ich muss seine Rechnungen auch überprüfen und finde immer wieder mal Fehler, die dann meistens schon in den Angaben passiert sind -- wenn man zB von 900m Radius spricht und er rechnet dann mit 900m Durchmesser, wie so ein Sechstklässler.
Feuersänger:
Bei meiner gestrigen SF Settingdesign-Session mit ChatGPT auf 4o-mini ist etwas komisches passiert -- allerdings nicht zum ersten Mal. Erstmal ging - in einem frischen Chat - der Austausch sehr gut und fruchtbar voran. Dann stieß ich auf ein Problem, das Chatty zuerst handwedeln wollte, aber ich wollte es genauer wissen. Dann war bei dem Ding irgendwann von jetzt auf gleich komplett die Luft raus. Es sonderte nur noch Schwachsinn ab, etwa "Die Elektrolyse von 6000t Wasser ergibt 3000t Wasserstoff und 3000t Sauerstoff". Da hat es sich dann nach einmaligem Hinweis noch korrigiert, aber die eigentlich gewünschte Rechnung auch nach mehreren Hilfestellungen nicht gepackt (da war ich selber schuld, ich war nur zu faul zum selber rechnen).
Ich habe es dann mit einem anderen Thema probiert - eins das meine mathematischen Kenntnisse übersteigt - und es kam ein offensichtlich falsches Ergebnis. Ich habe es darauf hingewiesen, dass das offensichtlich nicht stimmen kann, es soll nochmal überlegen. "Du hast recht, jetzt hab ichs!" - und exakt denselben Müll nochmal, und dann noch ein drittes mal. Es hatte einen Blackout wie ein Schüler bei einer Schulaufgabe.
Irgendwann bin ich dann entnervt zu Claude gegangen und der hat mir die gewünschte Rechnung auf Anhieb und nachvollziehbar vorgerechnet und (auf Anfrage) noch 6 Alternativen dazu angeboten. Das war ein extrem nützlicher Input (vom System an mich, meine ich). Unerwartet war, dass auf meinen "Daumen hoch" ein Popup kam mit der Nachfrage, was an dieser Antwort gut war. Habe ich aber gerne ausgefüllt. Aber schade, dass man Claude mit dem Free Plan nur in homöopathischen Dosen einsetzen kann.
Haukrinn:
--- Zitat von: Gunthar am 8.05.2025 | 13:34 ---Gestern mit Claude AI versucht, eine Dungeonmap zu generieren und habe nur ein schematisches Gekritzel erhalten.
Winfuture hat einen Artikel über halluzinierendes ChatGPT geschrieben.
--- Ende Zitat ---
Claude kann keine Bilder. Die schematischen Diagramme die er von Dungeons zeichnet finde ich aber bis so ca. 20 Räume tatsächlich ziemlich brauchbar. Außenareale skizzieren geht auch. Ist halt nicht schön, aber schon praktikabel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln