Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Karten zeichnen lassen - online und offline (OSR)

<< < (3/6) > >>

Gondalf:

--- Zitat von: ElfenLied am 16.05.2025 | 18:15 ---Ja, allerdings nicht von Haus aus. Die Community auf Steam hat vieles im Workshop, was du dir dann einfach importieren kannst, unter anderem auch Scifi und Postapocalypse.

Das Programm hat auf Steam glaube auch eine kostenlose Demoversion. Du kannst das ja mal ausprobieren, bevor du da 40€ lässt.

--- Ende Zitat ---

Naja, irgendwas kann ich damit auf jeden Fall anfangen. Danke Dir.  :d

haste nicht gesehen:
Ich spiele schon seit ein paar Jahren nur noch online und auch da nur noch ohne Karten. Stattdessen decke ich stimmungsvolle Bilder auf und der Rest ist Kopfkino. Wenn ein Spieler sich das mittels eigener Skizze visualisieren möchte kann er es gerne tun. Auch früher am Tisch war das bei uns immer Aufgabe der Spieler. Hat keiner gezeichnet, gabe es eben auch keine Karte.

Was ich allerdings gelegentlich (eher selten) mache, wenn ich das Gefühl habe, dass die Vorstellungen auseinander laufen und die Positionierung gerade wichtig ist, dann zeichne ich mit ein paar simplen Linien diese Situation und platziere die Fuguren darauf.

Das mag für manche befremdlich sein ein VTT ohne Battlemaps zu nutzen, aber für mich sprechen mehrere Punkte dagegen. Das ist aber jetzt weg vom Thema hier.

Haukrinn:
Genau, darum geht’s nicht. Spielst du denn trotzdem OSRig? Spielen Dungeons da bei dir keine große Rolle?

Tomas Wanderer:
Spielt ihr mit einem VTT? In Foundry können alle Zeichnen, wenn man die entsprechende Rolle vergibt oder es für alle Rollen freischaltet. Müsste in Roll20 doch auch möglich sein, oder? Hier ein Beispiel von beyondfomalhaut.

haste nicht gesehen:

--- Zitat von: Haukrinn am 17.05.2025 | 10:09 ---Spielst du denn trotzdem OSRig? Spielen Dungeons da bei dir keine große Rolle?

--- Ende Zitat ---

So wie ich OSR verstehe, gibt es durchaus Aspekte, die bei mir vorkommen. Aber ich spiele nicht bewusst danach.
Ich bin zugegebenermaßen kein all zu großer Freund von Dungeon-Crawls, trotzdem nutze ich sie natürlich auch, würde Battlemaps für einen solchen aber nicht als erforderlich ansehen. Ich beschreibe und die Spieler stellen sich das selbst vor. Wenn etwas unklar ist, fragen sie nach.


--- Zitat von: Tomas Wanderer am 17.05.2025 | 10:26 ---Spielt ihr mit einem VTT? In Foundry können alle Zeichnen, wenn man die entsprechende Rolle vergibt oder es für alle Rollen freischaltet. Müsste in Roll20 doch auch möglich sein, oder? Hier ein Beispiel von beyondfomalhaut.

--- Ende Zitat ---

Wir spielen auf Roll20 und ja, man kann da zeichnen, das wird aber nicht besonders hübsch. Aber wie schon gesagt, es kommt selten vor. Ich weiß jetzt aber auch nicht, ob sich die Spieler zu Hause auf ihren Notizzetteln Skizzen machen. Eine meiner Spielerinnen zeichnet gerne auf ihrem Tablet. Könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht auch Karten erstellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln