Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Ausmanövrieren von Gegnern in Überzahl

<< < (22/22)

Ainor:
Na ob Legolas damit einverstanden ist…

nobody@home:

--- Zitat von: Ainor am  1.06.2025 | 23:02 ---Ja, Sklaierung von Runden wirkt sicher etwas unpraktisch. Es würde vermutlich reichen wenn Fernkampf einfach etwas langsamer ist als Nahkampf. Das bekommt man ja mit einem Ticksystem oder ggf sogar einfacher hin.
--- Ende Zitat ---

Das geht im Prinzip mit jedem System, das fürs Nachladen (oder Ziehen einer Ersatzwaffe bei Wurfgeschossen) zusätzliche Zeit veranschlagt. Na ja, jedenfalls im Fantasykontext o.ä. -- mit modernen halb- oder vollautomatischen Mehrschuß-Feuerwaffen geht die Ballerei plötzlich auch gar nicht mehr so langsam von der Hand.

Galatea:
Das Fernkampf mit "primitiven" Waffen lange dauert ist auch so ein Gerücht.
Ich bin jetzt nicht der geübteste Schütze, aber sogar ich bekomme mit einem Standardlangbogen (40-50 Pfund) grob 6 Pfeile in der Minute vom Bogen.
Klar, das ist jetzt kein englischer Langbogen, aber der ist auch mehr Belagerungswaffe als etwas, das man auf kürzere Entfernung mobil einsetzt.

Und um ein Feuergefecht ala Mass Effect 2 nachzustellen, ist das dann natürlich komplett unbrauchbar.

Der Hasgar:

--- Zitat von: Galatea am  2.06.2025 | 13:35 ---Das Fernkampf mit "primitiven" Waffen lange dauert ist auch so ein Gerücht.
Ich bin jetzt nicht der geübteste Schütze, aber sogar ich bekomme mit einem Standardlangbogen (40-50 Pfund) grob 6 Pfeile in der Minute vom Bogen.
Klar, das ist jetzt kein englischer Langbogen, aber der ist auch mehr Belagerungswaffe als etwas, das man auf kürzere Entfernung mobil einsetzt.

Und um ein Feuergefecht ala Mass Effect 2 nachzustellen, ist das dann natürlich komplett unbrauchbar.

--- Ende Zitat ---

Kommt ja dann immer auf die Länge der Kampfrunde an. Ist sie 10 Sekunden, solltest du jede Kampfrunde grob einmal schießen können mit nem Langbogen. Kleinere Bögen eventuell mit ner Schnellschussfunktion auch zweimal...

Ist sie allerdings nur 3-4 Sekunden, ist ein Schuss alle 2-3 KR doch ganz sinnvoll, oder?

YY:

--- Zitat von: Galatea am  2.06.2025 | 13:35 ---Das Fernkampf mit "primitiven" Waffen lange dauert ist auch so ein Gerücht.
Ich bin jetzt nicht der geübteste Schütze, aber sogar ich bekomme mit einem Standardlangbogen (40-50 Pfund) grob 6 Pfeile in der Minute vom Bogen.

--- Ende Zitat ---

Im Vergleich mit der eigentlichen Schlagabtauschphase eines Nahkampfes ist das doch langsam :think:


--- Zitat von: Galatea am  1.06.2025 | 12:23 ---Generell müsste ich mir bei einer Kurzdistanz-Feuergefechtsblase erstmal überlegen, wie man das lösen sollte, da ist ja gerade der Punkt, dass die Positionen der Teilnehmer undefiniert sind - v.a. am Anfang der Runde sind alle auf Grunddistanz und niemand ist wirklich im Nahkampf, da müsste man dann zuerst die Handlungen in der Blase durchgehen, um erstmal grundlegend zu klären, wer in der aktuellen Kampfrunde überhaupt mit wem im Nahkampf endet.

--- Ende Zitat ---

Nachdem ich oben schon mal TOR 2e angeführt habe, fällt mir da auf: im Grunde könnte man das mit den dortigen stances auch ganz gut umsetzen, wenn die alle erst mal als Fernkampf funktionieren und nur forward stance überhaupt in den Nahkampf kommen kann. Dann gibt stance auch gleich die Entfernung an und man muss höchstens noch zwischen verschiedenen Grüppchen unterscheiden, wenn die räumlich stark getrennt sind.

Ich hatte eh schon mal überlegt, das Kampfgrundgerüst von TOR 2e auf moderne Feuergefechte umzumünzen (kurioserweise passt es ziemlich gut, wenn man die Sonderaktionen umsortiert und anders benennt); da muss ich mich echt mal dran setzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln