Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Daggerheart

<< < (37/79) > >>

Raven Nash:

--- Zitat von: klatschi am 11.07.2025 | 00:00 ---Wird aus dem Review ein Halbnacktkalender gemacht, der gesondert verkauft wird?

--- Ende Zitat ---
Bin ich froh, dass ich nicht der Einzige mit der Meinung bin...  :)

Was mir an Age of Umbra bisher auffällt: Kämpfe dauern viel zu lang. Das liegt einerseits an den Spotlights (und dem Spielstil der Spieler), vor allem aber an den scheinbar unendlichen Möglichkeiten, Schaden aufzufangen. Und den vielen Sonderfähigkeiten. Das hat auf Level 1 bereits Ausmaße, wie D&D auf Level 8. Da möchte ich gar nicht wissen, wie das auf Level 5 ist.
Die Todesmechanik finde ich auch irgendwie meh. Ich hab drei Möglichkeiten zur Auswahl, von denen 2 sofortiges Überleben sichern. Die dritte ist dann ein Hazard-Würfeln (warum die CR-Spieler das so oft wählen, erschließt sich mir nicht).

Boba Fett:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 11.07.2025 | 02:18 ---Ich glaube aber, dass Mhaire zu sehr auf der Vermutung abhebt, dass Critical Role tatsächlich beabsichtigt, für Kampagne 4 D&D über Bord zu werfen und durch Daggerheart zu ersetzen.
--- Ende Zitat ---

Das halte ich auch für nicht unwahrscheinlich. Allein weil ein Festhalten an D&D ein völlig falsches Signal für Daggerheart wäre. Noch dazu, wo das System ihnen quasi auf den Leib geschrieben wurde.


--- Zitat --- Hier möchte ich auch einwerfen, dass viele Daggerheart-Fans sagen, dass Matt Mercer bei Age of Umbra Daggerheart gar nicht so leitet wie vorgesehen, sondern immer noch im "D&D-Modus" verhaftet ist.
--- Ende Zitat ---

Das wiederum werte ich nicht als Beweis, dass CR bei Dungeons & Dragons bleibt. Nicht einmal als Hinweis.
Das würde ich vielmehr dahin gehend interpretieren, dass man ein System, das 10 (?) Jahre in hoher Frequenz geleitet wurde einfach erst einmal aus dem „rollenspielerischen Muskelgedächtnis“ loswerden muss…


--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 11.07.2025 | 02:18 ---Nach rund 10 Sitzungen werden langsam erste Schwächen des Systems offensichtlicher:
--- Ende Zitat ---

- Kämpfe, die mit den Battle Points berechnet sind, dauern praktisch genau so lange wie bei D&D

Ist das wirklich eine Schwäche?  8]

- die fehlende Initiative gibt einigen Spielern das Gefühl noch seltener dran zu kommen als bei D&D Kämpfen (obwohl das objektiv gar nicht so ist)

…sogesehen auch keine Systemschwäche, sondern eine der Spielleitung und der Wahrnehmung. Aber point taken!

- Kämpfe verlieren an Dynamik, wenn die Spieler ihre Fähigkeiten nicht kennen (aber das ist praktisch allen Systemen mit Feats/Talente oder ähnlichen gemeinsam)

Genau das hatten wir bei D&D und auch Pathfinder, wo die Leute in der Kampfrunde nicht wussten was sie tun sollten und wie das abzuwickeln ist.
(Genau das ist übrigens der Vorteil der Ini im Kampf, dass man sich bis man dran ist, die Dinge zurecht suchen und dann, wenn man dran ist, das schnell abwickeln kann.)
Aber auch da Point Taken - wer Jahrelang D&D5 gespielt hat, wird dort das Problem nicht mehr haben und für den wird sich DH erst mal nicht so smooth anfühlen…



Ich habe noch einen anderen Gedanken: In meiner Runde gibt es nur eine Spielerin, die explizit Drama für den Charakter haben will, einen Spieler, der sich drauf einlässt, wenn es angeboten wird und zwei „nö, bitte nicht“ Drama-Ablehner.
Und genau da vermute ich, wird Daggerheart möglicherweise scheitern, weil es einfach nicht nur Drama-Queens im Rollenspiel gibt (und da gebe ich Mhaire recht…)

Boba Fett:
Abgesehen von dem Ganzen Nitpicking…


Ich vermute ohnehin, dass der Erfolg von Daggerheart genau da entschieden wird, wo es Darrington Press gelingt einen ordentlichen Support an Kaufabenteuern zu liefern. Denn bisher ist das in meinen Augen das maßgebliche Kriterium für den Erfolg eines Rollenspiels. Ohne Kaufabenteuer sind Rollenspiele einfach nach kurzer Zeit tot. Und mit regelmäßigem Support können sie auch Schwächen im Regelsystem verkraften.

(Normalerweise hätte ich noch „und mindestens ein Setting“ dazugeschrieben, aber das haben sie ja schon und das müssen sie nur auf die DH Regeln umschreiben.)

Prisma:

--- Zitat von: Der Hasgar am 11.07.2025 | 07:59 ---Was mich von Daggerheart ein bisschen abhält, sind die Meta-Ressourcen. Sowas mag ich nur in sehr begrenztem Ausmaß. Bei Daggerheart sind Hope und Fear aber ja integrale Bestandteile und werden quasi ständig genutzt.

Ich kann nichtmal sagen, warum sie mich genau stören, aber als Spieler fühle ich irgendwie immer eine deutlich größere Distanz zu meinem SC, wenn ich mit solchen Meta-Ressourcen hantieren soll.

--- Ende Zitat ---
Meta-Ressourcen sind auch nicht mein Ding. Wobei Gummipunkte, also eine Spielerressource, noch in Ordnung gehen. Was mich aber stark abturnt sind SL-Ressourcen. MMn sind die ein Designfehler und zeugen von Unverständnis über die Materie Rollenspiel. Harte Meinung, ich weiß.
SL-Ressourcen hat nicht nur Daggerheart, die haben leider auch die 2D20-Spiele.

Sphinx:

--- Zitat von: Prisma am 11.07.2025 | 08:49 ---Meta-Ressourcen sind auch nicht mein Ding. Wobei Gummipunkte, also eine Spielerressource, noch in Ordnung gehen. Was mich aber stark abturnt sind SL-Ressourcen. MMn sind die ein Designfehler und zeugen von Unverständnis über die Materie Rollenspiel. Harte Meinung, ich weiß.
SL-Ressourcen hat nicht nur Daggerheart, die haben leider auch die 2D20-Spiele.

--- Ende Zitat ---

Das ist IMO mehr ein Spieler beruhigungs Ding. Ich mag meine Spieler, aber ich hab schon hier und da schiefe blicke geerntet wenn etwas unvorhersehbares passiert ist. Z.B. als wir mir Pathfinder 2e gestartet sind wo jeder 3 Aktionen hat. Aber z.B. ein Ghoul die Eigenschaft hatte, 4 Aktionen zu haben wenn er eine frische Leiche gefressen hat. Da kam einfach das Gefühl bei den Spielern auf "Der DM verarscht/Cheatet".
Mir persönlich ist es völlig egal, ich gehe davon aus der DM macht Dinge damit es interessanter wird. Aber es gibt Spieler die anders ticken, denen gibt es ein gutes Gefühl wenn sie sehen "Der DM hat Resource X verbraucht damit Y passiert"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln