Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Allgemein

Barrierefreiheitsgesetz & Rollenspielprodukte

(1/18) > >>

Tele:
Die nachfolgende Diskussion entstand ursprünglich im Thread "Uhrwerk Verlag - Smalltalk". schneeland

Ach, die ganze Kleinverlage werden es bald sowieso noch schwerer haben, wenn das Barrierefreiheitsgesetz für E-Books greift. Wie ein Verlag wie Uhrwerk es schaffen soll seine PDFs vernünftig barrierefrei zu bekommen, bleibt mir ein Rätsel. Dann war es das mit E-Books.

Wie stets: gut gemeint, schlecht gemacht.

Ludovico:

--- Zitat von: Tele am 29.05.2025 | 21:21 ---Ach, die ganze Kleinverlage werden es bald sowieso noch schwerer haben, wenn das Barrierefreiheitsgesetz für E-Books greift. Wie ein Verlag wie Uhrwerk es schaffen soll seine PDFs vernünftig barrierefrei zu bekommen, bleibt mir ein Rätsel. Dann war es das mit E-Books.

Wie stets: gut gemeint, schlecht gemacht.

--- Ende Zitat ---

Uhrwerk und die meisten Rollenspielverlage dürften keine Probleme haben:

--- Zitat ---Gemäß §2 Abs. 17 BFSG ist ein Kleinstunternehmen ein Unternehmen, das weniger als zehn Personen beschäftigt und das entweder einen Jahresumsatz von höchstens 2 Millionen erzielt oder dessen Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 2 Millionen Euro beläuft. Hat das Unternehmen 10 Beschäftigte, fällt es nicht mehr unter die Definition Kleinstunternehmen. Die Voraussetzungen Mitarbeiterzahl und Jahresumsatz bzw. Bilanz müssen also kumulativ erfüllt sein. Die Mitarbeiterzahl entspricht der Zahl der Personen, die im betroffenen Unternehmen während des gesamten Berichtsjahres einer Vollzeitbeschäftigung nachgegangen sind, vgl. hierzu Art. 5 der Empfehlung der Kommission vom 6. Mai 2003 (2003/361/EG).
--- Ende Zitat ---

https://www.boersenverein.de/beratung-service/barrierefreiheit/faq/

sma:

--- Zitat von: Ludovico am 29.05.2025 | 22:08 ---Uhrwerk und die meisten Rollenspielverlage dürften keine Probleme haben:

--- Ende Zitat ---
Spannendes Thema (das so gar nix mit Uhrwerk zu tun hat). Ist komplett an mir vorbei gegangen, dass da vor einigen Jahren beschlossen wurde, dass ab Mitte nächsten Monats alle E-Books (also ja wohl PDFs und EPUBs) genau wie Webseite u.ä. barrierefrei sein müssen und wenn ich's richtig verstehe den PDA/UA der WCAG einhalten müssen. Die zwei großen, Ulisses und Pegasus, sind ja in jedem Fall betroffen. Die anderen Verlage machen wahrscheinlich alle keine 2 Mio € Umsatz im Jahr. Doch was ist mit DriveTruRPG? Die machen garantiert diesen Umsatz und verkaufen ja E-Books in Deutschland. Verschwinden damit nächsten Monat 99% alle Angebote aus dem Shop? Oder können sie argumentieren, dass es technisch nicht zumutbar ist, alle PDFs zu überarbeiten. Oder das alle PDFs Comics sind? Oder Zeitschriften? Denn beides ist ausgenommen. Ebenso Bildbände. Also weg mit dem Text aus Rollenspielbüchern? Würde es reichen, zusätzlich zu dem "echten" PDF noch ein Nur-Text-Dokument zu veröffentlichen? Das könnte man ja im Markdown-Format als "Webseite" klassifizieren und hätte den charmanten Nebeneffekt, dass sich das besser als PDFs als Eingabeformat für KIs eignet.

AndreJarosch:

--- Zitat von: sma am 29.05.2025 | 22:35 ---Spannendes Thema (das so gar nix mit Uhrwerk zu tun hat). Ist komplett an mir vorbei gegangen, dass da vor einigen Jahren beschlossen wurde, dass ab Mitte nächsten Monats alle E-Books (also ja wohl PDFs und EPUBs) genau wie Webseite u.ä. barrierefrei sein müssen und wenn ich's richtig verstehe den PDA/UA der WCAG einhalten müssen. Die zwei großen, Ulisses und Pegasus, sind ja in jedem Fall betroffen. Die anderen Verlage machen wahrscheinlich alle keine 2 Mio € Umsatz im Jahr. Doch was ist mit DriveTruRPG? Die machen garantiert diesen Umsatz und verkaufen ja E-Books in Deutschland. Verschwinden damit nächsten Monat 99% alle Angebote aus dem Shop? Oder können sie argumentieren, dass es technisch nicht zumutbar ist, alle PDFs zu überarbeiten. Oder das alle PDFs Comics sind? Oder Zeitschriften? Denn beides ist ausgenommen. Ebenso Bildbände. Also weg mit dem Text aus Rollenspielbüchern? Würde es reichen, zusätzlich zu dem "echten" PDF noch ein Nur-Text-Dokument zu veröffentlichen? Das könnte man ja im Markdown-Format als "Webseite" klassifizieren und hätte den charmanten Nebeneffekt, dass sich das besser als PDFs als Eingabeformat für KIs eignet.

--- Ende Zitat ---

Rollenspiele erscheinen zwar in Buchform, sind aber SPIELE.
Und es gibt auch kein Barrierefreies Monopoly, Munchkin, oder Siedler von Catan.

Alter Weißer Pottwal:

--- Zitat von: AndreJarosch am 29.05.2025 | 22:38 ---Rollenspiele erscheinen zwar in Buchform, sind aber SPIELE.
Und es gibt auch kein Barrierefreies Monopoly, Munchkin, oder Siedler von Catan.

--- Ende Zitat ---

Wer eine ISBN, den verminderten Mehrwertsteuersatz und die Distributionswege des Buchhandels nutzt, wird sich damit nicht rausreden können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln