Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart SRD auf deutsch (via LLM)
sma:
Die nachfolgenden Beiträge standen ursprünglich im Thread zum Daggerheart-System: Link. schneeland
Falls es jemanden interessiert: Ich habe mir die 135 Seiten SRD übersetzt, was nach meiner Einschätzung im Einklang mit der DPCGL ist. Falls es daher jemand haben möchte → schreibt mir.
Die Übersetzung ist allerdings nicht sonderlich gut. Einzig Gemini 2.5 Pro konnte ich überreden, das PDF komplett zu übersetzen und auch dann wollte mir die KI immer nur 5-10 Seiten auf einmal ausspucken, sodass sich der Prozess eine Stunde hingezogen hat.
Leider wechselt die KI munter zwischen Sie und du bzw. euch, und meinen Versuch, das händisch zu korrigieren habe ich aufgrund der Menge wieder aufgegeben. Die KI hat außerdem einen reinen Text ohne hierarchische Struktur erzeugt und mein Versuch, den Überschriften Struktur zu geben, ist auch unvollständig, weil die sechs Ebenen von Markdown nicht ausreichen. Um das also im selben Format wie das Original als PDF zu erstellen, müsste man da einige Stunden reinstecken.
Das Dokument ist mit 167k Token (618 KB) auch etwas unhandlich und wenn ich Gemini bäte, das Du/Sie-Problem zu lösen, könnte die KI das bestenfalls in 3 Teilen machen, wahrscheinlich wären es wieder mehr, und ich befürchte, dass sie dabei vielleicht zu kreativ den Regeltext umschreibt.
Hier zwei Beispiele für die etwas hölzerne sehr direkte Übersetzung…
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)DOMÄNEN - Kodex & Glanz
START-AUSWEICHEN - 11
START-TREFFERPUNKTE - 5
KLASSENGEGENSTÄNDE - Ein Buch, das du zu übersetzen versuchst, oder ein winziges, harmloses Elementarhaustier
##### HOFFNUNGSMERKMAL DES MAGIERS
**Nicht dieses Mal:** Gib 3 Hoffnung aus, um einen Gegner in weiter Reichweite zu zwingen, einen Angriffs- oder Schadenswurf neu zu würfeln.
##### KLASSENMERKMALE
**Taschenspielerei:** Du kannst harmlose, subtile magische Effekte nach Belieben ausführen. Zum Beispiel kannst du die Farbe eines Objekts ändern, einen Geruch erzeugen, eine Kerze anzünden, ein winziges Objekt schweben lassen, einen Raum erhellen oder ein kleines Objekt reparieren.
**Seltsame Muster:** Wähle eine Zahl zwischen 1 und 12. Wenn du diese Zahl auf einem Dualitätswürfel würfelst, erhalte eine Hoffnung oder beseitige einen Stress.
Du kannst diese Zahl ändern, wenn du eine lange Rast machst.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)#### SPIELERPRINZIPIEN & BEST PRACTICES
Um das Beste aus Daggerheart herauszuholen, empfehlen wir den Spielern, die folgenden Prinzipien und Praktiken während jeder Sitzung im Auge zu behalten:
##### PRINZIPIEN
* Sei ein Fan deines Charakters und seiner Reise.
* Stelle deine Freunde ins Rampenlicht.
* Sprich die Charaktere und die Spieler an.
* Baut die Welt gemeinsam auf.
* Spiele, um herauszufinden, was passiert.
* Halte sanft fest.
##### BEST PRACTICES
* Umarme die Gefahr.
* Nutze deine Ressourcen.
* Erzähle die Geschichte.
* Entdecke deinen Charakter.
_Weitere Informationen finden Sie im Daggerheart Core Rulebook, Seiten 9 und 108._
Übrigens, ich finde bemerkenswert, dass Darrington Press von Tag 1 an die kompletten Regeln inklusive eines einfachen Kampagnen-Rahmens nicht nurkostenlos anbietet, sondern auch erlaubt, diese in eigenen 3rd Party-Produkten zu benutzen.
Drakon:
Das ist ja seltsam. In anderen Threads wird hier doch gerade kolportiert, dass wir im goldenen Zeitalter der KI-Übersetzung leben, wo man einmal pupst und aus dem Rechner ein druckfertiges deutsches PDF fällt.
Sorry, war Offtopic, aber das fiel mir im Kontrast gerade so auf...
gunware:
--- Zitat von: Drakon am 1.06.2025 | 12:02 ---In anderen Threads wird hier doch gerade kolportiert, dass wir im goldenen Zeitalter der KI-Übersetzung leben, wo man einmal pupst und aus dem Rechner ein druckfertiges deutsches PDF fällt.
--- Ende Zitat ---
Niniane hat es versucht, die Erwartungshaltung auf einen bisschen realistischeren Punkt zu bringen ...
Gab es viele Änderungen zwischen dem Regelwerk und den Materialien, die man zum Testen gekriegt hat?
sma:
--- Zitat von: Drakon am 1.06.2025 | 12:02 ---Das ist ja seltsam. In anderen Threads wird hier doch gerade kolportiert, dass wir im goldenen Zeitalter der KI-Übersetzung leben, wo man einmal pupst und aus dem Rechner ein druckfertiges deutsches PDF fällt.
Sorry, war Offtopic, aber das fiel mir im Kontrast gerade so auf...
--- Ende Zitat ---
Tun wir auch. Ob es geht, ist ja gar nicht mehr die Frage, sondern die Größe ist das Problem. Hätte ich mir die Mühe gemacht, das ganze nicht händisch zu prompten und aus dem Chat zu kopieren, sondern zu automatisieren, könnte ich jetzt jedes PDF (aus dem man zunächst automatisch die Bilder entfernen sollte, damit die Dateien nicht so groß sind) der KI übergeben und würde das mit ca. 3 Seiten pro Minute übersetzen können. Vor wenigen Monaten noch wären die meisten LLMs an der schieren Größe der Aufgabe gescheitert (für Claude ist der Text z.B. zu groß und auch ChatGPT verschluckt sich daran). Jetzt fällt da ein konsistenter Text heraus, der sich den Wünschen des Anwenders anpasst – wenn man denn Wünsche äußert, was ich versäumt hatte.
So kann es klingen, wenn sich die KI mehr Mühe gibt:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)SPIELERPRINZIPIEN & EMPFEHLUNGEN
Um das Beste aus Daggerheart herauszuholen, empfehlen wir allen Spielern, die folgenden Prinzipien und Praktiken in jeder Spielrunde im Kopf zu behalten:
PRINZIPIEN
* Sei ein Fan deines Charakters und seiner Geschichte.
* Rücke deine Mitspieler ins rechte Licht.
* Interagiere sowohl mit den Charakteren als auch mit den Spielern.
* Erschafft die Welt gemeinsam.
* Spielt, um herauszufinden, was passiert.
* Nehmt es nicht zu verbissen.
EMPFEHLUNGEN
* Scheut keine Risiken.
* Nutzt eure Ressourcen.
* Erzählt die Geschichte weiter.
* Entdeckt euren Charakter.
Weitere Informationen finden Sie im Daggerheart Grundregelwerk, Seiten 9 und 108.
Bei 167k Token sollte diese Übersetzung (roh mit Gemini, fein mit Claude) dann pro Versuch ca. 15€ kosten. Wollte ich aber jetzt nicht ausgeben… :)
sma:
Ein Vorteil meiner kompakten SRD ist, dass ich die Prompten und dann Gemini die Charaktererschaffung überlassen kann. (Ich bin gerade dabei, ein Abenteuer zu entwickeln, wo es um einen Tempel in einem Dschungel in der Nähe einer Stadt geht, und alles einen klassischen Sword & Sorcery Touch haben soll. Daher hat die KI den Namen Zaramanga.)
Hier sind Zara, Kael, Naila und Jaro - die KI steht auf kurze Namen, da muss ich noch mal ran. Mir gefällt aber, dass zu jedem Charakter individuelle Fragen an die anderen Mitspieler mitgegeben wurde. Der nächste Schritt ist nun natürlich, die Charakterbeschreibungen als Prompt für Portrait zu benutzen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln