Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wichtigkeit einzelner Spieler?

<< < (4/5) > >>

ElfenLied:
Aktuell sieht es bei mir so aus:

Shadowrun als SL:
Zwei sehr proaktive Spieler die viel reden und Initiative zeigen, ein durchschnittlicher sehr regelaffiner Spieler der ausschließlich mit Spielmechaniken interagiert, und ein Spieler der bis heute nicht versteht, warum er nicht 24/7 in seinem hochgradig illegalen Chameleonanzug überall rumrennen kann ohne Konsequenzen. In punkto Rollenspiel treiben natürlich die ersten beiden die Story weiter voran als letztere.

D&D als Spieler:
Mit mir drei regelaffine Rollenspieler, die aktiv die Charakterdynamik in der Gruppe vorantreiben und dem SL den "Ball" passen. Eine von denen lässt sich z.B. auf jeden Plothook ein, egal wie nachteilig der Storytechnisch sein könnte. Zwei weitere, die eher ruhig sind und nur in Kämpfen aufblühen, allerdings nicht besonders regelaffin sind und eher fragwürdige Entscheidungen treffen. Die letzte Spielerin ist nur dabei, weil sie mit uns befreundet ist; sie betreibt gar kein Rollenspiel und ist in Kämpfen gelinde gesagt nutzlos, da sie eine irrationale Angst vor dem Charaktertod hat und entsprechend passiv spielt.

Allgemein suche ich mir meine Mitspieler eher nach Vibe aus, also quasi eine Mischung aus Sympathie, Chemie und Charakterspiel.

Smoothie:
mir sind meine Mitspielenden alle wichtig, ich gewichte das nicht.
Das einzige was vorkommt, ist dass jemand aus Plotgründen bei einer bestimmten Session unbedingt dabei sein sollte.

Boba Fett:

--- Zitat von: Smoothie am  4.06.2025 | 18:17 ---Das einzige was vorkommt, ist dass jemand aus Plotgründen bei einer bestimmten Session unbedingt dabei sein sollte.
--- Ende Zitat ---

Darf man höflich fragen, warum das der Fall ist?
Damit die/der Mitspielende, dessen Charakter abwesend ist, sich nicht langweilt
oder weil die Person nicht zwischen Spieler- und Charakterwissen unterscheiden kann?
Oder möchte die Person nicht gespoilert werden?

Smoothie:
wir spielen sehr Charakterezentrierte Kampagnen und wenn man an bestimmten Punkten ankommt, wo bestimmte Charaktere eine zentrale Rolle haben, sollten die jeweiligen Spieler:innen schon anwesend sein

gilborn:

--- Zitat von: JS am  4.06.2025 | 13:53 ---Früher (vor Corona) hatte das erhebliche Konsequenzen, weil ich immer nur mit den aktiven Spieler/innen plante und die inaktiven am Tisch sitzen durften. Konnten ein, zwei aktive Spieler/innen nicht, fiel ein Termin aus. Konnten beliebig viele inaktive Spieler/innern nicht, war mir das egal.

--- Ende Zitat ---
So ist das bei mir auch bzw. immer noch.

Tatsächlich glaube ich, tut man den inaktiven Spielern damit einen Gefallen. Die wollen selbst nicht übermäßig viel Spotlight und mit Pistole auf der Brust den Plot voran treiben müssen. Und das passiert zwangsläufig wenn zu viele aktive Spieler nicht kommen.


--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am  4.06.2025 | 17:27 ---Das kommt darauf an ob der SC des Spielers gerade eine tragende Rolle im Plot spielt.

--- Ende Zitat ---
&

--- Zitat von: Smoothie am  4.06.2025 | 18:17 ---Das einzige was vorkommt, ist dass jemand aus Plotgründen bei einer bestimmten Session unbedingt dabei sein sollte.

--- Ende Zitat ---
Das hat es bei uns auch schon gegeben.

Bei uns ist es so, dass das meist dann der Fall ist, wenn der abwesende Charakter Teile aus seiner Background Story bespielt und aufgelöst bekommt, bzw. wenn für diesen Charakter wichtige NSCs auf dem Spiel stehen.
Manchmal kann man dem ausweichen, manchmal nicht, weil es sich zwingend aus den vorhergehenden Runden ergibt.
So oder so sind es reine Ingame Gründe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln