Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wer bleibt erstmal oder ganz bei der d&d5 2014er?
JS:
Wie gesagt: Ich habe die WOTC-5E-Reihe fast komplett und war immer sehr zufrieden mit der 2014er 5E. Ich schließe meine Sammlung noch ab und sehe keinen Grund mehr für irgendein Patch/Hotfix-Update.
Kyrun:
Ich finde auch das man solche sachen wie Waffenmeisterschaften und Handwerksregeln ohne Probleme selber einführen kann statt sich für diese kleinen Änderungen alles nochmal kaufen zu müssen. Und das die Völker die Attributsboni vorgeben gehört für mich auch zu d&d. Für Neueinsteiger wäre es eher sinnvoll die 2024er zu nehmen aber als jemand der schon lange kein Neueinsteiger mehr ist schau ich doch erstmal genauer hin ob ich mir das alles nochmal kaufen muss.
Argovan:
Tja, wir sind inzwischen bei Pathfinder 2E gelandet und mehr als glücklich damit. Wenn 5E noch einmal auf den Tisch kommt, dann in Form von Level Up – Advanced 5th Edition (oder vielleicht irgendwann Aventurien 5E). D&D 2024 ist jedenfalls kein Thema.
JS:
Wir auch. Rockt hart und lang. Aber die 2014er 5E hat trotzdem ein warmes Plätzchen in meinem Rollerherzen.
Raven Nash:
5e ist bei mir aus dem Regal geflogen und durch A5e ersetzt worden. Seit wir Dragonbane spielen, ist die Vorstellung, nochmal den ganzen Buchhaltungsaufwand zu betreiben, allerdings so extrem abtörnend für mich, dass auch das wohl eher nicht auf den Tisch kommen wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln