Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wer bleibt erstmal oder ganz bei der d&d5 2014er?
Kyrun:
Caranfang inwiefern meinst du geht die 2024er in die falsche Richtung? Ich habe mich mit der 24er Ausgabe nur wenig bisher beschäftigt da ich es eher für eine Jubiläumsausgabe zum 50sten von d&d halte. Mich haben aber die Änderungen jetzt auch nicht vom Hocker gerissen als das ich sagen müsste wow das muss ich haben.
Selganor [n/a]:
Wäre das nicht eine Frage für einen eigenen Thread?
Fezzik:
Ich hab die 14er hier, weil sie viel genutzt wird und ich z.B. Tudvang Chronicles oder Scarred Lands damit bespielen will.
( Meine erste Wahl wäre immer OSR )
So wie Feuersänger sagt, kleinster gemeinsamer Nenner.
Daher kaufe ich mir nicht die 24er. Wenn ich die Waffenmeisterschaften haben will, dann integrier ich die einfach, dafür kauf ich aber nicht das Buch quasi nochmal.
Ludovico:
Ich und meine Gruppe bleiben bei der 2014er.
Wir sind Traditionalisten und Attributsanpassungen durch die Wahl der Spezies gehören für uns zu D&D.
Außerdem haben wir uns an die Regeln gewöhnt und es gibt alles, was man braucht.
Warum also Geld ausgeben?
Sphyxis:
Was meine Interesse in D&D5 angeht, so liegen die nur beim Englischen Midgard, Abenteuer in Mittelerde und Lord of the Rings Roleplaying. Und die fußen alle auf D&D 2014 und werden wohl nie für 24 konvertiert werden!
Wenn das Myranor 5e GRW erschienen ist, wird es das erste und einzige deutsche Settingbuch für 24 sein. Dafür könnte ich mir vorstellem auch D&D24 zu nutzen, ABER eher als Einzelfall!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln