Medien & Phantastik > Linux/Unix

Linux Gaming

<< < (8/10) > >>

Feuersänger:
Idealerweise würde ich gerne komplett umsteigen. Dual-Boot ist der Idee nach für den Übergang okay.
Werde das Projekt aber eh nicht vor Oktober angehen. Und ab nächstem Monat habe ich dann hoffentlich endlich Glasfaser, sodass nicht mehr jeder einzelne Download ein "Wollen Sie wirklich..?" ist.

Taktikus:
Hm, bei meiner 50.000er Leitung starte ich den Download abends, wenn ich ins Bett gehe, lasse den Rechner über Nacht an, und am nächsten Tag nachmittags zum Spielstart ist er üblicherweise fertig, auch ohne Glasfaser.

Darius der Duellant:
Steam, Epic und Blizzard gönnen sich auf meiner Spiele-SSD über 2 TB. Müsste ich das mit meinen 50 Mbit neu runterladen wär das Projekt für mich wahrscheinlich gestorben

Feuersänger:
Bei mir so ähnlich. Und ich hasse es, den Rechner über Nacht laufen zu lassen.

OldSam:

--- Zitat von: Taktikus am 15.07.2025 | 10:28 ---Heute ist:

Geld ist da, Hauptsache nicht frickeln, nur spielen

Deshalb werde ich mir bei https://www.tuxedocomputers.com/ mal ein Exemplar holen zum zocken. Vielleicht ist Spiele-Einrichtung ja Teil des Service ;) .

--- Ende Zitat ---

Vielleicht wäre ja ein Steam Deck von Valve auch was für dich dann...? (Falls es nicht sowieso praktisch 50:50 "normaler PC" neben Gaming sein soll...?).

Das Steam Deck-Konzept finde ich jedenfalls super, linuxbasierte "Gaming-Konsole", einfach anschalten und go, aber trotzdem quasi alle Möglichkeiten, wenn man mal Hand anlegen will oder auch nur um im Hintergrund den Browser zu nutzen o. ä.
Ich überlege auch schon ne Weile mir mal eins zu gönnen, komme allerdings schon länger sowieso nur sehr wenig zum zocken, darum habe ich in der Richtung immer noch nix investiert. Und vermutlich wird irgendwann in 2026 das Steam Deck 2 kommen, wird aktuell spekuliert...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln