Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?

<< < (9/25) > >>

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: Raven Nash am 15.06.2025 | 15:15 ---Ich sehe RPG erstmal als ein Hobby wie die anderen auch. Es ist erstmal mein Hobby, also kaufe ich auch die Ausrüstung dafür.
Und demnach ich den Vogel habe, Perfektionist zu sein, der sich einbildet dass jeder SC eine passende Mini haben muss, und jeder Kampf auf einer passenden 3D-Battlemap stattzufinden hat - tja, dann wird das wohl auch zu meinen Lasten gehen.

--- Ende Zitat ---

Genauso läuft es auch bei mir.
Wenn ich dann den Spielern an meinem Privatspaß Teilhabe gewähre, geschieht das nur mit der Erwartung, daß gemeinsamer Spielspaß dabei herauskommt. Das ist meine Bezahlung, mein Gemüse, mein Steak!  8)

Nebenbei haben mir die Jungs und Mädels schon öfters netten Krimskrams geschenkt, fairerweise angemerkt.

unicum:
Ich sehe den Vorteil das ich als SL doch noch einige Sachen am Spieltisch massgeblich mitbestimmen kann, Player Empowerment hin oder her. Das Regelwerk, da kann sich die Spielgruppe drehen und wenden, ich werde nicht etwas kaufen und leiten das ich nicht kaufen und leiten will. Selbst wenn sie mir das zeug schenken würden wäre das nicht unbedingt ein Grund es auch zu leiten. Es muss erstmal mir gefallen.
Naja es ist dann noch die gefahr das ich etwas supertoll finde aber eben keine Spieler dafür finde,... naja das ist dann ein daraus abgeleitetes Problem welches mir aber bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist.

Saffron:

--- Zitat von: Weltengeist am 16.06.2025 | 07:21 ---Warum wird die Frage, was man selbst beitragen könnte, von den allermeisten Spielern (online wie in Präsenz) nicht mal gestellt?

--- Ende Zitat ---

Ehrlich gesagt: Wenn sich jemand begeistert Brettspiele kauft und dann im Freundeskreis einlädt um sie zu spielen, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, eine finanzielee Beteiligung anzubieten. Oder beim gemeinsamen Filmabend, wenn jemand die DVD gekauft hat und mehrere Leute mitschauen.

Ich sage nicht, dass ich es richtig finde, wenn SL zum Aufwand auch die Materialkosten haben. Aber meist sind sie halt sehr begeistert und kaufen viel Zeugs während manche Spieler zwar Spaß dran haben aber vielleicht nur halb so viel Leidenschaft für das Hobby mitbringen.

Weltengeist:

--- Zitat von: Saffron am 17.06.2025 | 05:53 ---Ehrlich gesagt: Wenn sich jemand begeistert Brettspiele kauft und dann im Freundeskreis einlädt um sie zu spielen, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, eine finanzielee Beteiligung anzubieten. Oder beim gemeinsamen Filmabend, wenn jemand die DVD gekauft hat und mehrere Leute mitschauen.

--- Ende Zitat ---

Ich finde das den falschen Vergleich, weil er das zeitliche Investment außen vor lässt. Ein besserer Vergleich wäre: Wenn man wieder und wieder bei jemandem eingeladen wird, der mit einem Mordsaufwand Essen kocht, Kuchen bäckt, Weinchen dazu usw. Er hat den Aufwand und die Ausgaben. Geht man da auch hin und sagt: "Tjoah, der kocht halt gern, machen wir ihm halt die Freude und essen es?"

unicum:

--- Zitat von: Weltengeist am 17.06.2025 | 07:39 ---Er hat den Aufwand und die Ausgaben. Geht man da auch hin und sagt: "Tjoah, der kocht halt gern, machen wir ihm halt die Freude und essen es?"

--- Ende Zitat ---

Man bringt zumindest mal eine Flasche Wein mal mit, zumindest ab und an  - oder sonst etwas (Flasche Wein ist bei mir schwer da ich keinen Alk tinke,... dann ist es halt man die Tüte Chips oder eine Schachtel ... "Schaumküsse".

In der Zeit als ich bei Spielrunden war in denen vor dem Spiel gemeinsam gekocht wurde hatte man immer eine Liste in welcher man sich eintragen konnte wer was genau mitbringt.

Irgendwie ist mir das anerzogen worden das man, wenn man zu jemanden geht, man ab und an etwas mitbringt oder wenigstens auch mal zu einem Gegenbesuch einlädt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln