Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Raven Nash:
--- Zitat von: Weltengeist am 21.06.2025 | 07:45 ---Und ich sitze hier und frage mich: Ja spinne ich denn? Warum mache ich das? Bin ich irgendwie süchtig (und wenn ja, nach was)? Habe ich keine Alternativen? Bin ich (wie manchmal bei der Terminfindung unterschwellig angedeutet wird) der einzige, der sonst nichts zu tun hat?
--- Ende Zitat ---
Als Forever-DM muss man sich, IMHO, eine gute Portion Egoismus zulegen.
Warum mache ich das? Na, weil es mir Spaß macht! Wenn's den Spielern auch gefällt, super.* Aber es ist nicht mein Primärziel, ich bin ja kein Dienstleister.
Warum kaufe ich das ganze Zeug? Na weil ich es haben will! Ob ich es dann an den Tisch bringe oder nicht, ist Nebensache.
Habe ich keine Alternativen? Doch, sicher. Ich könnte auch Vanille- statt Erdbeereis essen - aber warum sollte ich, wenn ich grade Gusto auf Fragola hab?
*Im Normalfall wird etwas, das man mit Freude macht, auch andere mitreißen.
Sphinx:
--- Zitat von: Raven Nash am 21.06.2025 | 08:23 ---Als Forever-DM muss man sich, IMHO, eine gute Portion Egoismus zulegen.
Warum mache ich das? Na, weil es mir Spaß macht! Wenn's den Spielern auch gefällt, super.* Aber es ist nicht mein Primärziel, ich bin ja kein Dienstleister.
Warum kaufe ich das ganze Zeug? Na weil ich es haben will! Ob ich es dann an den Tisch bringe oder nicht, ist Nebensache.
Habe ich keine Alternativen? Doch, sicher. Ich könnte auch Vanille- statt Erdbeereis essen - aber warum sollte ich, wenn ich grade Gusto auf Fragola hab?
*Im Normalfall wird etwas, das man mit Freude macht, auch andere mitreißen.
--- Ende Zitat ---
:d Jap das fasst es ganz gut zusammen.
Namo:
--- Zitat von: Weltengeist am 21.06.2025 | 07:45 ---
Aber zum größeren Topic: Ich muss zugeben, dass dieser Thread in mir etwas ins Rutschen gebracht hat - so, als würde ich hier gerade so richtig aufwachen. Der Spielleiter kauft also die Sachen, liest sich alles durch, lernt die Regeln, bereitet Abenteuer oder ganze Kampagnen vor, investiert Geld und Stunden um Stunden. Und den Spielern ist häufig nicht einmal zuzumuten, eine zweiseitige Vorgeschichte ihrer Figur zu schreiben oder sich auch nur die Regeln oder die Grundlagen der Spielwelt zuzulegen geschweige denn, sie nach Jahren mal gelesen zu haben.
--- Ende Zitat ---
Das klingt bei dir jetzt arg negativ. Aber ist genau die objektive Betrachtung die in meinem Fall eine Außenstehende, meine Frau, hatte. Wenn man das so als Dritter sieht wirkt das schon krass.
Das wäre so wie wenn einer für 4 Kumpels immer die Kinokarten ausgibt um mit ihnen im Kino zu sein. Oh, er bekommt einmal alle Schaltjahre Popcorn ausgegeben wie nett. Oder Konzertkarten. Und nen Wohnwagen hat er für die Übernachtung auch gerade gekauft. Stellplatzgebühr und Sprit zahlt er auch gerade-ist ja sein Wagen und die Band hört er halt so gerne. Vielleicht bekommt er ein Bier ausgegeben.
Wie SL scheinen einfach sehr nette und nicht monetär gestrickte Menschen zu sein.
Tatsächlich habe ich in meiner langen Nicht SL Zeit viel andere Sachen gemacht, aber so richtig Erfüllung habe ich erst jetzt wieder gefunden als wir die neue Runde gestartet haben. Komische Geschichte. Vielleicht so was wie ne Beziehung mit manch einer Frau >;D
Mr. Ohnesorge:
--- Zitat von: Weltengeist am 21.06.2025 | 07:45 ---Irgendwo oben hat jemand sinngemäß geschrieben: Das Rollenspiel ist eigentlich das Hobby des Spielleiters. Er kann froh sein, wenn er ein paar Leute findet, die überhaupt mitspielen, denn die würden genauso gut auch einfach einen Film gucken oder eine Runde Mario Cart zocken.
Und ich sitze hier und frage mich: Ja spinne ich denn? Warum mache ich das? Bin ich irgendwie süchtig (und wenn ja, nach was)? Habe ich keine Alternativen? Bin ich (wie manchmal bei der Terminfindung unterschwellig angedeutet wird) der einzige, der sonst nichts zu tun hat?
--- Ende Zitat ---
Du hast halt Spaß am Job des Spielleiters mit all seinen Facetten. Dass du dafür ggf. noch weitere Leute brauchst, die ggf. nicht so sehr für das Hobby brennen, ist nicht zu ändern. Aber das dürfte in vielen anderen Hobbies ähnlich sein, denn es gibt ja immer die Aktiven & Motivierten und die Schweigende & Semi-Passive Masse.
Der Nârr:
Ich habe "Nein oder ganz selten" angekreuzt. Der einzige Fall in jüngerere Vergangenheit war, dass wir für einen Spielort gemeinsam für einen Klapptisch zusammengelegt haben.
Aber bei uns relativiert sich das auch dadurch, dass auch manche die nur spielen und nie leiten massiv in Rollenspiel-Material Geld reinstecken, das sie nur lesen und das sie nie spielen (weil es niemand leiten möchte).
Zudem bin ich ja zum Glück nicht der einzige Spielleiter in meiner Stammrunde. Ich kaufe mir auch nicht immer gleich das Material, wenn jemand anderes leitet.
Viel relevanter wäre für mich die Frage, ob die Spieler sich auch mit dem Material oder dem Spiel außerhalb der Spielabende beschäftigen, aber das hat ja nichts damit zu tun, ob sie dafür Geld ausgeben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln