Medien & Phantastik > Linux/Unix

Alter Laptop in neuer Frische mit Linux Light (ohne VASSAL)

(1/2) > >>

Metamorphose:
Grüezi Miteinander

Angestossen vom Linux Gaming-Thread wollte ich kurz erzählen, dass ich einen alten Laptop neu mit Linux Light bestückt habe. Tanelorn, Jitsi, BGA, Audacity, FreeBeeGee und Discord laufen sowie einige für mich coole Spiele (im Spoiler)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)0 A.D.
Duke Nukem 3D
Europa Universalis IV - Neu und ungespielt
Factorio
Into the Breach - Neu und ungespielt
Master of Orion 2
Master of Magic
Sensible World of Soccer 96/97

So weit, so gut. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit allem, möchte den Laptop nicht zu vollstopfen und ihn primär für Audioaufnahmen, Onlinezockerei (auch T&T-RPG) und paar Oldschool-Spiele nutzen. Jedoch...

Es zwickt es mich ein bisschen, dass ich die VASSAL-Engine nicht zum laufen bekomme. Ich lade mir die Dateien runter, mache sie ausführbar und starte das Script in der Konsole... nichts passiert. Nicht mal eine Fehlermeldung oder dergleichen. In Packetmanagern (zB APT) finde ich Vassal auch nicht. Mir ist klar, dass es eine sehr nischige Frage ist, deshalb rechne ich mit keiner Antwort, ich habs auch nicht in den Gaming-Thread gepackt...

Könnt ihr mir da beim Installationsprozess Tipps und Tricks geben? Vielleicht hat VASSAL irgendeine abhängigeit, die ich nicht kapiere. Die JRE ist installiert und sollte funktionieren. Im Internet fand ich so auf die schnelle nichts, ausser Standardleitfäden zum installieren - welche ich so ausgeführt habe.

Grüsse, Ben.

kizdiank:
Ich kenne Vassal nicht und habe auch kein Java, aber das Start-Skript sieht recht simpel aus. Das macht nichts anderes, als ein paar Umgebungsvariablen zu setzen, deine Java-Installation zu überprüfen und dann Vassal zu starten. Da wird auch nichts installiert, sondern das Programm startet mittels Skript aus dem Verzeichnis. Die Java Engine sollte dir auch einigen Output in die Konsole spucken.

Vielleicht kannst du dir ein paar Echozeilen in das Skript schreiben, einfach um zu erkennen ob es startet?

Metamorphose:
Uh, gute Idee. Wird morgen mal umgesetzt, danke dafür!

Sternschnuppe:
Startest du das direkt im Terminal?

Cenrim:
Im Skript (https://github.com/vassalengine/vassal/blob/master/dist/VASSAL.sh nehme ich an) gibt es ein "2>/dev/null", was Standard Error (File Descriptor 2) ins Nirgendwo schickt. Ohne das kommen vermutlich nen Haufen Debug-Ausgaben der JRE ins Terminal und das könnte nen Hinweis geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln