Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wieviel Einschränkung ist für euch OK?
1of3:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 26.06.2025 | 20:53 ---Der SL ist Teil der Gruppe insofern...
--- Ende Zitat ---
Jetzt wirds richtig philosophisch. Jein. Die Person, die das Spiel leiten wird, ist Teil der Gruppe. Sie kann auch bereits als SL designiert sein. Die Frage ist, inwieweit man vorbereitende Tätigkeit zum Spielleiten hinzuzählt. In ihrem Kernbereich spielt die SL all jene Charaktere, die niemand anders spielt. Alles andere können theoretisch auch andere Personen übernehmen. Also Rundenorganisation, Regelerklärung, Weltenbau wurden hier im Thema schon von verschiedenen Seiten angesprochen. Ich hab schon Runden gesehen, wo die Gruppe vor einem Kampf zusammen die Baddelmadde gemalt hat.
Welches Arrangement da letztendlich an Tischen passiert unterscheidet sich also weitaus. Deshalb ist es schwierig aus SL-Sein irgendwas abzuleiten. Natürlich darf die Person, die SL ist, ihre Präferenzen äußern. Wenn eine Gruppe fein damit ist, dass die Person weitere Dinge entscheidet bitteschön. "Weil SL" ist aber kein gutes Argument, denn dann braucht es zunächst ein gemeinsames Verständnis, was SL bedeutet.
Arkam:
Hallo zusammen,
das wichtigste bei jeder Beschränkung ist für mich das sie mitgeteilt wird bevor ich mit der Charakterplanung oder gar Erschaffung beginne.
Dabei ist mir erst Mal egal warum die Spielleitung Beschränkungen macht. Also ob es ein spezifisches Setting ist, schlechte Erfahrungen existieren oder eine spezifische Kampagne geplant ist.
Wenn man dann doch einen im Setting oder Kampagne unüblichen Charakter spielen möchte hat man aus meiner Sicht eine Pflicht zur Mitarbeit. Man macht sich also Gedanken dazu wie der Charakter in die Situation gekommen ist, wie er in die Gruppe passt und wie man mit besonderen Vorgaben umgeht.
Als ich etwa mit meinem Zwergen in eine Elfen dominierte Gruppe gekommen bin habe ich mir vorher etwas überlegt. Mein Zwerg war Söldner und hatte es deshalb schon mit Elfen zu tun bekommen. Von da aus hatte er sich ein dickes Fell zugelegt und im extremen wäre Mal eine ordentliche Schelle aber eben kein Konflikt bis aufs Blut heraus gekommen.
Beim christlichen Priester in einer Gruppe mit Magie ausübenden Charakteren habe ich mir überlegt das er als Diplomat und Spion eben nicht den Inquisitor raushängen lässt. Zudem waren viele weibliche Charaktere in de Gruppe und kulturell war ein höfliches Verhalten gegenüber Frauen gesetzt.
Der Firnelf / Wildniself in unserer Gruppe war erst Mal interessant. Man musste ihn eben mit den verwirrenden Sitten und Gebräuchen der Zivilisation vertraut machen. Als aber der Spieler beschloss das sich sein Charakter zwischen den Abenteuern einem Reinigungsritual unterzogen hat das dazu führte das er wieder Alles vergessen hatte wurde das der Runde zu viel.
Leider habe ich die Erfahrung gemacht das der Wunsch nach einem Charakter der nicht in das Setting oder das geplante Abenteuer passt eigentliche eine Art des Spielenden ist etwas zu kommunizieren das er nicht offen anspricht weil sonst vielleicht Arbeit an ihm hängen bleibt oder er eben nicht mitspielen kann.
Ausgesprochen würde es in den meisten Fällen heißen ich habe keine Lust auf das Setting, das konkrete Abenteuer oder generell ich würde lieber etwas ganz anderes spielen.
Gruß Jochen
Zed:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 26.06.2025 | 20:53 ---Der SL ist Teil der Gruppe
--- Ende Zitat ---
Ich würde wie 1of3 zwischen Gruppe und Spielleitung unterscheiden. Sie haben unterschiedliche Aufgabenbereiche und daraus abgeleitet unterschiedliche Privilegien und Notwendigkeiten.
Wording-Vorschlag für Gruppe+Spielleitung: Die Runde.
unicum:
--- Zitat von: 1of3 am 27.06.2025 | 09:06 ---"Weil SL" ist aber kein gutes Argument, denn dann braucht es zunächst ein gemeinsames Verständnis, was SL bedeutet.
--- Ende Zitat ---
Wir fahren hier gerade unter der "D&D Flagge", da gibt es schon eine gewisse Definition was SL ist.
Ich geb dir recht das es in einigen Indie Systemen deutlich anderst ist, ich kenne sogar SL Lose Systeme - wo eigentlich jeder so ein bisschen SL ist - aber da sind wir von D&D sicherlich ziemlich weit weg.
flaschengeist:
--- Zitat von: Zed am 27.06.2025 | 09:57 ---Wording-Vorschlag für Gruppe+Spielleitung: Die Runde.
--- Ende Zitat ---
Guter Vorschlag :d.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln