Medien & Phantastik > Linux/Unix
Linux Mint: DriveThroughRPG
Thallion:
Ich versuche gerade mit Wine DriveThroughRPG zum Laufen zu bringen.
Installation per Bottles.
Abhängigkeiten installiert:
1. vcredist2022 (Visual C++ Runtime)
2. msxml6 (XML Services für Downloads)
3. allfonts (Windows-Schriften)
4. dotnet481
Soda und WineGE und Windows7 / 10 / getestet
Disabled weil es hier Fehlermeldungen gab:
DXVK: Disabled
VKD3D: Disabled
App startet und Account wird auch synchronisiert.
Leider hängt sich die App beim Start einen Downloads auf.
Hat jemand von euch DTRPG schon zum Laufen gebracht?
Weitere Ideen?
Grüße
Thallion
Teo Vernam:
Ich vermute, dass du mit weiteren Ideen nicht meinst einfach browserbasiert DTRPG zu nutzen?
So mache ich das und wusste bis zum Lesen deines Beitrags gar nicht, dass es eine App gibt...
Zumindest wird eine native Linux-Unterstützung für die App auf der Website angekündigt.
Infernal Teddy:
Die native Linuxapp wird seit ca. zehn Jahren angekündigt... und die Android App bekomme ich spannenderweise auch nicht unter ChromeOS zum laufen...
kizdiank:
Durch diesen Thread angestupst, habe ich jetzt auch den DriveThruRPG Client 3.6.3.0 getestet. Was bei mir ohne weitere Verrenkungen klappt: Installation, Einloggen, mit "Download all" die ersten 4,7 GB an PDF runterladen. Der Library Sync scheint nicht zu funktionieren. Ich nutze Arch Linux mit Wine 10.9.
Bis letztes Jahr habe ich den alten Java Client genutzt, der brachte zuletzt aber nur noch Fehlermeldungen und ich hatte keine Lust dem auf den Grund zu gehen. Deshalb hat er es nicht auf meinen neuen Rechner geschafft. Trotzdem wäre es vielleicht möglich, den wieder ans Laufen zu bekommen.
[Update:] Mittlerweile ist der Download meiner kompletten DriveThruRPG Library durchgelaufen. Prinzipiell funktioniert es also.
Ganz problemlos lief es aber nicht. Bei meinem ersten Versuch habe ich nicht aufgepasst und den Rechner runtergefahren als der Download noch lief. Danach war der Client der festen Überzeugung, es wären bereits alle Dokumente runtergeladen, obwohl das offensichtlich nicht stimmte. Ich musste erst die library.dat löschen und den Download komplett neu starten, bis es klappte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses Problem nur unter Linux auftritt, oder ob diese Macke nach einem Absturz auch unter Windows vorkommt.
Thallion:
Die Browser Lösung bietet doch keine Synchro, oder?
Ich hab wenig Lust Dateien einzeln auf Updates zu prüfen und runter zu laden.
@kizdiank: ok, ich hab jetzt alles erdenkliche versucht und bei Downloads stürzt er immer ab.
Hast du noch mehr Details zu deinen Einstellungen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln