Medien & Phantastik > Sehen
Neuverfilmung Running Man
Prisma:
Ich mag den Trailer. Die Stimmung passt zu dem bisher gezeigten, auch wenn im Buch eine düstereres Klima durchkam.
(Ich mag Schwarzenegger-Filme und auch den Schwarzenegger-Runningman. Der ist einfach eine andere Perspektive auf das Thema. Der Schwarzenegger-Runningman wirkt auf mich auch realistischer, bzw. "näher", als dieser Trailer oder Hunger Games in relativ ferner Zukunft. Der Youtuber "Mr Beast" hat schon sein eigenes "Squid Game" abgehalten. Solange man mit viel Geld winkt, wird man für sowas auch Leute finden. Ich halte es für möglich, dass sowas irgendwann mal in irgendeiner Art Wirklichkeit wird. Man stelle sich vor, eine Person wie z.B. Trump kommt auf die Idee, natürlich unterstützt von "seriöser Marktforschung", eine Art PUBG mit langjährig Verurteilten zu machen. Für so ein "Parole Game" ließen sich Leute finden. Und bestimmt auch ein zahlendes Publikum. Es gab vor einiger Zeit einen Bericht, bei dem Schwerverbrecher in einem asiatischen Land gegen Kampfsportler in einer medialen Umgebung antreten konnten. Das soll bei der Bevölkerung angeblich gut angekommen sein, weil "Verbrecher dann mal verdient aufs Maul bekommen haben".)
Talasha:
--- Zitat von: Prisma am 7.07.2025 | 20:50 --- Es gab vor einiger Zeit einen Bericht, bei dem Schwerverbrecher in einem asiatischen Land gegen Kampfsportler in einer medialen Umgebung antreten konnten. Das soll bei der Bevölkerung angeblich gut angekommen sein, weil "Verbrecher dann mal verdient aufs Maul bekommen haben".)
--- Ende Zitat ---
In Amiland gab es etwas ähnliches:
https://en.wikipedia.org/wiki/Bully_Beatdown
Mithras:
Diese Sachen waren mal als Dystopien und Warnung an die Bevölkerung gedacht, es nicht so weit kommen zu lassen. Aber mittlerweile wird es als Blaupause genommen... :puke:
Lyonesse:
--- Zitat von: Mithras am 9.07.2025 | 10:17 ---Diese Sachen waren mal als Dystopien und Warnung an die Bevölkerung gedacht, es nicht so weit kommen zu lassen. Aber mittlerweile wird es als Blaupause genommen... :puke:
--- Ende Zitat ---
Der Wille sich belehren zu lassen, ist doch relativ gering ausgeprägt. Die Botschaft wird sicher verstanden, aber am Ende geht es nur um den Unterhaltungswert, den man daraus zieht. Die meisten Interessierten haben eine gewisse Vorstellung, etwa von den Auswirkungen des Klimawandels, aber am Ende wird das eher mit dem wohligen Schauer betrachtet, mit dem man sich eine True Crime Doku anschaut. Außerdem will ein Wirtschaftssystem, das auf Wachstum ausgelegt ist und das ohnehin zum Überleben braucht, doch nichts von Einschränkungen hören, die eigentlich unabdingbar notwendig wären. Aber wenn im Mad Max Setting auf einmal die Ressourcen weg sind, dann ist das wieder spannend ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln