Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie geht ihr damit um?
Megavolt:
--- Zitat von: Silvanas Befreier am 7.07.2025 | 10:46 ---Im Moment spielen wir ein Stadtabenteuer, wobei die PC einen Mordanschlag aufklären wollen und in einem heiklen politischen Umfeld agieren müssen.
--- Ende Zitat ---
Disclaimer: Habe den Thread kaum gelesen.
Vielleicht liegt der Fehler im "Ermittlungsabenteuer". Diese Art von Abenteuern ordentlich zu servieren, ist schwierig. Sie neigen dazu, dass sie sehr zäh sind, dass man viel im Dunkeln herumtapert und dass man einer Art Brotkrumenspur der Hinweise folgt, die oft super willkürlich und aufgesetzt wirkt. Ich persönlich meide solche Abenteuer mittlerweile aktiv, sie sind zu oft einfach nur frustrierend. Das politische Intrigenspiel ist das Gleiche in Grün, es neigt ebenfalls dazu, arg zu nerven.
Lass den Mann rauchen gehen, das ist doch ein fairer Vorschlag. Beschleunige derweil das Abenteuer und bringe es zügig zu einem Abschluss. Beim nächsten Mal spielt ihr wieder explorativer, erlebnis- und ergebnisorientierter, herausforderungsorientierter und mit mehr Pfeffer.
Silvanas Befreier:
Erstmal vielen Dank für die vielen Hinweise - da ist Einiges dabei, was ich berücksichtigen werde.
Aus meiner Sicht sind alle anderen Spieler motiviert und haben Spaß. Das gelegentliche Feedback war bisher positiv. Mein Eindruck war, dass die anderen Spieler die Ansage auch erstmal nicht einordnen konnten.
Spieler X hat bereits früher öfter mal über zuviel "Gelaber" gemeckert - es aber immer als Teil des Spieles akzeptiert, den er halt nicht besonders schätzt. In einem Gespräch (liegt schon was länger zurück) hat er mal gesagt: "Ich will es auch gar nicht anders haben, weil wenn die Infos einfach aus dem Busch purzeln ist es ja auch doof."
Mein Ziel ist ein schöner Spielabend für alle. Das Beste für die Gruppe. Ich bin da sehr kompromissbereit und kann meine Spielleitung auch gerne anpassen, unterm Strich bin ich nur der Moderator, idealerweise machen die Spieler das Abenteuer und ich liefere den Starter, den Hintergrund, die Spielwelt und die NSC. Wenn es nach mir geht, lieber immersiv mit einer coolen Story und viel Action - die aber immer eine Einbettung benötigt, sonst finde ich Action der Action willen öde. (Aufwärmmonster? Das war mal...). Ich bin nicht der Spielleiter der alles lenken will - aus meiner Sicht entsteht ein spannendes Spiel auch daraus, dass die Spieler spannend spielen. Ich greif alles aus der Gruppe gerne auf. Was aber an seine Grenzen stößt, wenn 3 Spieler Action machen und 2 auf der Bremse stehen - oder wie in diesem Fall, 4 Leute investigieren und recherchieren wollen - aber einer will Action.
Die Frage ist: Wo ist der Kompromiss für alle?
Was ich nicht möchte ist, dass ich als SL in den Spielfluss zu stark eingreife und Szenen abbreche, weil sie Spieler X zu lange dauern, die anderen das aber ausspielen wollen. Das sollten sie als Spieler untereinander ausmachen und daher meine Idee mit der FF-Karte.
Was ich aus eurem Input mitnehmen werde:
Ich werde mit Spieler X das Einzelgespräch suchen, um herauszufinden was er eigentlich genau will bzw. nicht will.
Ich werde nochmal das Gespräch mit der Gruppe suchen um herauszufinden was ein Kompromiss sein könnte.
Ich werde es mit der FF-Karte versuchen - wenn das nicht klappt, werde ich versuchsweise mal auf seinen Vorschlag eingehen.
Streunendes Monster:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 7.07.2025 | 17:19 ---Dein letztes DSA war vermutlich 3 oder älter?
--- Ende Zitat ---
Letztes aktives Spiel waren 2 Abenteuer mit der 4.1 und davor regelmäßig in den 90ern ... äh ... DSA 2 und dann 3 (Mit Mantel Schwert und Zauberstab).
Warum?
Die 5e habe ich teilweise digital und die liest sich zumindest nicht soooooo viel actionlastiger als Vorgängereditionen. Aber ja, mir fehlt da die Expertenpraxis ;)
Silvanas Befreier:
--- Zitat von: unicum am 7.07.2025 | 14:27 ---Ich hab eine Frage dazu: Hat er diesen Wunsch dir gegenüber oder gegenüber der Gruppe genannt? Und hat er seinen Wunsch vorher schon etwa durch seine aktionen angedeutet? Hat er gesagt was er tun wird wenn du seinem Wunsch nicht entsprichst?
Ich würde unter vier Augen mit jedem der anderen Spielern darüber reden (geht auch über email). Direkt in der Gruppe, folgen manche eben einen gewissen Gruppenzwang und sagen eher nicht frei heraus was man denkt.
Und ja - du musst dir auch klar werden was du willst, "nur" weil du der SL bist heist nicht das du nicht auch spass haben sollst, ohne deine Motivation geht garnichts. Was macht dir am Spielen spass? Machen dir die Action Sachen Spass oder eher das "gelaber"?
Und dann halt alle Karten auf den Tisch legen.
Ich meine mal auf meine Spielrunden betrachtet - ich könnte auch dann ab und an mal sagen "Am nächsten Freitag brauchst du garnicht kommen, es sei denn deine Kameraden machen etwas ganz merkwürdiges" - anderst formuliert: Es gibt nicht an jedem Spielabend !Achtion!
--- Ende Zitat ---
Gute Fragen - der "Wunsch" (es war eher eine Feststellung) wurde an mich im Beisein der Gruppe gerichtet. Konsequenzen wurden aber nicht angedroht. Ich werde mit allen sprechen - einmal unter vier Augen - einmal in Anwesenheit aller.
Mir machen viele Aspekte am Spielen und Meistern Spaß. Ich möchte eine coole Geschichte erleben, die wir aber alle zusammen erzählen. Action und emotional aufgeladene Kämpfe gehören für mich absolut dazu und sie sind die Kirsche auf der Torte. Es geht aber nicht, immer nur Vollgas zu geben - dann werden z.B. Kämpfe oder Gefahren bedeutungslos. Es ist halt ein bisschen wie zusammen Tanzen. Ich mag es auch sehr in eine Spielwelt einzutauchen und kann auch als Spieler und als Meister drei Spielabende in der Taverne oder am Lagerfeuer ausspielen, wenn es von allen gewollt wird.
Als Spielleiter habe ich schon meinen Spaß - aber ich bin der am wenigsten wichtige Teil der Gruppe: Das sollten die Helden sein und ich bin gerne Fan von Ihnen.
Silvanas Befreier:
--- Zitat von: Streunendes Monster am 7.07.2025 | 17:36 ---Letztes aktives Spiel waren 2 Abenteuer mit der 4.1 und davor regelmäßig in den 90ern ... äh ... DSA 2 und dann 3 (Mit Mantel Schwert und Zauberstab).
Warum?
Die 5e habe ich teilweise digital und die liest sich zumindest nicht soooooo viel actionlastiger als Vorgängereditionen. Aber ja, mir fehlt da die Expertenpraxis ;)
--- Ende Zitat ---
Gib DSA5 eine Chance ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln