Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
PHANTASY STAR: Die Sega Videogame-Spielserie aus den 80er/90ern als Regelwerk
Totemtier:
--- Zitat von: Namo am 29.08.2025 | 13:51 ---Wer Phantasy Star 2 gespielt hat, konnte über den Tod von Aerith in FF7 nur müde schmunzeln.
Fand die Serie zu ihrer Zeit fantastisch und ihrer Zeit ein wenig voraus. Ein Rollenspiel darin aufzuziehen fällt mir im ersten Moment etwas schwer, aber die Idee finde ich spannend.
--- Ende Zitat ---
Naja, es geht schon. Man muss als DM/SL mit der Gruppe zuerst mal darüber reden, in welcher "Epoche" man spielt. Bspw. grundlegend mal, ob in einer der Welten der 4 Offline-Spiele. Oder ob man sich eher an bspw. Phantasy Star Online (1, 2, Blue Burst etc.) orientiert.
Wenn man genauer hinschaut, kann man sogar PS 4 mit PS Online ein wenig verbinden. In PS4 kam ja diese Hunter's Guild vor, bei der man Side Quests erledigt hat, was dann bei PS Online wieder aufgegriffen wurde.
Und da sich regeltechnisch Phantasy Star TTRPG ja an Esper Genesis orientiert, was eine Abwandlung von D&D 2014 war/ist, sehe ich da sogar die Möglichkeit, D&D Abenteuer zu adaptieren und die d&d-Monster/Welten/Spezies der PS-Welt anzupassen.
Aber klar, als SL sollte man entweder mit der Gruppe reden oder - wenn die Spieler nicht so tief in der Materie drin sind - einfach ein "Setting/Zeit" in der Spielreihe definieren.
Totemtier:
--- Zitat von: Waldviech am 30.08.2025 | 08:32 ---Boah, Kinder ist das gemein....und dann sieht das, was man da zu sehen kriegt, auch noch gut aus....
Hat da eigentlich irgendwer vom Verlag das Thema "Transport nach Europa" angeschnitten? Ist ja nicht ganz unrelevant heutzutage.
Edit: OK, gerade selbst mal "durchgeklickt". Da wird es wohl "doch nur" die PDF-Version :D
--- Ende Zitat ---
Ja, das wurmt mich auch.
Bei bspw SR Anarchy 2.0 hat man als Kunde ja Glück, da der Verlag hinter dem Kickstarter von Frankreich aus versendet (sogar in die Schweiz!). :d
Aber hier ists ein Verlag aus den USA und da kommen dann wegen dieses Zoll-Irrsinns noch happige Zusatzkosten hinzu...
Da kann der Verlag für diese Tatsache zwar nichts dafür, aber ich kann jeden verstehen, der sich dann auf das PDF beschränkt.
Nebenbei: Wie gross der Verlag ist, weiss ich nicht. Evtl ist das hier ein Testballon für weitere Produkte, wenns gut läuft. Aber im Fokus stand sicher primär der US-Markt, sonst hätten sie auch mit einem europäischen Verlag zusammenarbeiten können. :)
Ludovico:
@Totemtier
Wobei die EU selbst keine Zölle auf solche US Importe erhebt, sollte es keine Probleme geben.
Aber ne, 42,5 USD für Transport... Vergiss es
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln