Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Tales from the Loop] Lohnt sich der illustrierte Roman? Und die Serie?
Johann:
Danke für eure vielen Eindrücke, von unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten, tonalen und stilistischen Einordnungen, praktiscen Tipps und mehr! Das klingt alles sehr interessant - und nur eine Staffel kann in der Tat ein Pluspunkt sein & ich habe tatsächlich (noch) keine Lust auf fünf Staffeln Stranger Things. Nice to have, aber da in meiner Stammrunde auch alle anderen Spieler:innen Ü50 sind, werden wir wohl mit den Rollenspielbüchern und unseren Erinnerungen auskommen.
(Und wenn wir darauf abfahren, dann wird sicherlich jemand das Buch holen, zum Serien-Binge laden, The Goonies gucken oder per Emulator zocken, NDW-Mixtapes erstellen usw. Vielleicht auch ich.).
Dankeschön! :d
Lobos_World:
Die Serie hat ein wunderbar entschleunigtes Storytelling und ein sehr stimmungsvolles World Building. Dazu kommt dann noch ein richtig schöner Soundtrack. Da sie eh eher auf einzelne Folgen ausgelegt war, ist auch das Ende relativ gut gelungen.
Saffron:
Mal ganz abgesehen von der Qualität der Serie ist meine Meinung, dass die Atmosphäre und das langsame Erzähltempo so gar nicht das Spielgefühl wiedergeben, das ich mir für das Rollenspiel vorstelle.
Für mich liegt der Reiz des Spiels darin, dass die Kinder trotz der Bedrohlichkeit der Technik mit viel Neugier und Impulsivität daran gehen, das Mysterium zu ergründen. Das passt auch gut zum schlanken Regelwerk, der Tatsache, dass die SL nicht für Gegner würfelt, sondern viele Situationen schnell abgehandeln kann.
Das soll aber niemanden abhalten, die Serie zu schauen und Spaß dran zu haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln