Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Kritik zu The Alexandrian, D&D 5th Edition: Calibrating Your Expectations
Ainor:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2025 | 18:39 ---Dass die Glorious Spellcasting Master Race ihre Zauber nicht verkacken kann, weil sie dafür schlicht nicht würfeln muss, ist jetzt nicht unbedingt etwas das ich als Stärke des Skillsystems bezeichnen würde.
--- Ende Zitat ---
Skills sind nicht ihre Kernkompetenz.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2025 | 18:39 ---Schon komisch: beim Kampf ist es völlig normal, dass man es nach einem fehlgeschlagenen Versuch halt nochmal probiert. Bei Fertigkeiten hingegen reagieren manche SLs komisch. Argument: wenn man es einfach so oft probieren darf bis man es schafft, kann man sich das würfeln auch sparen. Meine Reaktion darauf: stimmt!
--- Ende Zitat ---
Die Konsequenz ist dass bei vielen Dingen der Wurf eigentlich nur entscheidet wie schnell es geht.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2025 | 18:59 ---Und selbst wenn -- ich würd mich ehrlich gesagt in Grund und Boden schämen, wenn alles was ich auf Level 15 vorzuweisen habe, "Ich schaffe es zuverlässig, ein halb von selbst auseinanderfallendes DC10 Klapperschloss zu öffnen" wäre. Das ist ungefähr so, als ob man sich damit brüstet, heute _wieder_ unfallfrei seine Hose angezogen zu haben. "Willste ne Medaille?"
--- Ende Zitat ---
In 6 Sekunden. Du kannst gerne testen wie viele normale Leute in 6 Sekunden ein Schloss geknackt bekommen. Ich sag mal die meisten finden in 6 Sekunden nicht mal den Schlüssel.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2025 | 18:59 ---idk, derartige Stümperei würde ich dann nicht als "frisch erlernt mit Proficiency-Bonus" gelten lassen.
Zumal halt in diesem, eben nunmal dysfunktionalen System auch der erfahrene Professor auf Level 10 immer noch 25% Chance hätte, die gleiche Frage nicht beantworten zu können.
--- Ende Zitat ---
Dieses dysfunktionale System nennt sich Realität. 0,4% schaffen bei Wer Wird Millionär alle Fragen, und einige dürften einfach Glück haben. Kompetenz bedeutet nicht dass man beliebige Fragen zu 100% beantworten kann.
--- Zitat von: Sphinx am 21.09.2025 | 18:44 ---Das ist ja das "blöde" die Schwierigkeit richtet sich in der Tat nicht nach dem der es versucht. Deshalb landet man ja leider dabei das der Vollprofi nur 25% höhere Chance hat es zu schaffen als der Anfänger.
--- Ende Zitat ---
Ich gebs auf.
--- Zitat von: Sphinx am 21.09.2025 | 18:44 ---Wie war die Methode von Professor DM auf Youtube? Bin nicht so 100% sicher welche Zahlen es genau sind. Aber nutzt für alle D20 Systeme die Methode Würfel <8 Fehlschlag, Würfel >13 Erfolg. Dazwischen nach Gefühl wie schwer es sein soll.
--- Ende Zitat ---
Kann man machen. Aber dann spielt man effektiv ein anderes, regelleichtes System.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2025 | 18:59 ---9 von 12 Klassen bekommen niemals Expertise.
--- Ende Zitat ---
Für 9 von 12 Klassen sind Skills keine Kernkompetenz. Aber niemand hinder sie daran Skill Expert zu nehmen.
1of3:
--- Zitat von: Ainor am 21.09.2025 | 19:42 ---Die Konsequenz ist dass bei vielen Dingen der Wurf eigentlich nur entscheidet wie schnell es geht.
--- Ende Zitat ---
Cool. Steht das irgendwo? Also man kann sicher so spielen und das erscheint recht sinnvoll. Im Grunde geht das so Richtung Take 10 / Take 20. Aber gibt es Hinweise, dass die Autoren für die 5e das so meinen?
Ainor:
--- Zitat von: 1of3 am 21.09.2025 | 20:17 ---Cool. Steht das irgendwo? Also man kann sicher so spielen und das erscheint recht sinnvoll. Im Grunde geht das so Richtung Take 10 / Take 20. Aber gibt es Hinweise, dass die Autoren für die 5e das so meinen?
--- Ende Zitat ---
Klar. Hier: :-)
--- Zitat von: Feuersänger am 21.09.2025 | 18:39 ---Bei Fertigkeiten hingegen reagieren manche SLs komisch. Argument: wenn man es einfach so oft probieren darf bis man es schafft, kann man sich das würfeln auch sparen. Meine Reaktion darauf: stimmt!
--- Ende Zitat ---
Oder auch DMG 28. Kommt natürlich auf die Fertigkeit an. Aber für Schlösser knacken steht es explizit da (Einzige Ausnahme ist dass eine 1 möglicherweise das Schloss verstopfen könnte). Und auch ansonsten: wenn der Fahlschlag keine Konsequenzen hat schafft man es halt irgendwann (das war jaauch die Absicht von Take 20).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln