Medien & Phantastik > Hören

Der Komponisten-Thread

<< < (2/2)

Trichter:
Danke für das Lob!

Ich nehme meine Sachen auch einfach daheim am Schreibtisch auf (E-Gitarre -> USB-Audiointerface -> Computer). Die ganzen zusätzlichen Plugins für Schlagzeug und co verwenden intern glaube auch MIDI.
Zum Abmischen nehme ich Reaper ( https://www.reaper.fm/ ). Das kann ebenfalls MIDI einlesen (der integrierte MIDI Editor ist aber vermutlich nicht so umfangreich wie bei Anvil Studio).

Ich weiß nicht welche Soundfonts du benutzt, aber für orchestrale Sachen, kann ich das Versilian Studio Chamber Orchestra empfehlen:
https://versilian-studios.com/vsco-2/
(Die Community Edition ist sogar kostenlos)

Yney:
Ich weiß nicht, ob das als soundfont zählt, oder ob solch ein vst in dein Programm integriert werden kann, aber es gibt frei verfügbar so manche Möglichkeit, die schon viel machbar macht.

Ein Beispiel:
https://www.orchestraltools.com/berlin-free-orchestra

Aber (ein wenig) zurück zum Thema: Leider bleibt von der Intention dessen, was ich zusammengestückelt habe nicht viel übrig, wenn ich daraus eine Midi-Datei mache. Und Audio ist zum hochladen hier etwas dicke.

Aber was hier so gebastelt wurde finde ich durchaus schick. Nicht alles mein Geschmack, aber darum geht es ja nicht immer. Auch Musik, die nicht nach meinem Geschmack ist, kann mit der Arbeit, die drin schwingt beeindrucken.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln