Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wie können Tarotkarten bei online-Runde umgesetzt werden?

<< < (2/3) > >>

klatschi:

--- Zitat von: Sard am  5.10.2025 | 16:29 ---Es gibt so manches System, das statt Würfeln mit Tarotkarten arbeitet,
z.B.
- Engel
- Les Lames du Cardinal
uva..

Hat jemand eine Idee, wie man das mit Spielern online (ohne VTT-Engine wie Roll20, Foundry u.ä.) umsetzen kann?

--- Ende Zitat ---

Die einfachste Variante ist wohl, die Karten in eine Tabelle zu übertragen und dann mit einem Wx drauf zu würfeln…

Doc-Byte:

--- Zitat von: Grummelstein am  5.10.2025 | 18:31 ---Sonst würde mir momentan nur noch eine extra Kamera einfallen, welche auf die Karten gerichtet ist.
--- Ende Zitat ---

Da würde sich dann ggf. eine Dokumentenkamera für anbieten. - Aber die müsste sich ja im Prinzip jeder im der Runde zulegen, was diese Lösung eher unpraktikabel machte. :think:

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: klatschi am  5.10.2025 | 18:42 ---Die einfachste Variante ist wohl, die Karten in eine Tabelle zu übertragen und dann mit einem Wx drauf zu würfeln…

--- Ende Zitat ---
Dann die gezogene/gewürfelte Karte in der Tabelle streichen (und nachwürfeln wenn dieselbe Zahl nochmal kommt, da die Karte ja schon gezogen wurde) und die Markierungen entfernen wenn wieder gemischt wird.

Sard:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am  5.10.2025 | 18:57 ---Dann die gezogene/gewürfelte Karte in der Tabelle streichen (und nachwürfeln wenn dieselbe Zahl nochmal kommt, da die Karte ja schon gezogen wurde) und die Markierungen entfernen wenn wieder gemischt wird.

--- Ende Zitat ---
Ja, das könnte umsetzbar sein,
optisch nicht schön, aber denkbar.

Prisma:
Eine Möglichkeit wäre den Tabletop Simulator (via Steam) zu nutzen. Da hat man einen virtuellen Tisch mit Physik usw. Im Steam Workshop gibt es alles mögliche und unmögliche für Brettspiele, Cosims und Rollenspiele für Umme. Sicherlich auch Tarotkarten, die man dann wie an einem echten Tisch nutzen kann. Ich habe schon viele Runden und auch eine vollständige Kampagne via TTS geleitet. Das hat sehr gut funktioniert. Vorteile sind dass man keinen Server aufsetzen muss, oder dergleichen, eine monatliche Gebühr fällt also weg, und das man sich das alles so einstellen kann wie man will. Da geht sehr viel. Nachteile sind das jeder Mitspieler den TTS einmalig kaufen muss und es auch eine gewisse Lernkurve gibt. Ob Verlage den TTS mit Bezahl-Content wie andere VTTs bedienen, weiß ich nicht, da ich für so etwas kein Geld ausgebe, sondern mir das immer selber zusammensetze.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln