Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Die Illusionismus-Falle
manbehind:
--- Zitat von: Murphy am 11.10.2025 | 09:11 ---Illusionismus geschieht da, wo man den Spielenden (nicht Chars) etwas vorgaukekt, das so eigentlich nicht ist oder wäre. Trifft schon zu.
--- Ende Zitat ---
Rollenspiel ist Illusionismus :d
HEXer:
Und Eskapismus.
>;D
DonJohnny:
--- Zitat von: Murphy am 11.10.2025 | 09:11 ---Illusionismus geschieht da, wo man den Spielenden (nicht Chars) etwas vorgaukelt, das so eigentlich nicht ist oder wäre. Trifft schon zu.
--- Ende Zitat ---
Ja, dann das mit dem Rollenspiel lieber ganz sein lassen. Lieber das Skript von einer Arte-Doku vorlesen.
Murphy:
--- Zitat von: manbehind am 11.10.2025 | 09:43 ---Rollenspiel ist Illusionismus :d
--- Ende Zitat ---
Eben genau nicht.
Ja, wir tun so, als ob.
Aber basierend auf Regeln.
Eine Illusion täuscht die Rezipienten. Und die Täuschung von Spielenden steht nicht zwingend auf dem Programm. Bei meiner Art von Rollenspiel sogar möglichst gar nicht.
Zed:
--- Zitat von: Murphy am 11.10.2025 | 09:51 ---Eine Illusion täuscht die Rezipienten. Und die Täuschung von Spielenden steht nicht zwingend auf dem Programm.
--- Ende Zitat ---
Improvisation durch die Spielleitung ≠ Illusion. Illusion ist nicht immer „Täuschung“, bei der Vorteilsnahme mitschwingt.
Man täuscht seine Freunde ja nicht, oder? Bei der Nutzung des Begriffes „Täuschung“ sind wir wieder einmal nah an der „Argumentation“, die einen SL-Stil hervorhebt und andere Stile moralisch abwertet.
Welchen Vorteil will denn eine täuschende Spielleitung für sich erlangen? Mehr Spielspaß für alle?
--- Zitat ---Bei meiner Art von Rollenspiel sogar möglichst gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich freue mich aufrichtig für Dich, dass Du Deinen idealen Stil gefunden hast. Aber was soll die Mühe, diesen Stil als moralisch höherwertig zu promoten?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln