Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Kampf] Offensive auf Defensive shiften
Feuersänger:
--- Zitat von: Ainor am 13.10.2025 | 15:20 ---Moment, in 3E geht defensiv kämpfen ohne Talent und gibt -4/+2.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, hier wollte ich auch schon reingrätschen: Defensiv Kämpfen wie beschrieben ohne Feat, aber das lässt sich wiederum mit Feats optimieren (Crane Style etc), sodass man mit ein bisschen Aufwand das Verhältnis zB auf -1 Angriff für +4 AC bekommt, oder mit Nischenbuilds sogar noch absurd viel mehr.
Luxferre:
Ihr habt recht - mea culpa @Ainor und FS. Danke für die Richtigstellung!
Betrachten wir also nur die Grundlage, in D&D ohne Talent und in RoleMaster gibts da eh keine andere Option.
:d
--- Zitat von: Feuersänger am 13.10.2025 | 15:56 ---... aber das lässt sich wiederum mit Feats optimieren (Crane Style etc), sodass man mit ein bisschen Aufwand das Verhältnis zB auf -1 Angriff für +4 AC bekommt, oder mit Nischenbuilds sogar noch absurd viel mehr.
--- Ende Zitat ---
Ist ja eine reine Gamism-Mechanik. Für mich taugt dieser TradeOff nicht hinsichtlich Erfahrung und Plausibilität.
Für das Regelgerüst in 3E/PF wiederum mag das okay sein. Ist die Frage, wie viele der wertvollen Talente ich dort reintraden muss...
Ainor:
--- Zitat von: Luxferre am 13.10.2025 | 16:00 ---Betrachten wir also nur die Grundlage, in D&D ohne Talent und in RoleMaster gibts da eh keine andere Option.
--- Ende Zitat ---
In D&D 3 gibe es ja noch volle Defensive also -unendlich/+4 (man greift garnicht an). Entsprechend ist der Tausch nach oben hin begrenzt.
Und im Extremfall macht man mit -4/+2 etwa 20% weniger Schaden, nimmt aber nur ein Drittel (Gegner muss 20 statt 18 würfeln).
Ebenso ist es hilfreich wenn die Mindestwürfe ausserhalb von 2-19 liegen. Die Tatsache dass der Angreifer entscheidet wann es eingesetzt wird macht den Tausch deutlich attraktiver als das 1:2 Verhältniss vermuten lässt.
--- Zitat von: Luxferre am 13.10.2025 | 16:00 ---Ist ja eine reine Gamism-Mechanik. Für mich taugt dieser TradeOff nicht hinsichtlich Erfahrung und Plausibilität.
Für das Regelgerüst in 3E/PF wiederum mag das okay sein. Ist die Frage, wie viele der wertvollen Talente ich dort reintraden muss...
--- Ende Zitat ---
Naja, -1/+4 ist ja eigentlich kein Tausch sondern eher ein "du bekommst jede Menge AC geschenkt, aber wir nennen es Tausch damit es nicht so direkt auffällt"
unicum:
--- Zitat von: Luxferre am 13.10.2025 | 14:45 ---Welche Lösung findet Ihr aus a) Fairness oder b) Plausibilität/Realismus oder c) aus der Sicht eines Regeldesigners am Sinnvollsten?
--- Ende Zitat ---
Ich geben neben den 3 genannten Punkten noch einen weiteren dazu:
Spielbarkeit.
Zugestanden mangels expertise kann ich da nur aus eigenen beobachtungen schlussfolgern das nach einer gewisse Menge an Alkohol es manchen Leuten schwerer Fällt divisionen - und sei es nur durch die fixe Zahl 2 - durchzuführen. Subtraktionen und Additionen bekommt man noch länger hin aber division scheint die "kompexeste" der vier Grundrechenarten zu sein.
Wie gesagt nur so meine Beobachtungen das da manchmal sehr kuriose Ergebnisse zu stande kommen. Würde deswegen beim Rollenspielen nur bei + und - bleiben. Ist ja nicht so das manche Leute auch so schon Probleme mit Mathematik haben.
So und jezt geh ich wieder eine 5Dimesionale Matrix in einem 11dimensionalen Zahlenraum suchen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln