Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Skills vs Rüstungen - welche Regellösung macht es am geschicktesten?

<< < (26/29) > >>

Ainor:
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/24985

Edit: Link korrigiert.

Feuersänger:
Der Link lässt sich nicht öffnen, aber was immer du mir zeigen willst, ist halt höchstwahrscheinlich irgendein Einzelexemplar. Da sag ich schonmal vorsorglich: Anecdotal evidence isn't valid.

nobody@home:

--- Zitat von: Feuersänger am 19.10.2025 | 20:36 ---Der Link lässt sich nicht öffnen, aber was immer du mir zeigen willst, ist halt höchstwahrscheinlich irgendein Einzelexemplar. Da sag ich schonmal vorsorglich: Anecdotal evidence isn't valid.

--- Ende Zitat ---

Ich vermute, Ainor hat danebengeklickt; im Symbolmenü sind "Link" und "E-Mail-Adresse" direkt Seite an Seite, und letztere zeigt mir mein Browser auch an. Man kann sich aber darum herummogeln, die URL als solche ist korrekt.

Jedenfalls geht's um einen kugelsicheren vermutlich italienischen Kürassierharnisch aus dem frühen 17. Jahrhundert, der allerdings knapp 40 Kilo wiegt...und im danebenstehenden Text denn auch als eine der schwersten bekannten Feldrüstungen überhaupt bezeichnet wird. ;)

Feuersänger:
Sehr schön. Wenn er da genau ein einziges Exemplar findet, und das dann nichtmal mehr das Diskussionsthema _vorneuzeitlich_ erfüllt, und obendrein als "Ausreißer" zitiert wird, dann widerlegt das meine Ausführungen nicht, sondern bestätigt sie.

Ainor:

--- Zitat von: Feuersänger am 19.10.2025 | 20:36 ---Der Link lässt sich nicht öffnen, aber was immer du mir zeigen willst, ist halt höchstwahrscheinlich irgendein Einzelexemplar. Da sag ich schonmal vorsorglich: Anecdotal evidence isn't valid.

--- Ende Zitat ---

"The construction and build of this armor are typical of a cuirassier’s harness, a type developed toward the end of the sixteenth century"


--- Zitat von: nobody@home am 19.10.2025 | 20:47 ---Jedenfalls geht's um einen kugelsicheren vermutlich italienischen Kürassierharnisch aus dem frühen 17. Jahrhundert, der allerdings knapp 40 Kilo wiegt...

--- Ende Zitat ---

Genau.


--- Zitat von: Feuersänger am 19.10.2025 | 20:53 ---Sehr schön. Wenn er da genau ein einziges Exemplar findet, und das dann nichtmal mehr das Diskussionsthema _vorneuzeitlich_ erfüllt

--- Ende Zitat ---

Es ist kein Einzelexemplar sondern zeigt ganz gut dass sich das Gewicht/Beweglichkeit Verhältniss verschiebt wenn menschliche Stärke nicht mehr der wesentliche Faktor ist der die Durchschlagskraft der Waffen bestimmt. Das ist in der Fantasy relevant weil es nicht so wirklich logisch ist dass alle Rüstungen auf menschliche Gegner ausgelegt sind.

Nur ist bei 40 Kilo vermutlich so ziemlich das praktikable Limit erreicht (und das geht wahrscheinlich davon aus dass die Kürassiere nicht wirklich zu Fuss kämpfen) während noch stärkere Schusswaffen durchaus machbar waren, weshalb sich solche Rüstungen nicht lange gehalten haben.

Das Museum hat übrigens auch einige schöne Exemplare dessen was man sich oft so unter "Full Plate" für Anführer vorstellt:

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/22276
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/23198
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/23939

Die letzte ist etwas schwerer aber insgesammt zeigt das dass 23 Kilo als Normalgewicht sehr gut hinkommt. Allerdings sind die auch nicht _vorneuzeitlich_, also reden wir lieber wieder über die römischen Legionen  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln