Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Neue Editionen bei OSR-Regelwerken & Trennung von der OGL
tartex:
--- Zitat von: Andropinis am 1.11.2025 | 09:10 ---Man kann aber auch mit OGL Änderungen oder "Verschlimmberesserungen" am Regelwerk vornehmen, wie es ja viele getan haben. Der Weggang von der OGL hängt für mich daher schon auch mit dem OGL-Clash zusammen; viele von den Verlagen könnten halt ihren Laden dichtmachen, wenn das was angedacht war tatsächlich mal von Hasbro durchgezogen würde.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte das ist vor 2 Jahren widerlegt worden und inzwischen gibt es noch mehr Sicherheit als die OGL für 20 Jahre bot. Aber natürlich ist es eine schöne Tradition dem Man T$R oder wie der jetzt auch immer heißt, eine zu stecken.
tarinyon:
Jeder kann spielen was er will, aber die Intention ist sich ganz klar: mit einem Regelwerk lässt sich nur begrenzte Zeit Geld verdienen und wenn das Regelwerk den Anspruch hat, ein 1:1-Klon zu sein, dann führt jede weitere Edition das ganze ad absurdum. Insofern ist man gezwungen, Änderungen vorzunehmen, ohne dass es dafür einen intrinischen Anlass gäbe. Ich bin da einfach skeptisch. Die originalregeln waren echt gut durchdacht. Wenn man da ewig dran rumbastelt, weil man nur als bandwagoner Geld verdienen kann und das eigene Regelsystem niemanden interessiert, wenn nicht d&d draufsteht, dann kann das nicht gut gehen mMn.
klatschi:
--- Zitat von: tarinyon am 1.11.2025 | 17:47 ---Jeder kann spielen was er will, aber die Intention ist sich ganz klar: mit einem Regelwerk lässt sich nur begrenzte Zeit Geld verdienen und wenn das Regelwerk den Anspruch hat, ein 1:1-Klon zu sein, dann führt jede weitere Edition das ganze ad absurdum. Insofern ist man gezwungen, Änderungen vorzunehmen, ohne dass es dafür einen intrinischen Anlass gäbe. Ich bin da einfach skeptisch. Die originalregeln waren echt gut durchdacht. Wenn man da ewig dran rumbastelt, weil man nur als bandwagoner Geld verdienen kann und das eigene Regelsystem niemanden interessiert, wenn nicht d&d draufsteht, dann kann das nicht gut gehen mMn.
--- Ende Zitat ---
Aber mit dem Argument ist doch jede neue Edition von D&D nach OD&D genau dieses Rumbasteln und -wursteln und Geldverdienerei, oder? Zumindest nach AD&D1, das ja vielleicht noch wirklich eher eine Vervollständigung darstellt, nachdem bei OD&D ja einige Regeln extern sind irrc (brauchte man nicht Chainmail und so ein Reisespiel von Avalon Hill?). Sind dann die Originalregeln, auf die du dich beziehst, AD&D1 oder Holmes oder B/X oder bis zur welcher Edition ist es trve und ab wann ist es Geldmacherei?
Die einzige Firma, die mir auf Anhieb einfällt, die diese Geldmacherei nicht mitmacht, ist Castle & Crusades, da hat sich in den Regeln seit Beginn mWn so gut wie nix geändert und es wird immer nur neu aufgelegt und evtl. anders angeordnet. Aber die SIEGE-Engine ist natürlich auch nur eine Weiterentwicklung und dadurch eigentlich auch nicht trve.
Wie gesagt: Man darf das gerne alles kacke finden, ich habe nur ein Problem mit dem Pauschalisieren, da ich nicht verstehe, welche "Rumbastelei" nun schlechter sein soll als die Originalregeln (und da natürlich die Frage, welche).
Andropinis:
--- Zitat von: tartex am 1.11.2025 | 16:58 ---Ich dachte das ist vor 2 Jahren widerlegt worden und inzwischen gibt es noch mehr Sicherheit als die OGL für 20 Jahre bot. Aber natürlich ist es eine schöne Tradition dem Man T$R oder wie der jetzt auch immer heißt, eine zu stecken.
--- Ende Zitat ---
Mag sein, habe mich nicht en Detail mit der weiteren Entwicklung befasst. Aber selbst wenn Hasbro zurückgerudert ist, wäre bei mir das Vertrauen weg und ich kann verstehen, wenn man die OGL nicht weiter nutzen will.
Ansonsten siehe klatschi - die diversen OSR haben ja in der Regel oftmals schon Kaufgründe mitgeliefert wie das gute Layout von OSE, clevere Regelverbesserungen wie LotFP oder das zufügen von Hausregeln zur B/X Basis wie Dragonslayer. Wer das "verschlimmbessert" findet, muss es ja nicht kaufen.
tartex:
--- Zitat von: klatschi am 1.11.2025 | 20:37 ---Wer das "verschlimmbessert" findet, muss es ja nicht kaufen.
--- Ende Zitat ---
Ich kaufe es zwar, aber aber bastle und leite meinen eigenen Retroklon.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich irgendwo eine clevere neue Idee versteckt finde
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln