Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spielleiter-Hybris
Zed:
--- Zitat von: ghoul am 3.11.2025 | 17:20 ---Dieses Thema, das du ansprichst, war der Grundgedanke bei der Gründung der Ur-PESA. Kampf gegen SL-Hybris, Ermächtigung der Spielenden. Und ja, wir haben manchmal Gegenwind bekommen (Je ne regrette rien).
--- Ende Zitat ---
Ich empfinde die undifferenzierte Gleichsetzung von "Verdecktem Eingreifen einer Spielleitung" mit "Unfähigkeit einer Spielleitung" zur Bekämpfung von "Selbstherrlichkeit von Spielleitungen" als einen wirkmächtigen, systemischen Fehler. Aber das haben wir anderswo ja ausführlich besprochen.
Outsider:
Naja, am Ende ist ein schlechter SL nur solange SL wie die Spieler es zulassen. Ich persönlich kenne extrem schlechte SL aber die leiten dann einmal und sind dann weg. Komischerweise waren die aber nicht unsympathisch schlecht. Sie konnten es nur einfach nicht, waren aber beste Spieler. Und das war nicht das Syndrom wenn ich nur oft genug den Teller fallen lasse lässt mich keiner mehr abwaschen. Sie wollten ja, aber es war besser wenn nicht.
Bösartig schlechte SL kenne ich nur aus dem Internet und da kann man ja relativ leicht den Stecker ziehen.
HEXer:
Ganz so leicht ist es leider manchmal nicht, einen Platz als Spieler zu finden. Da hilft es leider auch nicht gerade, wenn man das schon eine ganze Weile macht und eine recht genaue Vorstellung davon hat, was und wie man spielen möchte.
Ich tue mich mit dem Begriff "underperformt" ehrlich gesagt ein Bisschen schwer. Ich bin kein "Leistungsrollenspieler" und kein Leistungsspielleiter. Ich bin auch kein Dienstleister. Ich sehe mich als jemanden, der eine andere Aufgabe übernimmt als die anderen Mitspielenden, aber der genau so viel oder wenig verantwortlich dafür ist, dass alle Spaß haben wie jeder andere am Tisch. So. That said:
Wenn man die Checkliste aus dem Eingangspost durchgeht, dann bin ich kein guter Spielleiter. Das hat verschiedene Gründe. Zum Einen lese ich viele Systeme und Settings gleichzeitig, spiele aber nur noch in größeren Abständen. Ich fange also oft wieder von vorne an. Zweitens ist die Arbeit echt stressig und das Familienleben muss auch einen höheren Stellenwert haben (als es bislang tat). Da bleiben nicht mehr so viele mentale Ressourcen übrig. Und schließlich kommt dann noch das Alter dazu - wo ich merke, dass ich mir Dinge einfach nicht mehr so gut merke.
Und tatsächlich sehe ich mich auch nicht als besonders guten Spielleiter. Ich glaube (hoffe), dass diejenigen, die mit mir spielen einigermaßen Spaß haben. Das kann ich aber letztlich nicht sicher beurteilen. Ich frage häufig nach Feedback und bitte immer darum, anzusprechen, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Bislang war nichts Gravierendes dabei. Das ist für mich auch keine Frage eines guten Spielleitungsstils sondern schlicht des anständigen™ Umgangs miteinander. Daher denke ich nicht, dass ich selbst da unter einer Hybris "leide". Ich mache meine Sache denke ich okay-ish. Und das genügt mir. Ich hab ne Weile versucht mit viel Aufwand mehr zu leisten, aber dann wurde Hobby zu Arbeit. Und das war überhaupt nicht gut.
Und was diejenigen Leute , bei denen ich bislang spielen durfte angeht, so habe ich zum Glück auch keine Hybris-Erfahrungen gemacht. Es gab SLs, die mir nicht lagen, aber das war eine Frage des Geschmacks. Wer bin ich schließlich, andere Spielleitungen zu bewerten?
Hier im Forum habe ich allerdings manchmal schon den Eindruck, dass da ... äh... manchmal vergessen wird, dass letztlich jeder von uns nur mit Wasser kocht.
Soweit mein Britisches Porto.
tartex:
--- Zitat von: ghoul am 3.11.2025 | 17:20 ---Meine Empfehlung an alle Spielleiter: Auch mal spielen! Das verschafft eine gewisse Erdung.
--- Ende Zitat ---
Das ist echt ein extrem guter Tipp!
Auch nach fast 4 Jahrzehnten Spielleiten kriege ich es nicht gebacken wie sehr sich meine Wahrnehmung vieler Situationen im Spiel ändert, je nachdem auf welcher Seite des Schirms ich sitzt, bzw. tue ich mir mit dem Perspektivenwechsel nicht so leicht.
Ich denke, dass ich auch eine gewisse Hybris habe. Aber im Endeffekt braucht man einiges an Ego um alle 2 Wochen liefern zu können, und eine Kampagne am Laufen zu halten. Okay, Pflichtgefühl gehört auch dazu. Habe einige gute Spielleiter erlebt, denen recht schnell der Enthusiasmus abhanden kam.
6:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es durchaus solche Spielleiter gibt, die "objektiv" (heisst: viele andere Spieler sind auch der Meinung, dass der SL aus verschiedenen Gründen schlecht ist) schlecht ist. Allerdings gibt es sehr viel mehr SLs, die einfach andere Vorlieben berücksichtigen. Die würde ich persönlich nicht als schlecht bezeichnen. Wenn sie allerdings meine Bedürfnisse beim Spiel nicht irgendwie berücksichtigen oder bedienen, dann bin ich da raus. Bringt weder dem SL noch mir was dann weiter zu spielen.
Btw. "nicht regelfest" wäre für mich kein Abwertungskriterium. Er leitet. Er bestimmt die Regeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln