Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Erfahrungen mit dem RUNE RPG
Ein:
Ja, besonders praktisch für SL, die viel leiten müssen. Dann hinken die eigenen Charaktere nicht immer hinterher. ;)
Lord Verminaard:
Hm, na ja, neue Ideen hin und her, das ändert nichts daran, dass mir diese Art zu spielen keinen Spaß macht. ::)
Kardinal Richelingo:
hö ? der witz an dem Spiel ist doch humorvoll und augenzwinkernd den Spielstil derart zu übertreiben, dass es wieder Spass macht. Verstehe also das leichte gegrummel nicht so recht. Persönlich hasse ich taktisches Wargaming, aber bei Rune ist es irgendwie anders.
Weiterhin kann man auch Rune durchaus spannend und atmosphärisch spielen, was uns auch am Samstag gut gelungen ist. Tatsächlich musste ich mich eher irgendwann zurückhalten was Storytellerelemente anging, Jesto meckerte igrenwann mal aus Spass, wann das Gemetzel endlich losgeht. Die Erwartungen mussten also erfüllt werden.
Lustig auch, dass man schlechte Dungeonabenteuer ohne Scham persiflieren konnte. Das hat Spass gemacht !
Wir haben es insgesamt relativ regelkonform gespielt, wobei meine ersten beiden Encounter eher "frei nach schnauze" waren. Der "foe calcualtor", den es auf der Rune Exchange hompegae runterzuladen gibt, empfiehlt sich sehr. Nach ner Zeit kriegt man ein gutes Gefühl für das Spiel und seine Eigenheiten. Ich habe jedem Spieler ne Aufgabe gegeben, zeichnen, initiative und bookkeeping und schon ging es. Meine Hauptsorge war eigentlich, vor lauter zählen die Story aus den Augen zu verlieren.
Ich fands sehr lange witzig, irgendwann wurde es mir aber zu stumpf, reine Würfelorgien sind nicht so meins. Aber Spass hatten scheinbar allle und zumindest für storyteller mal ne schöne Abwechslung. In einem anderen Spiel würde ich nie so zur Sache gehen, aber da darf man ja, ja man muss eigentlich.
Und noch eine Warnung, eigentlich reicht das HArdcover, die Zusatzbände sind samtweg neue Encounter, die man aber auch teilweise im Netz findet. Ergo kostet das ganze Spiel 25 Euro und das ist ein günstiges Brettspiel mit Rollenspielelementen und so sollte man es auch sehen.
Jesto, vielleicht schreibst du noch ein Paar Zeilen ?
wjassula:
Klingt echt sehr unterhaltsam das. $25 Ist mir aber erstmal ein bisschen viel für den gag. Meinst Du, dass man auch mit den kickstart rules starten kann? Wie sieht's da mit den encounters aus, funktioniert es, wenn man da einfach selbst ein rating festlegt?
Jestocost:
hi,
ich habe mich vorgestern gut amüsiert. Aber ob das jetzt mit dem Rollenspiel selbst zu tun hat, bezweifel ich. Das System entspricht im großen und ganzen dem von Ars Magica.
Aber die Möglichkeiten als Spieler und als Spielleiter sind mir eigentlich zu begrenzt: Meistens ging es nur darum, höher als der andere zu Würfeln und Glück zu haben - und auch als SL kann man seine Viecher nur auf die Charaktere hetzen.
Ich findem, dass für sowas echte Dungeon-Brettspiele eigentlich lustiger sind, bei denen man Bodenpläne aufdeckt und irgendwelche Fallenkarten ziehen muss.
Und es ist echt ein Haufen Book-Keeping, vor allem wenn man dann noch die Punkte für den SL richtig ausrechnen will...
Fazit: Die Ideen dahinter sind ganz nett, aber es ist viel zu kompliziert und das zahlt sich auch nicht wirklich in Spielspaß aus. Wir hätten genauso viel Spaß mit einer Original D&D Runde und dem "Schatz der Silberprinzessin" haben können...
Kann sein, dass es mehr Spaß macht, wenn man wirkklich mit rotierenden SLs spielt - aber selbst da habe ich das Gefühl, dass man sich mit viel Arbeit ein Skript nach Punkten zusammenstellen muss und dann dieses während des Abends nur als SL abarbeiten darf...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln