Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Engel: ein alternativer Spielansatz [SPOILER: Nur fuer Engel-SLs]
Bitpicker:
Ich trage mich mit dem Gedanken, demnächst eine Kampagne für Chroniken der Engel zu entwerfen. Ich würde dazu gerne eine Idee zur Diskussion stellen. Ich habe mir nämlich überlegt, den Spielern und mir den Einstieg dadurch zu erleichtern, dass wir zunächst im Kleinen beginnen, nämlich nicht mit Engels-Charakteren, sondern mit normalen Menschen, die in einem Dorf leben, das vom Rest der bekannten Welt ziemlich isoliert ist. Durch einen Zufall finden erstmalig Beutereiter dorthin und treiben den Zehnten ein, wo sie schon da sind. Die SC sind Erwachsene aus dem Dorf, die das vielleicht nicht einfach hinnehmen wollen...
Damit wäre ein Ansatz geschaffen, mit dem man die Welt zunächst einmal von einem ganz unwissenden Standpunkt aus erkunden kann, ohne dass ich den Spielern weitreichende Informationen vorab geben muss.
Wenn dieser Teil vorbei ist, bekomen sie neue Rollen: Beutereiter. Als diese müssen sie nun das tun, was sie vorher bekämpft haben, und erfahren so noch etwas mehr von der Welt. In diesem Spiel könnten Engel gelegentlich als besonders erhabene Wesen auftauchen.
Erst danach übernehmen die Spieler selbst die Rollen von Engeln, beginnend mit der Engelsweihe. Vielleicht gelingt es den Spielern so, den Zusammenhang zwischen dem Kinderdiebstahl und den Engeln im Lauf des Spiels leichter selbst herzustellen.
Zum Spiel werde ich mein eigenes System verwenden, daher gibt es zumindest von dieser Seite keine absehbaren Komplikationen. Aber was haltet ihr abseits des Systems von dieser Idee?
Robin
Spoiler-Warnung eingefuegt um Engel-Spielern die Ueberraschung nicht zu nehmen
Roland:
Die Idee finde ich gut, ich würde auch eher eine Kampagne mit Nicht-Engeln spielen, da sich so der Hintergrund besser erschliesst. Als Engel bekommt man manche interessante Facette gar nicht mit.
Nick-Nack:
Hmm, klingt sehr zeitaufwendig, da musst du aufpassen, dass dir das Interesse der Spieler nicht wegstirbt, bevor sie ihre ersten Schritte als Engel getan haben.
Ansonsten sehe ich vor allem ein Problem:
Gerade die Rolle der Engel war ziemlich gut geeignet, um meine Spieler in die Welt einzuführen. Denn am Anfang wissen sie ja nichts, mit der Zeit lernen sie - die Charaktere wissen also nicht mehr als die Spieler. Das erleichtert sehr das Rollenspiel, und führt auch zu mehr Fragen.
Bei uns habe ich das ganze so gelöst, dass die Spieler erst Engel übernehmen, sich schon ein wenig in die Welt eingefunden haben und nun, am nächsten Spielabend, in die Haut von frischen Beutereitern schlüpfen. Das, was sie als Beutereiter erleben, ist direkt mit dem verknüpft, was sie als Engel getan haben und noch tun werden.
Raphael:
--- Zitat von: Nick-Nack am 18.10.2004 | 16:25 ---Hmm, klingt sehr zeitaufwendig, da musst du aufpassen, dass dir das Interesse der Spieler nicht wegstirbt, bevor sie ihre ersten Schritte als Engel getan haben.
--- Ende Zitat ---
Der Meinung bin ich auch.
--- Zitat von: Nick-Nack am 18.10.2004 | 16:25 ---Gerade die Rolle der Engel war ziemlich gut geeignet, um meine Spieler in die Welt einzuführen. Denn am Anfang wissen sie ja nichts, mit der Zeit lernen sie - die Charaktere wissen also nicht mehr als die Spieler. Das erleichtert sehr das Rollenspiel, und führt auch zu mehr Fragen.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so, die Engel sind ja Kinder und wissen nichts ausser den Dogmen, eigentlich eine schöne Ausganslage (Analog Neugeborene im Vampire) um die Welt zu erklären.
Disclaimer: Bin unerfahrener Engel-Spieler (kein SL) und weiss auch nicht, was ein Beutereiter ist.
Monkey McPants:
--- Zitat von: Douglas Netchurch am 18.10.2004 | 16:30 ---Disclaimer: Bin unerfahrener Engel-Spieler (kein SL) und weiss auch nicht, was ein Beutereiter ist.
--- Ende Zitat ---
Die Kerle, die den Kirchenzehent an Kindern eintreiben.
M
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln