Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Chinareise
Jens:
Hallo Leute
aaalso ich wollte fragen ob einer von euch tausend Forunusern schon mal in China war.
Nicht das ich da selbst hinwollte.
Aber meine Charaktere in Cthulhu sind aufgrund eines seltenen Buches das sie entschlüsseln wollen auf die Spur nach China gestoßen. Nun würde ich gerne wissen, wie das da abläuft mit Einreise, wie in etwa der (Haupt-?)Flughafen von Hongkong aussehen könnte, wie man im Lande selbst vorankommt (im Auto durch China könnte schon einige Tage dauern...) und wie die Einheimischen so sind. Aber nur falls jemand von euch schon mal in China war und das weiß, wenn nicht... schaaade...
Zum Glück spielen wir in der Gegenwart.
Vielen Dank
Jens
Faryol:
Hi Jens,
ich habe 2002 eine 20-tägige Chinareise gemacht. Das war eine geführte Reisegruppe.
Für die Einreise braucht man ein Visum: Für touristengruppen wird in der Regel ein Sammelvisum ausgestellt (macht das Reisebüro). Für Geschäftsreisende (unsere Firma hat mit China zu tun) wird normalerweise ein Einzelvisum (bis zu 6 Monaten Gültigkeit) ausgestellt. Hierfür muss dem Konsulat in Bonn eine Kopie des Reisepasses vorgelegt werden.
Reisen in China:
Da es ein riesiges Land ist, reist man am besten mit dem Flugzeug oder mit dem Zug. Autofahren ist gelinde gesagt Horror! Chaos pur! Fahrräder und Autos keuz und quer! In den Städten nimmt man sich am besten ein Taxi und macht die Augen zu! Nettes Detail: Taxi- und Busfahrer haben mehr oder weniger weiße Handschuhe an (zeigen damit, dass sie einen Job machen bei dem sie sich nicht die Finger schmutzig machen).
Flughafen Hongkong kenne ich nicht, aber an sich unterscheiden sich internationale Flughäfen eh kaum.
Traditionell wird oft vor dem Haus auf der Straße gekocht (-> Garküchen). Es gibt auch Märkte auf denen man alles mögliche Futter kaufen kann (Fischiges, Insektiges, Gemüsiges, Obstiges, Fleischiges). Aufdringlich sind die Händler an den Touri-Stellen. Wer was kaufen möchte, sollte feilschen und unter die Hälfte, besser auf ein Drittel drücken.
Zum Abwimmeln sollte man ein bestimmtes aber freundliches "Bu xixi" (sprich: Bu cheche) von sich geben - heißt "nein danke".
Ansonsten sind Chinesen sehr freundlich und hilfsbereit.
Falls noch weitere Fragen sind, nur zu ich versuche zu helfen. Besucht habe ich (Peking, Xian, den Yangtze, Hangshou, Shanghai (entspricht etwa Zentralchina von West nach Ost).
Greets
Faryol
Althalus:
Der Hongkonger Flughafen hat ne Einflugschneise direkt über die Häuser hinweg - und zwar so dicht dran, dass man meint, den Leuten in den Wohnungen mal eben die Hand schütteln zu können. ;D
Bad Horse:
Es gibt da einige gute Reiseführer, in denen genau solche Infos drinstehen. Gibt´s in jeder Bib zu leihen. ;)
Da stehen häufig auch noch kleine Legenden oder so drin, und man kann sich in einem Nachmittag durchfräsen. Außerdem hast du dann eine Karte...
Faryol:
Jepp, da hat Leonie vollkommen recht!
Ich weiß zwar nicht wo überall du deine Spieler in China herumscheuchen möchtest, aber ein weiteres nettes kleines Detail - was man man vielleicht einbauen kann und für allg. Heiterkeit sorgen kann - ist, dass es in Peking ein Paulaner Hofbräuhaus gibt! ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln