Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[D&D 3.5] Kleriker - idenfizieren?
Wolf Sturmklinge:
Erst mal Danke für Eure Antworten.
Ich sehe das genauso wie ful-ir. Mal ein Beispiel:
Zwei Kleriker (jeweils ohne die Magiedomäne) des gleichen Ordens kämpfen zusammen gegen Monster...
Kleriker A hat sich vor kurzem einen defending Warhammer + 2 of Frost erschaffen und liegt nun nach dem Kampf im sterben (alle Heilsprüche verbraucht, etc.).
Dann sagt er:
"Kleriker B, hier nimm meinen Kriegshammer, möge er Dir mehr Glück bringen als mir. Er hat ein paar besondere Fähigkeiten, hör also genau zu was ich Dir jetzt sage.....ARGH!*ABKRATZT*"
Das ganze geschieht natürlich nicht bei der Magierakademie um die Ecke sondern irgendwo im Unterreich oder auf dem Mond, wo grade kein Magier, Barde, etc. zu greifen ist...
Die Frost-Eigenschaft kann er ja noch rauskriegen...aber das 'defending'?
Wie dem auch sei, ich werde den Zauber auf jeden Fall mit EP Kosten versehen (Danke an Douglas Netchurch) und ihn im 2. Grad ansiedeln, damit er ein wenig teurer für die Kleriker wird.
Gruß,
Wolf
PS:
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 19.10.2004 | 12:51 ---PS. Hy Wolf, schön dich mal wieder zu lesen :D
--- Ende Zitat ---
Wen sehen meine getrübten Augen denn da? Thalamus! Aloha!
Selganor [n/a]:
Naja... GANZ aufgeschmissen ist man ja bei Command Words nicht:
--- Zitat ---Command Word: If no activation method is suggested either in the magic item description or by the nature of the item, assume that a command word is needed to activate it. Command word activation means that a character speaks the word and the item activates. No other special knowledge is needed.
A command word can be a real word, but when this is the case, the holder of the item runs the risk of activating the item accidentally by speaking the word in normal conversation. More often, the command word is some seemingly nonsensical word, or a word or phrase from an ancient language no longer in common use. Activating a command word magic item is a standard action and does not provoke attacks of opportunity.
Sometimes the command word to activate an item is written right on the item. Occasionally, it might be hidden within a pattern or design engraved on, carved into, or built into the item, or the item might bear a clue to the command word.
The Knowledge (arcana) and Knowledge (history) skills might be useful in helping to identify command words or deciphering clues regarding them. A successful check against DC 30 is needed to come up with the word itself. If that check is failed, succeeding on a second check (DC 25) might provide some insight into a clue.
--- Ende Zitat ---
Suro:
Ich finde ja auch das Kleriker zumindest von Priestern ode rmit göttlicher Magie erschaffene Gegenstände identifizieren können, wauf welche Weise weiss ich auch nicht genau.Aber ich bringe Priester immer mit Weisheit in Verbindung und Erkenntnis, da sollte das imho schon drin sein.
Wolf Sturmklinge:
--- Zitat von: Selganor am 20.10.2004 | 13:36 ---Naja... GANZ aufgeschmissen ist man ja bei Command Words nicht:
--- Ende Zitat ---
DC 30 bzw. 25? Das sind echt happige Werte finde ich. Und wie lange benötigt man mit solch einem Wurf, bis man das richtige Wort hat?
Zumindest für meine Kampagne finde ich das ein wenig unpassend.
Thalamus Grondak:
Nach deiner Erklärung würde ich es folgendermaßen halten:
Lass den Zauber Identifizieren für die Kleriker zu, die das Talent zum erschaffen magischer Gegenstände haben.
Dann hat es nicht jeder, aber jeder der die Gegenstände erschaffen kann, kann sie auch identifizieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln