Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Klischee hin, Klischee her
Selganor [n/a]:
War das die Frage ?
Soweit ich weiss ging es doch darum ob wie sehr Klischeecharaktere "Pflicht" sind oder nicht.
Es ging nicht darum ob es Magier mit Schwertkampffaehigkeiten gibt oder ob ein Bone Gnawer Diplomat werden kann oder nicht...
Klar hat ein Bone Gnawer einen schwereren Stand als Diplomat, aber gesetzt den Fall er laesst sich von dem Handikap nicht zurueckschrecken (bzw. der Spieler haelt es nicht fuer "Verschwendung" Punkte in eine Faehigkeit einzusetzen in der er wohl kaum ein absoluter Spezialist wird)...
Was waere wenn er allen Schwierigkeiten zum Trotz es dennoch schafft einen Erfolg zu erzielen wo es andere nicht geschafft haben ?
Waere das nicht ein noch groesserer Erfolg als es fuer jemanden waere der von Natur aus schon mit derartigen Vorteilen gesegnet ist ?
Teclador:
Natürlich wäre das ein grosser erfolg für ihn auch wenn der erfolg an sich nicht sooo gross war.
Aber hey ich glaube das ganze geht wirklich en bissi vom thema ab...
Also meine allgemein gefasste meinung ist:
Klischee sollte keine Pflicht sein! Man sollte aber als SL sehr genau darauf achten auf was es dem Spieler ankommt: Minimaxing oder die Erschaffung eines interessanten Charakters. Auch will ich ne anständige Erklärung für die Fertigkeiten. Je ausgefallener die Fertigkeit desdo ausgefallener die erklärung. So würde ich das ganze handhaben.
Gast:
@teclador:
Das war ja mein Problem...
Ausgefallene Erkl#ärungen wurden von der Gruppe als "Ausreden" aufgefasst, um herbste Superwerte zu haben!
Gast:
Ja, Mann, TheNewOne! Wenn Du durch irgendeine Hintergrundgeschichte Deinen Charakteren ihre Superwerte immer nur auf den "wichtigen" Feldern wie Kampf, Gassenwissen, Gefahreninstinkt und was halt sonst immer so in Abenteuern oft benutzt wird, beschaffst, kann ich gut verstehen, wenn sich Deine regeltreuen Spieler über's Ohr gehauen fühlen!
Jetzt mach' einmal die Probe auf's Exempel. Geh' diesmal NICHT hin und erzähle: "Mein Holzfäller hat aber 3 Punkte mehr auf Äxte, weil er dauernd gegen Wölfe kämpfen musste!". Sondern sag jetzt einfach mal (nur zum Test, Du musst ihn nicht wirklich spielen wollen): "Mein Söldner hat aber 3 mehr auf Töpfern und 1 mehr auf Musizieren Flöte, weil er in den dreckigsten Vierteln von Neetha aufwuchs. Schon mit vier Jahren war er gezwungen, zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen, wenn sie nicht alle verhungern wollten. Betteln und Schnorren war an der Tagesordnung, später lernte er auf einer selbstgeschnittenen Weidenflöte ein paar einfache Melodien, mit denen er und sein älterer Bruder auf den Plätzen der Stadt ein paar Heller dazuverdienen konnten - mussten, denn sonst hätte es Schläge noch und noch gegeben. Als er schließlich mit neun bei einem schäbigen Töpferladen in der Gasse als Gehilfe aufgenommen wurde, war er täglich 16 Stunden damit beschäftigt, kleine Gefäße und Krüge zu formen. Das Leben war verdammt hart, doch schien er als einer der wenigen eine Perspektive zu haben, aus der Gosse hochzukommen. Eine bescheidene Zukunft schein ihm vorgezeichnet zu sein, besser als gar nichts. Doch er litt unter den Verhältnissen blablabla irgendwann schafft er es, Söldner zu werden, aber die Zeit hat ihn bis heute geprägt: In jeder Stadt lenkt er seine Schritte zunächst in die Armenviertel, wo er einem wildfremden Knaben ein paar Münzen zusteckt. Außerdem PiPaPo"
So. Und wenn Deine Gruppe JETZT noch sagt: "Wat?!? Drei mehr auf Töpfern? Nix da, mein Freund! Steht nicht in den Regeln!" Dann wechsele schleunigst die Gruppe, dann sind das Idioten. Ich wette aber den Arsch meiner Katze daraf, daß Du damit durchkommst!
Denn meine Vermutung, weshalb Deine bisherigen Versuche abgelehnt wurden, habe ich schon weiter oben geschrieben: Powergameransätze Deinerseits...
Best,
says tobi
Teclador:
Hey DAS ist mal ne gute Idee! @tobi!
@Thenewone.....sag mal...WIESO willst du den eigentlich diese "ungewöhnlichen" sachen spielen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln