:T: Koops > Unknown Armies
I can do UA, me
CrazyDwarf:
Ich für meinen Teil träumte bisher immer in Farbe - was das Lesen angeht: Keine Ahnung - ich habe meistens besseres zu tuen (mich meiner Haut wehren, fliegen, meine Traumfrauen beglücken und so).
Ich habe aber mal irgendwo gelesen (in RL, nicht im Traum) das man aus irgendwelchen Gründen in träumen angeblich keine Buchstaben lesen kann bzw. das kein Sinn dabei herauskommt.
Schmerzen verspüre ich im Traum kurioserweise nicht (trotz Abstürzen aus großer Höhe, abgehackten Gliemaßen und/oder in mich hineingestochenen spitzen Gegenständen).
Ich weiß, das klingt krank...
wjassula:
Ich kenne das aus Büchern über Wachträumen - da wird öfter behauptet, man könne im Traum nicht lesen und vor allem kein Licht einschalten. Allerdings kann ich nicht Wachträumen, daher weiss ichs nicht so genau.
Jestocost:
Was in Träumen nicht funktionieren soll, ist das automatische Erkennen von Wortformen (hab ich in irgendeiner Studie mal gelesen). Wenn man liest, dann muss man wirklich Buchstabe für Buchstabe die Wörter erkennen und so lesen..
Aber ich habe früher noch regelmäßig ganze Rolemaster-Quellenbände in meinen Träumen bekomme und durchgelesen... Leider war das dann alles beim Aufwachen entschwunden - und die Bücher gab es auch nie... Aber egal...
Transmission King:
Das mit dem Lesen ist tatsächlich schwierig .
Ich habe mich lange Zeit mit luzidem Träumen beschäftigt ( hatte auch einige gute erfolge ) , das "nicht-lesen" können ( bzw. , dass Sätze und Worte keinen Sinn ergeben) war meistens sicherstes Anzeichen dafür , dass ich träume .
Etwas anderes was im Traum nicht geht ist " Licht einschalten" . Meistens brennt die Lampe durch , oder das Licht geht in einem anderen Zimmer an etc.
Was die Sinneswahrnehmungen angeht so ist beim luziden Träumen quasi kein Unterschied zum RL feststellbar . Dinge schmecken und reichen gleich und fühlen sich sogar gleich an . Ist "erschreckend" schön . Die Qualität davon hängt natürlich im extremen Maße davon ab wie sehr man das (luzide) Träumen trainiert .
greetz TMK
wjassula:
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Lesen geht zwar, ist aber selbst bei kurzen Texten extrem mühsam. Ich kann mich dunkel an Leseträume erinnern, in denen ich Worte Buchstabe für Buchstabe zusammenstoppeln musste, und dabei alles durcheinander geriet: Die Buchstaben hüpften herum, formten sich nicht zu sinnvollen Worten oder hatten beim nochmaligen Lesen die Position gewechselt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln