Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem

Kult - Witchcraft - Unsisystem

<< < (2/2)

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: haukrinn am  8.02.2005 | 11:59 ---Was vielleicht ein Problem wird ist die Kosmologie. Den Weltenbaum von Witchcraft und die verschleierte Realität von Kult unter einen Hut zu bringen dürfte herausfordernd sein. Es sei denn man beraubt die Gifted einiger ihrer Fähigkeiten, sprich "Kewl Powers".

--- Ende Zitat ---

ich werds mir mal anschauen, habe kult zum letzten Mal vor 12 Jahren geleitet. Aber das dürfte schon zu kombinieren sein. Ich will weder WC noch Kult pur spielen ;)

Haukrinn:
Threadnekromantie

Okay, ich habe jetzt das "neue" Kult RPG (super Layout und Artwork, hat doch glatt meinen bisherigen Favoriten Unknown Armies ausgestochen) und Armageddon - The end times (Oh Mann, warum haben die daraus kein Witchcraft-Sourcebook gemacht. Da stehen doch sooo viele Hintergrundinfos drin...) durchgelesen und jetzt gebe ich Dir recht. Kult und Witchcraft geben ein perfektes Team ab.  :d

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: haukrinn am  3.09.2005 | 00:09 ---Threadnekromantie

Okay, ich habe jetzt das "neue" Kult RPG (super Layout und Artwork, hat doch glatt meinen bisherigen Favoriten Unknown Armies ausgestochen) und Armageddon - The end times (Oh Mann, warum haben die daraus kein Witchcraft-Sourcebook gemacht. Da stehen doch sooo viele Hintergrundinfos drin...) durchgelesen und jetzt gebe ich Dir recht. Kult und Witchcraft geben ein perfektes Team ab.  :d

--- Ende Zitat ---

juppie ! :)

Darkling ["beurlaubt"]:
Der Tod (eines Threads) ist nur der Anfang...  ;)

Wo ich heute morgen mal wieder den Dämonen-Baukasten aus Angel durchgeblättert habe und unabhängig davon eh gedanklich mal wieder bei KULT herumschlich kam auch mir der Gedanke, den KULT-Hintergrund mal mit Unisystem-Regeln zu bespielen.
Interessant, dass es dazu schon einen Thread gibt.

In der Tat würden mich nun mal Erfahrungsberichte interessieren.
Und da ich es bei KULT immer total reizvoll fand, dass sich der Geisteszustand der Charaktere durchaus auch mal körperlich manifestieren konnte wäre ich besonders gespannt darauf, wie man denn die mentale Balance mit dem Unisystem umsetzen könnte...

DeadOperator:
Da ich in Ingos Runde bin mal ein paar Worte dazu:

1. Thematisch war das ein Volltreffer. Wir waren allerdings näher an WitchCraft als an KULT, soweit ich das beurteilen kann.

2. Was die Regeln betrifft, so spielen die bei uns immer eine untergeordnete Rolle. Da kann ich keine Aussage zu Treffen.

Jedenfalls hat es Haukrinn ganz gut getroffen. Man braucht KULT eigentlich nicht um im Unisystem KULTige Dinge zu spielen. So hat Ingo wohl auch eher das Buch als Anregung genutzt und das System war 100% Unisystem. Die ganze Kampagne war nur mehr Richtung Wahnsinn und Gewalt als es bei WichCraft nach meiner Lesart gedacht ist. Das Grauen war präsenter und irgendwie "krasser" als in anderen WitchCraft Runden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln