Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
[SL only] Hilfe/Tips bei meiner Kampagne erwünscht (D&D)
Shao-Mo:
Hum, das mit den Portern ist ne Idee. Bisher hab ich versucht, die Routen von der Hauptstadt aus mit Pferden etc erreichbar zu machen. Für die weit entfernten Regionen könnten aber auch anderes herhalten Porter.
zB könnten ja die Druiden noch einen Teleporter zu einem Wald haben der weiter entfernt liegt ... das muss man natürlich auch noch irgendwie herausfinden ... aber bischen Fußarbeit müssen die Spieler natürlcih auch selbst machen.
Genau, die Dialoge, das Verhalten auf bestimmte Situationen, ... und imme rnoch etwas Platz lassen um etwas aufzuschreiben, das man nicht vorhergesehen hat, *g Spieler haben ja die Angewohnheit unvorhergesehenes zu tun.
Selganor [n/a]:
Wenn du nicht zu sehr an der "Die Zeitschleife wurde erschaffen um den Guten mehr Zeit zu geben um sich vorzubereiten"-Idee haengst haette ich den Vorschlag:
An DEM Tag (evtl. kannst du sogar mehrere Tage bis 1 Woche nehmen) kam es dazu dass die "Boesen" gewonnen haetten.
So wurde in einem Gebet an den Gott die Priesterschaft bereit ihre (sowieso recht duestere) Zukunft zu opfern um noch eine Chance zu haben.
Dummerweise kamen just in dem Moment der "Rueckstellung" die Charaktere durch den Fehlschlag ins Geschehen. Als "Aussenstehende" behielten sie ihre Erinnerung sowie evtl. noch die Moeglichkeit auch andere Leute aus der Schleife zu "trennen" damit sie aus ihren Fehlern lernen koennen.
Shao-Mo:
Naja eigentlich ist es ein Plan des Bösen, den die Spieler vereiteln sollen.
Wenn ich deiner Idee nachgehe kommt bzgl der Hintergrundgeschichte die Idee auf, warum sie das damalige nicht ungeschehen machen, so das die Plage mit den Untoten niemals passiert wäre. Allerdings würde dies dann keinen Aktion-Plot geben.
Selganor [n/a]:
Wieso soll das kein Action-Plot sein?
Kommt immer drauf an wie die Gruppe darauf/dazu kommt.
Kann ja sein dass sie beim ersten Durchlauf irgendwo in der Naehe des Anfangs auftauchen und dann von der Untotenarmee "in die Stadt gespuelt werden".
In der Stadt kriegen sie dann das wahre Ausmass mit das passiert und sehen wie die Stadt "untergeht"... *CUT* *REWIND*
Die Gruppe steht wieder am Anfang und kann versuchen etwas dagegen zu unternehmen...
Shao-Mo:
Hum, ... hum, ... aber wieviel Tage zurück reichen? Da muss der Plot natürlich schon fertig sein. Was er bis jetzt noch nicht ist ;)
Das wäre natürlich eine andere Variante.
Ich fand bei meiner nunmal ganz interessant, die verschiedenen Klimaregionen rein zu packen (naja sind halt nur Wald, Wüste und Dschungel). Halt, das sie mal etwas anderes sehen (und man als Meister eine breitere Palette an Situationen hat). Ich meine verdursten werden se net, da ja der Druide alleine schon ka wieviel Gallonen Wasser pro Tag erschaffen kann.
Du würdest jetzt wahrscheinlich das mit der Zeitschleife weg lassen und einfach das ganze nochmal wiederholen lassen.
Aber prinzipiell, würde deine Idee auch hinein passen, so das die Helden am Anfang in die Schlacht hineingesetzt werden, am letzten Tag an dem die Bösen ihren Plan endlich durchgesetzt haben. Können natürlich nichts mehr verhindern.
Man gibt ihnen noch einige Informationen mit, "Ka wie sie so schnell eine Armee aufgestellt haben!" und ein Datum vielleicht noch, und noch etwas von der Gegenseite vielleicht, so etwas wie ein "Es war gut das wir uns ohne Probleme x Jahre darauf vorbereiten konnten, weil ... (aber nicht zu viele Informationen)".
Dann kann man das auch vielleicht mit einbinden, das was du schon gesagt hast, dieses Riesen-Gebet in dem dann die Zeit zurück gedreht wird. Wieviele Kleriker man dazu auch immer braucht (rein Symbolisch, weil das können ja eh nur Götter).
Und am nächsten Tag, Sonnenschein, keiner weiss etwas von einer Untotenarmee, da sie sie erst vor kurzem besiegt haben ...
Dann haben die Spieler was zum spekulieren, und da Menschen von sich aus gerne Rätzel aufdecken/lösen ... außerdem wissen sie was passiert. "Welches Datum haben wir? Häh, das gleiche? Oh nein!" -- und am nächsten Tag nochmal das gleiche "Hä? verwirrung?"
*Spekulier* *derMeistergrinst* ...
naja. So wäre das wahrscheinlich interessanter als spontan, "Hey, neue welt, jeder Tag ist gleich, los gehts..."
Oder findest du das mit der Zeitschleife, aber auch sowas von doof?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln