Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Schummelt mein Spieler?

<< < (15/20) > >>

Crujach:
Naja, ich bin der Meinung:
Bei wichtigen Ereignissen sollen die Spieler vor meinen Augen würfeln und ich will genau wissen ob sie es geschafft haben oder nicht.
Wenn es unwichtig ist (Ein Kampf in einer Nebenstory z.b.) dann können sie gerne so oft treffen wie sie wollen -  wenn sie IMMER treffen ist eine Nachfrage von mir sicher (wenn die Chars wenig XP haben und eigentlich schlecht sein sollten) Nach dem Angriffs-Skill o.ä.
Wenn ich dann noch sehe wie ein Anfänger-Held keinerlei Probleme hat 3-4 NPC zu töten werd ich langsam kritisch... und schaue mir den Char genauer an - es kann aber auch vorkommen das der Char ehrlich erschaffen ist.

Oder lasse ich mich zu leichtbeeinflusssen??? (Ich hoffe nicht)

Fazit: Wenn ich was merke und es gibt keine gute Erklärung dafür - gibt es Ärger!

bis dahin

Lord Verminaard:

--- Zitat von: TWG am 22.08.2002 | 20:12 ---DU BIST DER MASTER!

--- Ende Zitat ---

Genau! Das Entscheidende ist doch nicht, dass Dein Spieler eventuell schummelt - da würde ich mich auch eher der von der weiblichen Fraktion eingebrachten liberaleren Auffassung anschließen.

Aber dass ein Spieler dem SL auf der Nase rumtanzt und sich weigert, klaren und begründeten Aufforderungen nachzukommen, kann einfach nicht angehen! Der SL macht die Regeln, und das aus gutem Grund. Deine anderen Spieler sollten Dich in einer solchen Situation unterstützen. Beharre auf dem letzten Wort! Zeige Autorität! Sag den Spielern: "Wenn Ihr das nicht akzeptiert, dann sucht Euch einen anderen!"

P.S.: Meiner Erfahrung nach ist Schummeln eine Anfängerkrankheit, die sich mit der Zeit von ganz alleine legt. Erfahrene Spieler schummeln nur dann, wenn es für alle wirklich besser ist. Manchmal ist ein verpatzter Wurf einfach einer guten Geschichte im Weg, und dann muss er weg, basta!

Fat Duck:
tja auch wenn die webliche fraktion was dagegen hat: ich hab den ocerschummler aus meiner runde entfernt!
aber zu meiner verteidigung muss ich sagen, dass es nicht meien entscheidung war -die anderen spieler sind tatsächlich auf mich zu gegangen und haben mich gebeten ihn zu kicken- als sl sollte man die wünsche der mehrheit durchsetzen- wir leben schließlich in einer demokratie! (naja bei mir fast*g*).
außerdem hab ich diese tendenz lange davor schon entdeckt und den spieler auch schon im ablauf eines halben jahres öfters rausgeholt und mit ihm geredet.
ansonsten werf ich spieler nicht raus, ich sage ihnen offen, dass sie mir stinken! siehe da, es wirkt!!! :)

Pumpelche:

--- Zitat von: tyoemiehet am  4.08.2002 | 17:27 ---ausser dem mit den koryphäen ist alles dabei und zwar reichlich.
ausserdem hat uns der sl gesagt, in vampire: kinder d. lotos seien die vampire stärker als im normalen vampire, das steigern von fähigkeiten kostet meiner erinnerungskraft nach zu urteilen auch weniger.
tja eine 5 ist vielleicht schon ein wenig viel, aber nach 4 den letzten übrigbleibenden punkt einen 5. in okkultismus werden zu lassen fand ich halt realistischer als einen ersten in zB. computer oder politik, weil er das nie berührt bzw. darüber nachgedacht hat!!

gruss tyoemiehet

--- Ende Zitat ---

Ich hätte für 1 oder 2 Steigerungen auf die Steigerung von einer Fertigkeit verzichtet, und dann Okkult. auf 5 angehoben - Wenn überhaupt.

Denn etwas ist enorm wichtig:

Es sollte immer 'bessere' Charaktere geben als die Spielerhelden, denn wenn jemand rollenspielerisch nicht pariert, kann der Meister dann mit dieser Art von Respekt noch etwas Retten.

Meine Meinung zum Ganzen:

Werte sind EXTREM wichtig, denn nur durch Werte kann man sich zu 100% identifizieren - vor allem gegenüber anderen. Doch es sollte so sein, dass der sich entwickelt, langsam aber stetig.

Pumpelche
Autor von Mondagor

Boba Fett:
Ich denke, dass man sich weniger über Werte mit seinem Charakter identifiziert, als vielmehr über die Charakterisierung und dem Erlebten. Ein Charakter kann noch so bescheidene Werte haben. Wenn der Charakter dafür schon einiges erlebt hat, worauf der Spieler zurückblicken kann, hat dieser immer mehr Identifikation als ein unbeschriebenes Blatt mit optimalen Spielwerten...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln