Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE - Endlich! Die deutsche Version ist online!

(1/12) > >>

Tybalt:
Und es ist wieder soweit!

Es gibt schon wieder ein neues, freies Rollenspiel! Mit FATE wird der lange Reihe der universellen Rollenspiele ein weiteres hinzugefügt!

(Wobei, wenn man es genau nimmt, ist es noch nicht einmal neu, sondern lediglich die deutsche Übersetzung eines Spiels, daß schon zwei, drei Jahre alt ist.)

Und spontan stellt sich die Frage: Wozu? Es gibt so viele gute Rollenspiele, warum sollte man ausgerechnet FATE nehmen?

Ich hätte mir die Arbeit nicht gemacht, wenn ich nicht eine paar Antworten hätte:

* FATE ist simpel. Die Regeln behindern das Spiel nicht, sie stehen nicht im Weg. So kann man sich voll auf die Geschichte konzentrieren.

* FATE legt den Schwerpunkt ganz klar auf das Erzählen. Das bedeutet aber nicht, daß Kämpfe stiefmüterlich behandelt werden, ganz im Gegenteil. Trotz oder gerade wegen dem narrativen Fokus und den simplen Regeln ist es sehr einfach, packende und interessante Kämpfe zu spielen.

* FATE ist innovativ. Mit dem Konzept der Aspekte z.B. bringt FATE eine Alternative zum klassischen Duo Attribute & Fertigkeiten. Die Aspekte bringen nicht nur eine Spielbalance, die darauf basiert, was für die Geschichte wichtig und interessant ist, sie sorgen auch dafür, daß sich Elemente aus der Hintergrundgeschichte des Charakters direkt durch Regelmechanismen auf das Spiel auswirken.

* FATE ist ausgezeichet. Beim Indy RPG Award 2003 hat FATE einige Preise bekommen: Bestes freies Rollenspiel des Jahres, den 3. Platz in der Kategorie Bestes Spiel des Jahres, Andy's Choice und Bester Support.

* FATE ist flexibel. Eines der Designziele von FATE war es, die Regeln so zu gestalten, daß man sie den Eigenheiten eines vorgegebenen Settings ohne Probleme anpassen kann.

* FATE ist modular. Es ist ohne Probleme möglich, sich einzelne Konzepte von FATE herauszupicken und in sein Leiblingssystem einzubauen.

* FATE hat Support. Das gilt zumindest für englisches Material: Der Preis für den besten Support beim Indy RPG Arward 2003 sagt alles. Und da FATE auf FUDGE basiert, kann auch Material für FUDGE benutzt werden, und davon gibt es einiges im Netz.

* FATE ist umsonst. Und das ist doch auch schon was.


OK, hier ist eine Rezension, und hier findet ihr FATE.


Tybalt

wjassula:
Ich kenn nur FUDGE, aber ich schaus mir gleich mal an. Coole Spiele kann die Welt ja gar nicht genug haben.

Tybalt:
Du kennst nur FUDGE? Das gibt mir die Gelegenheit zu einem Zitat von der Homepage: "FATE verhält sich zu FUDGE wie Tiramisu zu Expresso und Löffelbisquit" - Cam Banks (Rollenspielautor)

/dev/null:
Oh, sehr schön. Fate ist nett...

Aber durftest du für die Übesetzung nicht die Original-Grafiken benutzen? Die Cliparts bleiben irgendwie weit dahinter zurück (und das englische Cover gefiel mir sehr)...

(Eventell was dagegen, wenn ich mal einen Covervorschlag einreiche? Ein paar grafische Proben gibts hier)

Tybalt:

--- Zitat von: Nephilim am 18.03.2005 | 19:40 ---Aber durftest du für die Übesetzung nicht die Original-Grafiken benutzen? Die Cliparts bleiben irgendwie weit dahinter zurück

--- Ende Zitat ---

Leider durfte ich die Grafiken nicht verwenden. Und ja, die Cliparts sind nicht so toll, aber ich kann halt leider ncht zeichnen... :-(


--- Zitat --- (und das englische Cover gefiel mir sehr)...

--- Ende Zitat ---
Jep, das war ziemlich gut.

--- Zitat ---(Eventell was dagegen, wenn ich mal einen Covervorschlag einreiche? Ein paar grafische Proben gibts hier)

--- Ende Zitat ---

Laß es mich so sagen...

HABEN WOLLEN!!! JAJAJAJA!!!!

Ähem...


Tybalt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln