Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

[Design] Charakterbogen selbst erstellen

<< < (5/7) > >>

Caralywhynn:
Baue mir öfter die CB selber, wenn mir das Design der vorgegebenen nicht gefällt...
benutze dabei immer Openoffice und Paintshop ... geht eigentlich ganz gut. 

bin allerdings auch nicht der Überflieger, was die anderen Programme angeht ...*grins*

Arbo:
Tabellenartige "Eintragskästen" (Fertigkeiten, Panzerung usw.) arbeite ich mit Word vor - geht i.d.R. einfach, schnell und komfortabel.

Den Rest mache ich i.d.R. mit Corel-Draw (bzw. dort arrangiere ich dann die mit Word vorgefertigten "Elemente" ).

Arbo

Arkam:
Hallo zusammen,

da ja inzwischen viele Charakterbögen als PDF zu bekommen sind würde mich Mal interessieren ob es auch freie Software zum Bearbeiten von PDFs gibt.
Ich wollte damit nichts aufwendiges machen sondern einfach nur die Charakterwerte in das PDF schreiben.
Eine Alternative wäre natürlich eine möglichst vorlagengetreue Übertragung in ein Textdokument. Obwohl ich da schon wieder Copyrightprobleme auf einen zukommen sehe.

Gruß Jochen

/dev/null:
Für sowas kann man die pdfs direkt beim erstellen als pdf-formulare mit ausfüllbaren Feldern versehen (selbsrechnende Charakterbögen sind damit kein Problem)
Aber das wäre Sache der Ersteller, ich habe im Moment keine Ahnung, wie das nachträglich machbar wäre, es sei denn man nimmt das pdf als Vorlage und druckt es mit Formularfeldern in ein neues pdf, wäre aber eher umständlich. Ich denke mal Google ist dein Freund...

Ich halte in der Regel nicht viel von computerausfüllbaen Bögen, da gehört Bleistift aufs Papier ;)

Imiri:
Das nach dem Drucken erwähnte mit Feldern versehen geht wie oben schon erwähnt mit Scribus. Wenn du was ausfüllen willst dann ist es das beste der Ersteller hat das schon vorgesehen, denn sonst tun PDF´s meist das was sie sollen. Sie erhalten den Inhalt möglichst orginalgetreu ;)

Klar kannst du die PDF´s mit käuflicher Software verändern, aber grade da würde ich dann (auch mit freier Software - sollte es sie geben) Copyright Probleme erwarten. Ich bin ja schon froh, das man in letzter Zeit immer häfiger Programme findet mit denen man auch ohne Acrobat (nicht der Reader) PDFs editieren kann und das schon so um die 30 bis 50 €

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln