Das Tanelorn spielt > A glimpse of Darkness

[Witchcraft] A glimpse of darkness - Ein Forenspiel

(1/8) > >>

Haukrinn:
Liebe Mitgrofafoler (grofafolianer, grofafonier ???),

da ich momentan leider nur wenig Zeit für Realife-Runden finde, habe ich mich entschlossen, euch ein Forenspiel anzubieten. In diesem Thread möchte ich euch meine Ideen dazu präsentieren und finde hoffentlich einige Interessenten für's eigentliche Spiel.

System: Als System schwebt mir, wie bereits aus dem Titel ersichtlich, Witchcraft vor. Das hat mehrere Gründe:
1. Das System ist schnell und "unbürokratisch". Da man es auch würfellos spielen kann, dürfte es für eine Forenrunde besonders geeignet sein.
2. Das Setting von Witchcraft bietet jede Menge Möglichkeiten, um normale wie auch abgedrehte Ideen in einem großen, kohärenten Kontext realisieren zu können (Auf dem Buch steht in großen Lettern "A game of magic and dark secrets". Der Name ist dabei Programm und eignet sich für eine Vielzahl von Kampagnen)
3. Das Grundregelwerk gibt es als pdf immer noch umsonst: http://www.edenstudios.net/witchcraft/WitchcraftCorebook.zip
4. Erwähnte ich schon, daß das Unisystem mein momentanes Lieblingssystem ist...  ;D

Flair und Setting: Als Ort der Handlung wähle ich pauschal erst einmal Nordamerika. Als Zeitrahmen schweben mit die ausgehenden Neunziger-Jahre des letzten Jahrhunderts vor. Warum? Weil ich den Fokus des Spiels nicht auf "Magic", sondern auf "Dark Secrets" legen möchte. Das neue Jahrtausend steht vor der Tür. Wer weiß schon, was es mit sich bringt? Und die Neunziger waren der Höhepunkt der Mystery-Serien, die als Inspiration für das Spiel dienen können: Twin Peaks, Akte X, Pretender, Outer Limits und was es da sonst noch so alles gibt.

Atmosphäre: Die Atmosphäre soll mystisch-geheimnisvoll sein. Buffyeskes Herumgehüpfe um Vampire möchte ich tunlichst vermeiden. Es soll um dunkle Geheimnisse gehen, über die niemand spricht. Um Dinge, die man geheimzuhalten versucht. Um Ereignisse, die man nur aus dem Augenwinkel wahrnimmt. Um Biber mit FBI-Ausweisen... Naja, das letztere wird wahrscheinlich keine so große Rolle spielen ;). Der Fokus soll ganz klar nicht auf Action liegen, sondern auf der Interaktion der Charaktere und auf kleinen, aber fatalen Dingen, die die ruhige, graue Alltagsfassade langsam, aber sicher abbröckeln lassen.

Charaktere: Bei den Charakteren habe ich eher an mundane Leute gedacht (oder auch okkulte Spinner, die niemand ernst nimmt). Keine Superkräfte, aber ein komplexes Gefüge von Gefühlen, Bindungen und ein Geflecht, daß Gegenwart und (dunkle) Vergangenheit miteinander verschmelzen läßt (ich würde gern ab und zu Rückblenden in frühere, schöne wie unschöne, Lebensabschnitte der Charaktere machen). Wichtig wäre dabei eine bereits zu Beginn bestehende Verbindung zwischen allen Charakteren. Was dies genau ist, ist mir gleich, ein paar Ideen wären:
- Eine Gruppe von FBI-Agenten (hmm, irgendwie ausgelutscht)
- Einige Studenten, die die Zeit vor den Abschlußexamen für einen Roadtrip nutzen wollen
- Eine Gruppe von illustren Persönlichkeiten, die während eines Stromausfalls aus der Psychatrie fliehen können
- Ein Softballverein auf dem Heimweg vom gnadenlos verlorenen Turnier
- Alte Schulfreunde, die gemeinsam ein Klassentreffen besuchen wollen

Soweit mein erstes Brainstorming. Weitere Dinge werden folgen, sofern sich Interessenten finden.

Falls also irgendjemand von euch generelles Interesse hat, meldet euch mal und gebt euren Senf dazu...

Imiri:
Also vom Stil her könnte es mir zusagen und das mit dem Klassentreffen kann doch immer recht interessant sein. Man hat eine gemeinsamme Vergagenheit und ist dann doch sehr unterschiedliche Wege gegangen...Wege die nicht jeder kennen muss.... :d

Monkey McPants:
Ha, lustig.

Meine erste Reaktion aus das lesen des Titels und die ersten paar Absätze war: "Yeah, cool, Witchcraft, cooles Setting, eine nette Mischung aus übernatürlichem und realem, das würde ich gern mal spielen:"

Und dann lese ich weiter und merke das die Charaktere mundan sein sollen und ich bin etwas enttäuscht. In einem Witchcraftspiel mit erwachten Chars hätte ich gern mitgespielt, aber da sitze ich glaub ich aus. Schade... :)

M

Eulenspiegel:
Ich würde gerne mitspielen.
Als verbindendes Element zwischen den SCs würde ich das Klassentreffen oder Kriegsveteranen favorisieren.

selana:
Wenn du mich auch hier im Forum als Spieler erträgst, würde ich gern mitspielen...

Klassentreffen halte ich auch für eine gute Idee, da es einem sehr viel Freiheit bei der Ausgestaltung des Charakters läßt und nicht schon zu viel vorgibt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln