Medien & Phantastik > Hören

Metal müde!

<< < (5/14) > >>

Teclador:

--- Zitat von: Alrik am  9.05.2005 | 18:11 ---Ich meine aber nicht so Death-Metal, Trash-Metal oder son Kram. Sondern cooler Metal.

--- Ende Zitat ---

Mein Bub, du hast da was net verstanden. Wenns kracht, scheppert und der Sän.....pardon Growler/Shouter seine Stimmbänder vergewaltig wirds erst richt cool! ;)

Ne im Ernst ich verstehe sehr gut wies dir geht! Bei mir ist es genau die selbe Schiene gewesen:

Zuerst mit Trash und Death Metal angefangen. Dann 2-3 Jahre nur Metal gehört und dann kam der extrem breitgefächerte Musikgeschmack.

Der einzige echte Nachteil denn ich dadurch habe, ist die Tatsache, dass sich kaum jemand außer mir meine Playlist anhören kann. Wenn ich Sprünge von DMX zu ASP zu Darkthrone zu Massive Töne zu Xotox und dann zu Creedence Clearwater Revival hab ist das für viel net prickelnd. Naja was solls. Bei mir kriegen die Leute auch immer große Augen wenn sie die Playlist sehen.

Ach und: JA DMX ist geradezu prädestiniert in Autos mit übertriebener Anlage gehört zu werden. X gonna give it to ya! Yeah.  8)

Glaub mir da fährt sogar Sohn des Äthers voll drauf ab.  >;D

Ach und meine Empfehlung für harten Metal mit richtig "Power": Devildriver mit ihrem gleichnamigen Debue-Album  :d

Alrik:

--- Zitat von: Teclador am 10.05.2005 | 11:48 ---Ach und: JA DMX ist geradezu prädestiniert in Autos mit übertriebener Anlage gehört zu werden. X gonna give it to ya! Yeah.  8)

Glaub mir da fährt sogar Sohn des Äthers voll drauf ab.  >;D

--- Ende Zitat ---

X gonna give it to ya! ist wirklich ein genialer Song! Bei meinem Kumpel im Auto hört man den Bass noch Straßen weiter... Endgeil!!! ;D

@Preacher
Down wurde mir in nem Gespräch mit nem Kumpel auch schon so am Rande empfohlen. Und der war es auch, der mich zu Pantera gebracht hat. Ich glaub, da werd ich mir mal ne Scheibe von besorgen...


--- Zitat von: Preacher am  9.05.2005 | 22:59 ---Jamiroquai sind Acid Jazz? Neee....Funk würd ich das nennen. Als Acid jazz würde ich Galliano bezeichnen. Aber wie man es auch nennt - ist einfach nette Mucke.

--- Ende Zitat ---

Wie gesagt: Ich hab nicht so die Ahnung, was Musikstil-Bezeichnungen betrifft. Aber Jamiroquai ist definitv sehr schöne Musik, vor allem jetzt, da es draußen richtig schön warm wird... :D

Arbo:
Veränderter Musikgeschmack? Nee, bei mir nicht! Meiner ist nur besser geworden  ;D

Rockzeuchs (da zähle ich ALLES zu, was mit Strom betriebenen Gitarren zu tun hat ;) ) höre ich immer noch. Teilweise sogar noch krasseres Zeug, als vor Jahren. Hat wohl auch damit zu tun, dass ich bestimmten Musikern Respekt zolle. Auf der anderen Seite habe ich auch den Respekt vor manchen Musikkrams verloren. Ich tu mir bei weitem nicht mehr allen Mist an, den ich mir damals angetan hätte! Ich selektiere stärker ... und habe  irgendwie andere (höhere ?) Ansprüche.

Und ich höre viel mehr auch andere Sachen. Shostakovich, Ravel usw. ... an die ich komischerweise auch nur übers Rollenspiel und über Rock => Apokalyptika usw. heran gekommen bin. Ähnlich auch bzgl. Elektromugge, die ich mir ebenfalls über den toleranten (!) Rock erschlossen habe ... Crystal Method bspw. über die Schiene NineInchNails, Filter ... Für "Weltmusik" wie arabische Mugge mit leichtem Blueseinschlag und auch Cajun/Zydecko sowie Bumpa (!!!)  haben Rollenspiel, Rock und Film Pate gestanden.

Ach, was schreibe ich ... im Grunde meine ich erkannt zu haben, dass - im Gegensatz zu meiner obigen Aussage (Achtung: bewusster Widerspruch!) - Rock eben mit viel mehr zu tun hat, als mit Strom betriebenen Gitarren. So gesehen war und bin ich immer Rocker und werde darin immer besser ;D

Wenn mir also das Gitarrengeschlurfe auf den Geist geht - wie in diesem Moment -, dann höre ich einfach nen anderen Rocker ... "Quartet in F major Ravel (I) Allegro moderato. Très doux" ... und wenn mir das auf den Kranz geht, dann wieder etwas anderes. Was sollte daran schlimm sei? Oder gar schlecht?

Arbo

P.S.: Bin ja froh, dass weiter oben noch Rob Zombie erwähnt wurde ... ebenfalls ein Rocker, wie er im Buche steht :) Hinweis zu DOWN ... einfach besorgen, denn es ist verdammt geniales Zeug. Wer mehr ähnlichen Rock will, sollte mal Kyuss probieren. Und wer es etwas härter mag, dem sei die neue CROWBAR empfohlen. Und wer es ganz anders mag, dem empfehle ich den SAMPLER: Café Cajun, Swamps & Squeezeboxes, Fiddles & Gators ... yeah!!!

Eye Of Gruumsh:
Hat jemand einen Link zu Down? Klingt interessant, aber Google bringt mich da nicht wirklich weiter...

Dragonskull:
Also es gibt immer wieder Metalbands die mir zum Halse raus hängen, aber das ich überhaupt kein Metal mehr höre ist noch nie vorgekommen.
Ich denke dass ich früher oder später mehr und mehr von Metal wegkomme aber dann werd ich Musik brauchen die anspruchsvoller ist, also wird wohl Klassik und ähliches auf der Hand liegen. Ich höre schon jetzt sehr gerne Ennio Morricone und andere Filmmusik, also kann ich mir gut vorstellen dass es im bereich klassik landen wird.
Jede neue Musik muss anspruchsvoll sein, also sind rückfälle wie 50cent oder DMX ausgeschlossen.

Das dir Death Metal und Trash Metal zum Halse raus hängt ist verständlich, solches zeugs wird mir meist sehr schnell langweilig, da es einfach zu wenig Melodie hat ect...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln