Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
Sphinx:
Ach ich hab auch wieder so einen Fall in unserer Runde.
Ich hab jetzt über 1 Jahr lang als Spielleiter fungiert und mich drum gekümmert das wir jeden sich bietenden Termin auch wahrgenommen haben. Ging wenn es mal richtig Stressig war, hat es wenigstens 1 mal im Monat geklappt. Und in der Urlaubszeit sogar mal wöchentlich. Also im Schnitt haben wir alle 2 Wochen gespielt.
So, ich bin mit der Kampagne am 31.10 Fertig geworden. Seit dem gab es zwei angepeilte Termine die jetzt schon ausgefallen sind. Der erste weil einer der Mitspieler sich nicht fitt gefühlt hat. Der nächste weil der neue Spielleiter zu viel Stress hat. Bin gespannt ob der nächste Termin zwischen den Jahren was wird. Auch lässt das sagen wer wann Zeit hat grade massiv nach, Teilweise muss man X mal fragen bis klar ist das ein Termin möglich wäre. Echt nertiv, hätten nicht erst alle Gesagt das sie noch Spaß haben und weiter Spielen wollen, hätte ich vermutet, dass sie Spiel-Müde sind.
Aber der neue Spielleiter ist da auch nicht so hinterher sie zu einem Termin zu drängen. Ich hab das gefühl, was Runden am schnellsten tötet, ist unregelmäßigkeit der Termine.
Ka. ich bin da irgendwie komisch. Ich hab noch nie einen geplanten Rollenspieltermin ausfallen lassen. Weder Hals oder Kopfschmerzen, ich Schlags kaputt war oder sonst was halten mich da auf. Dann ist die Runde evtl. etwas weniger spektakulär, Spaß macht es trotzdem. Da müsste ich schon richtig Platt sein das ich einen Termin ausfallen lassen würde. Interessanterweise bin ich so Laser Fokussiert das ich, sobald ich anfange, schnell voll da bin.
Andere Spielleiter (die ich kennengelernt habe) sind da größere "Mimosen".
Und eine wichtige Sache lege ich auch für alle neuen Runden fest. Wenn wenigstens X Spieler Zeit haben wir trotzdem gespielt. Bei der besagten Runde wollen alle immer nur Spielen, wenn auch alle Zeit haben.
klatschi:
ich stimme Feuersänger zu, dass die Regelmäßigkeit immer am leichtesten unter der Woche geht, weil die Arbeitstage einfach gleichförmiger sind - und selbst um schichtdienst und co kann man herumplanen, das ist ja meist im Vorherein bekannt.
Am Ende geht es - wie auch Erbschwein meint - um Commitment: wenn ich den Termin im Kalender stehen habe, erwarte ich als Spielender und als SL dass der Termin stattfindet. Je früher und offener und transparenter kommuniziert wird, desto besser können alle planen. Wenn alle committed sind, ist das kein Problem (und: was außertourliches passiert immer und das ist okay. Krankheit, Unfälle, etc. pp - höhere Gewalt sozusagen).
Ich hatte ne Runde bei der ich am Schluss hingeworfen habe, weil zwei Spieler überhaupt nicht responsiv waren. Zum Teil zwei Wochen ohne Rückmeldung und dann nur ein: „cool, ich schau mal ob es klappt“ ist mir als SL absolut zu wenig. Dafür investiere ich nicht meine Zeit
tartex:
--- Zitat von: klatschi am 14.12.2021 | 11:04 ---Am Ende geht es - wie auch Erbschwein meint - um Commitment: wenn ich den Termin im Kalender stehen habe, erwarte ich als Spielender und als SL dass der Termin stattfindet. Je früher und offener und transparenter kommuniziert wird, desto besser können alle planen. Wenn alle committed sind, ist das kein Problem (und: was außertourliches passiert immer und das ist okay. Krankheit, Unfälle, etc. pp - höhere Gewalt sozusagen).
--- Ende Zitat ---
Das ist eine idealistische Perspektive. In Realita sind halt immer manche mehr commitet als andere. Ist ja eher ein Spektrum als eine binäre Angelegenheit.
klatschi:
--- Zitat von: tartex am 14.12.2021 | 11:27 ---Das ist eine idealistische Perspektive. In Realita sind halt immer manche mehr commitet als andere. Ist ja eher ein Spektrum als eine binäre Angelegenheit.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, aber eben auch ein (gruppenabhängiger) Aushandlungsprozess. Ich mache als SL beispielsweise von Anfang an klar, was ich in Sachen Kommunikation erwarte und wenn das nicht passt, spiele ich mit anderen Spielern.
Da muss nun keiner jede Nachricht innerhalb von drei Minuten oder Stunden beantworten, aber auf drei Tage sollte es möglich sein. Zumindest im Normalfall (wie gesagt: es kann immer was sein).
BobMorane:
Regelmässige Termine helfen glaube ich ungemein. In meinen beiden längsten Tischrunden spielen wir seit über 30 Jahren in Teils wechselnder Besetzung. Die eine jeden Dienstag, die andere mittlerweile "nur" alle 2 Wochen Samstags, weil da Spieler lange Anfartwege haben und halt am WE auch mal andere Dinge sind.
Jeder versucht sich die Termine frei zu halten.
Was aber ebenfalls bei uns gut funktioniert ist, dass wir un von der Idee, dass immer alle Spielenden da sein müssen verabschiedet haben. Unser Quote ist, wenn mehr als 50% der Spielenden Zeit haben wird gespielt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln