Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
bolverk:
Das ist vermutlich auch so gewesen.
Sie hat hinzugefügt, dass sie alles möglichst vollständig und in neutralem Tonfall aufzuschreiben versucht hat. Neutral fand ich das zwar nicht im mindesten, aber ich kann den Drang verstehen, nichts auslassen zu wollen. Nur dann mehr als acht Wochen später mit irgendwelchen Punkten zu kommen, zu denen ich entweder überhaupt nichts mehr sagen kann oder aber dachte alles sei in Ordnung, finde ich doch suboptimal.
Ich verstehe, dass man sich damit schwertut, direkte Kritik zu äußern. Manchmal braucht man auch eine Weile bis man soweit ist, benennen zu können, was einen stört. Aber ich hätte halt erwartet, da wenigstens innerhalb der nächste Tage eine Amerkung zu erhalten: "Mir hat [Ding] nicht gefallen, achte bitte künftig darauf." Aber die Art wie Kritik geäussert wird kann ich ja anbringen und vielleicht läuft es dann beim nächsten mal besser.
felixs:
--- Zitat von: bolverk am 28.07.2022 | 14:17 ---Ich gebe zu, ich bin nicht immer der alleraufmerksamste Spielleiter, vor allem wenn mehreres auf mich gleichzeitig einströmt.
--- Ende Zitat ---
Musst Du auch nicht.
Alle Beteiligten sind dafür verantwortlich, dass das Spiel funktioniert.
Colgrevance:
--- Zitat von: felixs am 28.07.2022 | 15:42 ---Alle Beteiligten sind dafür verantwortlich, dass das Spiel funktioniert.
--- Ende Zitat ---
This. Manchmal möchte ich mich am liebsten selber würgen, wenn ich wieder mal in die "SL = Alleinunterhalter"-Denkfalle tappe.
bolverk:
--- Zitat von: felixs am 28.07.2022 | 15:42 ---Musst Du auch nicht.
Alle Beteiligten sind dafür verantwortlich, dass das Spiel funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich ja.
Es handelt sich bei Anna um eine ziemlich umständliche Spielerin, die tatsächlich übertönt wird, wenn sie auf ihre gewohnt kurvige Art verbal zum Punkt kommen möchte. Jeder von uns ist ihr schon ins Wort gefallen oder hat die Gedanken schweifen lassen, wenn sie sich in lauter äähs und äähms verlaufen hat. Nachdem sie das (zurecht) angekreidet hat, haben wir Besserung gelobt und auch erziehlt, dachte ich. Jetzt ist aber einer ihrer Hauptvorwürfe an mich, dass sie wieder nicht gehört oder für voll genommen wird oder dass das was sie sagt sofort wieder vergessen wird. Von daher ärgert es mich schon, weil ich weiß, dass mir sowas bisweilen passieren kann. Ich kann mich nur nicht dagegen verteidigen, weil Ich mich halt nicht an etwas erinnere, dass ich angeblich vergessen oder nicht gehört habe. Wie das bei der restlichen Gruppe aussieht, kann ich nicht im Moment sagen.
--- Zitat von: Colgrevance am 28.07.2022 | 16:22 ---This. Manchmal möchte ich mich am liebsten selber würgen, wenn ich wieder mal in die "SL = Alleinunterhalter"-Denkfalle tappe.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist bei mir nicht so ausgeprägt. Meine Spieler können einige Stunden damit verbringen ohne mich zu spielen. Ich muss dann eingreifen, wenn ich auch Spaß haben möchte, sonst gibt es Momente, da könnte ich unsere Gruppe auch als Podcast nebenher laufen lassen. Manchmal ganz angenehm, manchmal ziemlich lästig.
Weltengeist:
--- Zitat von: Bad_Data am 28.07.2022 | 13:26 ---Allerdings ein Gedanke dazu: Ich war in der Vergangenheit schon in der Situation, dass ich selber ellenlange Texte geschrieben habe. Keine Ahnung, wie vergleichbar das ist, aber grundsätzlich war da ein wichtiger Punkt: Ich habe diese ellenlangen Texte nur verfasst, wenn ich eigentlich schon noch Bock auf die Runde hatte. Bei Runden, wo für mich schon alles den Bach runter gegangen ist und wo auch keine Besserung in Sicht ist, würde ich nur noch mitteilen, dass ich aussteige.
--- Ende Zitat ---
Ist aber nicht bei allen so. Ich habe auch schon ellenlange Texte geschrieben und bekommen, bei denen es nur noch darum ging, eine Entscheidung zu rechtfertigen (vor sich selbst und anderen), die schon gefallen war.
Praxistipp: Wenn ihr solche Probleme damit habt, die stilleren Spieler zu Wort kommen zu lassen, dann probiert mal das Konzept der "Runden" nicht nur im Kampf, sondern auch in anderen Situationen (beim Erkunden, Planen etc.): jeder ist reihum mal dran, und nicht immer nur derjenige, der am schnellsten / lautesten schreit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln