Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wie geht Midgard?!

<< < (3/93) > >>

Indras:
Da es hier Primär um das PR-RPG geht :) noch eine Bemerkung; nicht nur das die Klassen Flexiebel sind; aber nach Spielstart sind sie (zumindest im PR-RPG) uninteressant. Es gibt keine Fertigkeiten die man "leichter" lernen kann, blos weil man z.B. Arzt ist. Man ist anderen Spielern halt nur weit voraus.

Noch ein Punkt; k.a. wie das im aktuellen Midgard ist aber als Stufe 1 Spieler kann man seinen Beruf, als Beispiel noch mal der Arzt er ist kein Kurpfuscher sondern ich würde ihn als Jungmediziener (Kurz nach dem Studium) einordnen.

Was die Ep-Vergabe angeht, (@ragnar) das ist immer ein Meisterproblem aber nach dem was ich (ich sprech immer für PR-RPG) mit bekommen hab bekommt man viel mehr EP und PP (Praxispunkte =10 EP) für Skills als für Kämpfe.

@8t88 Da ihr ein frühes(Timeline) PR-RPG wollt ist der vorhandene Hintergrund für euch nicht wirklich interessant. Trotzdem bin ich der Meinung das das Regelwerk eines der "besseren" ist die auf dem Markt sind. Natürlich nur meine Meinung und es gibt viele die mir hier Wiedersprechen.

ragnar:

--- Zitat von: Indras am  8.07.2005 | 11:39 ---Was die Ep-Vergabe angeht, (@ragnar) das ist immer ein Meisterproblem aber nach dem was ich (ich sprech immer für PR-RPG) mit bekommen hab bekommt man viel mehr EP und PP (Praxispunkte =10 EP) für Skills als für Kämpfe.
--- Ende Zitat ---
Das klingt ja nach einer interssanten Abwechslung gegenüber Midgard.
Bei uns sah das Verhältnis meistens irgendwie immer 3-zu-1 aus und wir hatten einen SL der sich SKLAVISCH an die Regeln hielt. Insgesamt sah es immer danach aus das man mit Kämpfen einfacher und schneller EP bekam("10 Ausdauerpunkte? 20 KEP! Der Kampf geht weiter" vs. "Ja, du hast den Unterhändler Überzeugt! 10 AEP, das wars") und da man für Kämpfe häufiger würfelt als für andere Fertigkeiten, bekommt man auch hier schneller PP(IIRC bei jedem Kritischen Ergebniss).

Indras:

--- Zitat von: ragnar am  8.07.2005 | 12:10 --- Das klingt ja nach einer interssanten Abwechslung gegenüber Midgard.
Bei uns sah das Verhältnis meistens irgendwie immer 3-zu-1 aus und wir hatten einen SL der sich SKLAVISCH an die Regeln hielt. Insgesamt sah es immer danach aus das man mit Kämpfen einfacher und schneller EP bekam("10 Ausdauerpunkte? 20 KEP! Der Kampf geht weiter" vs. "Ja, du hast den Unterhändler Überzeugt! 10 AEP, das wars") und da man für Kämpfe häufiger würfelt als für andere Fertigkeiten, bekommt man auch hier schneller PP(IIRC bei jedem Kritischen Ergebniss).

--- Ende Zitat ---

Ja es gibt mehr Würfe im Kampf als bei Skill anwendung; aber der ganze Kampf gilt als "nur" eine Anwendung. Somit hat man zwar eine höhere Change als bei einem Skill kritisch erfolgreich zu sein, aber "kritische" Erfolge bringen nichts :) . Hier mal die "sklavische" EP vergabe:

1 EP pro RL-Stunde
0-20 EP für Rollenspiel (hier sieht man auch wieder die SL willkür :) )
0-10 EP für unterhaltsames Spiel (s.O.)
0-10 EP für "gute" Ideen
30-60 EP pro Abenteuer
3 EP & 1 PP pro sinnvolle erfolgreiche Skillbenutzung (der Skillwurf gelang)
6 EP & 1 PP pro sinnvolle erfolgreiche Skillbenutzung bei großem Vorteil (WW Misslang)
3 EP je AP & 1 PP bei Psi

Naja habs jetzt gefunden :(

Der Kampf bringt mal wieder die meisten EP 5-100 (verdoppelt & 1PP bei scherem Treffer) geteit durch die Gruppe.
Ich denke das wird also nicht so schlimm bei 5 Characteren und 100 EP sind das 1 bis 20 EP (möglicherweise verdoppelt), da Kämpfe sehr gefährlich sind wirds wohl nicht soviele geben.

P.S.: Es gibt nur EP nicht AEP; KEP und ZEP(PEP wohl hier).

Cagliostro:
Hi.

MIDGARD ist recht einfach zu spielen, viele Regeln sind optional. Ich verwende bei weitem nicht alle und habe ein flüssiges Spiel.

Das man am Anfang (kurz!) nicht viel mehr kann als ein normaler Mensch, finde ich vollkommen o.k. Gefiel mir am PC auch bei Gothic 1 gut. Wer von ANfang an alles kann, macht doch keinen Spaß bei der Entwicklung.

Die Kämpfe sind flüssig spielbar, auch offiziell.

Gut, das einmal W100 und einmal W20 gefragt sind, ist etwas unglücklich.

Positiv auch, wie hier schon erwähnt, dass die Lebenspunkte nicht mit der Stufe steigen.

Das EP-System ist gut und wie das System allgemein, nicht auf H&S ausgerichtet (das nennt sich D&D).
Allzu umständlich ist es auch nicht.

Ach ja, Zauberer können auch Feuerbälle werfen (gut, Feuerkugeln sind leider recht langsam).

Charaktererschaffung ist etwas langatmig, steigern kann eine WEile dauern. Die offiziellen Regeln konsequent benutzt glaube ich kaum jemand.

Es gibt übrigens AEP, KEP und ZEP (und Praxispunkte)

Gruß
Bernd

Irrsinniger:
Die Kampfregeln von Midgard machen mich fertig!

10 Sekunden (eine Kampfrunde) dauert einfach ALLES:
Sogar ein Schwert zu ziehen!
Einen Pfeil aus dem Köcher zu ziehen!

Es ist im System Midgard unmöglich, auf einen Menschen zuzugehen, ihm cool ins Auge zu blicken und ihm dann einen Kinnhaken zu verpassen:
Du musst: "Einleiten eines Handgemenges" würfeln - er kann abwehren; angenommen du schaffst es, dann machst du schon mal "leichten Schaden" (auch wenn du das gar nicht willst) Dann musst du versuchen, ihn festzuhalten, damit er sich nicht "aus dem Handgemenge lösen" kann.
Und dann - dann kannst du ihm einen Kinnhaken verpassen.

Unter solchen Bedingungen lässt man es dann lieber bleiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln