Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Wie geht Midgard?!
Falcon:
ich finde Charaktere auswürfeln witzig. Würde ich aber nur in Systemen machen, in denen man schnelle Kampagnen spielt oder die Charaktersterblichkeit sehr hoch ist.
Für die nächsten 10Jahre würde ich mir keinen zufälligen Char aufdrücken lassen. Wobei ich mich unverbindlich dadurch inspirieren lassen würde.
Paddy:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.10.2009 | 19:10 ---Das sind so die Chars, die in unserer Runde rauskamen, bzw. die wir bei Cons ausgewürfelt haben. (Nachdem wir vorher eine Viertelstunde überlegten sollten, was für einen SC wir spielen wollen.)
--- Ende Zitat ---
Zugegeben, dass ist schon etwas ungewöhnlich. Ich hatte derartige Probleme, selbst bei Anwendung des offiziellen Systems, nicht in dieser extremen Form und das in fast 20 Jahren MIDGARD. Es mag Zufall sein. In abgeschwächter Form hatte ich die Probleme natürlich schon. Das betraf aber max. 2-3 Werte und die habe ich dann so modifiziert, dass es gepasst hat. Wie ich bereits schrieb, setze ich inzwischen fast 100% der Werte wie es mir passt. Ich werfe nicht einen Würfel bei der Erschaffung meiner Charaktere.
Da mich Kaufsysteme (bei 100% regelgerechter Anwendung) fast noch mehr einschränken, als Würfelsysteme, bin ich eben bei MIDGARD geblieben. Es ist wirklich einfach und simpel auf die Würfel zu verzichten, wenn man sich in der Gruppe einig ist. Das mag unser großer Vorteil sein. Ich erschaffe mir teilweise aber auch absichtlich schlechte Charaktere, da mir das nach 20 Jahren Rollenspiel fast noch mehr Spaß bereitet (komischerweise habe ich aber auch noch niemanden gesehen, der sich über absichtlich eingeschränkte Charaktere beschwert hätte).
Gruß
Frank
Paddy:
--- Zitat von: kirilow am 25.10.2009 | 19:25 ---Jetzt muss ich aus Neugier mal nachfragen: muss man sich vor der Würfelei für die Charakterklasse entscheiden? Das ist ja irgendwie behämmert.
--- Ende Zitat ---
Nein. Muss man nicht. Und selbst wenn, wäre es wohl ein leichtes das System umzudrehen.
Gruß
Frank
Paddy:
--- Zitat von: ragnar am 25.10.2009 | 20:08 ---Zusatz: Wobei ersteres noch Midgard2 sein könnte, das ist ähnlich komplett wie Midgard3 hatte aber noch eine andere Welt (was sich hautsächlich in der Positionierung der Länder auswirkt. Was Regeländerungen angeht: Keine Ahnung, müssten aber minimal sein). Wenn dich das interessiert frage den Verkäufer ob es vor oder nach 1989 veröffentlicht wurde.
--- Ende Zitat ---
Das ist definitiv M2.
Gruß
Frank
Paddy:
--- Zitat von: Falcon am 26.10.2009 | 12:37 ---Wenn man nur die Möglichkeit hat ein Spiel zu spielen, für dessen Welt man keine Beschreibung hat macht es die Entscheidung nicht gerade einfach, ob man es sich zulegen soll.
Klar kann man, wie weiter oben vorgeschlagen alles selber machen, aber das kann ich auch ohne Unkosten. Evt. taugts nur noch als Generisches Fantasystem ohne Welt.
--- Ende Zitat ---
Ich spiele MIDGARD, gerade weil nicht ALLES geregelt ist. Erstens schont es meinen Geldbeutel, da ich nicht für jedes Kleinunsinnstan einen 300 Seiten Quellenband kaufen (und vor allem lesen) muss und zweitens kann ich mich nach Herzenslust selbst austoben. Da jedes Land auf MIDGARD ein irdisches Vorbild hat, fällt das auch denkbar leicht.
Die Quellenbücher die es gibt, sind dafür mit Verstand ausgearbeitet und nicht mit sinnlosem Kram vollgestopft, nur damit ein Buch draus wird.
Gruß
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln