Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wie geht Midgard?!

<< < (15/93) > >>

Falcon:
ich kenne halt kein anderes System, daß dermaßen Komplex und durchdacht ist wie GURPS, da hat fast jede Regelung ihre Existenzberechtigung, während DSA, wie du schon sagst, eher sinnlos aufgeblasen ist.

Paddy:

--- Zitat von: Callisto am 25.10.2009 | 13:11 ---Ne, ich mein, du weisst, wie dein Charakter drauf ist, wer seine Feinde sind, seine Hintergrundstory etc., aber die Haarfarbe hat Dich bisher nicht interessiert. Da kann mans doch auswürfeln. Solange ich dem Chara blonde Haare verpassen darf, wenn ich die will.

--- Ende Zitat ---
Och, ich habe schon ein recht genaues Bild von meinem Charakter. Das möchte ich gerne bestimmen, denn es hat mit Regelbalance und Ausgewogenheit nicht das geringste zu tun.

Gruß
Frank

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Paddy am 25.10.2009 | 17:36 ---Och, ich habe schon ein recht genaues Bild von meinem Charakter. Das möchte ich gerne bestimmen, denn es hat mit Regelbalance und Ausgewogenheit nicht das geringste zu tun.
--- Ende Zitat ---
Midgard verfolgt da aber genau die entgegengesetzte Philosophie:

Du würfelst dir erst deinen Charakter aus und die erwürfelten Werte inspirieren dich dann, was für einen Char du spielen willst.
Oder in Kurzform: Erst Werte auswürfeln, dann Char überlegen.

Wenn du jedoch der entgegengesetzten Philosophie angehörst (erst Char überlegen, dann Werte erstellen), dann wirst du mit Midgard nicht glücklich.

Callisto:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.10.2009 | 17:50 ---Midgard verfolgt da aber genau die entgegengesetzte Philosophie:

Du würfelst dir erst deinen Charakter aus und die erwürfelten Werte inspirieren dich dann, was für einen Char du spielen willst.
Oder in Kurzform: Erst Werte auswürfeln, dann Char überlegen.

Wenn du jedoch der entgegengesetzten Philosophie angehörst (erst Char überlegen, dann Werte erstellen), dann wirst du mit Midgard nicht glücklich.

--- Ende Zitat ---

Deswegen gibts ja die Alternativen Systeme mit "Werte frei verteilen".

@Falcon: Der Unterschied ist, GURPS versucht im Grunde simpel zu bleiben, deswegen nur wenige Attribute, dabei aber möglichst viel abzudecken, deswegen viele Vor- und Nachteile, Skills etc. je nach Setting.
Midgard will klassische Fantasy möglichst realitätsnah und fair. Das schafft es mMn auch. Warum die Basiseigenschaften da w% sind, weiß ich auch nicht, aber das man bei Fertigkeiten nur mit einem w20 würfelt, finde ich schon mal gut.

Paddy:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.10.2009 | 17:50 ---Midgard verfolgt da aber genau die entgegengesetzte Philosophie:

Du würfelst dir erst deinen Charakter aus und die erwürfelten Werte inspirieren dich dann, was für einen Char du spielen willst.
Oder in Kurzform: Erst Werte auswürfeln, dann Char überlegen.

Wenn du jedoch der entgegengesetzten Philosophie angehörst (erst Char überlegen, dann Werte erstellen), dann wirst du mit Midgard nicht glücklich.

--- Ende Zitat ---
Ich BIN mit MIDGARD seid ca. 20 Jahren seeehhr glücklich. Das insbesondere wegen der Qualität der Publikationen und des Systems an sich, weniger wegen des Charaktererschaffungsprozesses. Wie gesagt, ich setze die Werte so wie ich sie brauche. Das funktioniert auch ganz gut, wenn man mal das Powergamer-Alter hinter sich gelassen hat (Powergamer im Sinne von "Regelschwächen ausnutzen und Kampfkraft maximieren). Ich bekomme immer genau den Charakter den ich will (und wenn ich das gerade nicht will, würfele ich).

Wer MIDGARD spielt muss nur einfach wissen, dass es sich hierbei um ein Produkt handelt, welches in der Freizeit der Produzenten entsteht. Der Ausstoß ist bei weitem nicht so hoch wie z.B. bei DSA, dafür aber inhaltlich stimmig, gut recherchiert und jeden Cent wert.

Gruß
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln