Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wie geht Midgard?!

<< < (18/93) > >>

ragnar:

--- Zitat von: ragnar am 25.10.2009 | 19:57 ---Was Ebay angeht: Versuch mal das oder das.

--- Ende Zitat ---
Zusatz: Wobei ersteres noch Midgard2 sein könnte, das ist ähnlich komplett wie Midgard3 hatte aber noch eine andere Welt (was sich hautsächlich in der Positionierung der Länder auswirkt. Was Regeländerungen angeht: Keine Ahnung, müssten aber minimal sein). Wenn dich das interessiert frage den Verkäufer ob es vor oder nach 1989 veröffentlicht wurde.

Arbo:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.10.2009 | 19:36 ---Nein, man würfelt erst und sucht sich dann den Char aus.

--- Ende Zitat ---

Sorry, wenn ich das mal so sage, aber da scheinst Du irgendwie ein Brett vor'm Kopf zu haben. Klar, kann mensch das so machen. Aber ich habe es ehrlich gesagt nie erlebt, dass es so gemacht wird. Und ich habe mit Leuten gespielt, die Midgard sehr weit über 10 Jahre kennen. Wäre ja auch schön doof, wenn Du zu Midgard faktisch Regelmasochist sein musst.

Nee ... also wenn Du so - wie Du es beschrieben hast - an ein Regelwerk heran gehst, dann kannst Du eigentlich fast jedes RS in die Tonne kloppen. Die von Dir gepriesene "Philosophie" jedenfalls, die habe ich so nie kennen gelernt. Vermutlich haben Du und Deine Gruppe(n) vom Regelwerk irgendwie etwas in den falschen Hals bekommen.


[Edit]


--- Zitat von: Falcon am 25.10.2009 | 19:47 ---also liege ich mit meinen 130 Euro doch ungefähr richtig, da noch Quellenbücher gekauft werden müssen.

--- Ende Zitat ---

Nö, kommt darauf an, was Du "brauchst". GRW plus Arkanum sind etwa 60 Euro. Alba dürfte für den Anfang reichen und Du bist bei 90 Euronen. Wenn Du Lust darauf hast, kannst Du auch die düstere Myrkgard-Welt antesten. Die gibt es beim großen A****** bereits für etwa 12 Euro. "Alte" Boxen dürftest Du auch günstig(er) bekommen. Also nein, 130 Euro werden es nicht sein müssen.

Ohnehin frage ich mich, ob Du überhaupt einen Hintergrund-Quellenband brauchst. Theoretisch reicht die Kurzbeschreibung des GRW um zumindest ein einfaches Abenteuer zu spielen. Davon abgesehen davon, gibt es noch das Midgard-Wiki, auf dem sicher auch erstmal genügend Infos zu finden sind, mit denen Du am Anfang spielen kannst. Es ist also nicht so, dass Du zwangsweise mehr als 60 Euro ausgeben musst, um spielen zu können.

Arbo

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Arbo am 25.10.2009 | 22:13 ---Sorry, wenn ich das mal so sage, aber da scheinst Du irgendwie ein Brett vor'm Kopf zu haben. Klar, kann mensch das so machen. Aber ich habe es ehrlich gesagt nie erlebt, dass es so gemacht wird.
--- Ende Zitat ---
Wie ich schon sagte:
Man kann bei Midgard sich auch erst einen Char aussuchen und dann würfeln. (Haben wir ja auch so gemacht.) Aber dann wird man mit den Generierungsregeln halt nicht glücklich.

Die Generierungsphilosophie bei Midgard ist halt eine komplett andere, als man sie bei DSA, SW, Shadowrun etc. findet.

Bei den meisten RPGs ist die Generierungsphilosophie so, dass man sich erst einen Char überlegt und dann auswürfelt. Bei Midgard allerdings herrscht eine entgegengesetzte Generierungsphilosophie.

Und was die Berufe angeht, ist es sogar explizit so geregelt, dass man sich die Berufe erst aussucht, NACHDEM man den Char ausgewürfelt hat. (Denn von den Würfelergebnissen hängt ab, welche Berufe du erlernen kannst und noch viel wichtiger: Wieviele Berufe du erlernen kannst. Wenn du Pech hast (in 20% aller Fälle) nämlich gar keinen und wenn du Glück hast zwei Berufe.)


--- Zitat ---Die von Dir gepriesene "Philosophie" jedenfalls, die habe ich so nie kennen gelernt.
--- Ende Zitat ---
Häh?
Wo habe ich jemals eine Philosophie gepriesen? wtf?

Ich habe explizit gesagt, dass es zwei Philosophien gibt.
Es gibt Leute, die stehen auf: "Erst würfeln, die Werte inspirieren dich für den Char".
Und es gibt Leute, die stehen auf "Ich überlege mir erst einen Char und dann kommen die passenden Werte."

Und ich habe dabei die folgende Erfahrung gemacht:
Leute, die zur ersten Gruppe gehörten, waren von Midgard begeistert.
Leute, die zur zweiten Gruppe gehörten (und Midgard ausprobiert haben), fanden Midgard Scheiße.

Klare, ich kenne nicht genügend Leute, um eine signifikante Aussage treffen zu können.
Aber ich kenne 4 Leute, die zur ersten Gruppe gehören. Und alle fanden sie Midgard super.
Und ich kenne ca. 10 Leute, die zur zweiten Gruppe gehören und die Midgard ausprobiert haben. - Und sie alle fanden Midgard Scheiße.

Das spricht ja wohl eine eindeutige Sprache.

Und nochmal: Ich preise überhaupt gar keine Philosophie. - Ich habe nur festgestellt, dass es diese beiden Philosophien gibt. Welche nun besser ist, darüber habe ich extra keine Aussage getroffen.


--- Zitat ---Vermutlich haben Du und Deine Gruppe(n) vom Regelwerk irgendwie etwas in den falschen Hals bekommen.
--- Ende Zitat ---
Lese dir einfach weiter oben die 9 Beispiele von Charakteren durch, die wir bei Midgard erschaffen haben. Dann wird vielleicht einiges deutlicher.

Pyromancer:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.10.2009 | 22:34 ---Und ich habe dabei die folgende Erfahrung gemacht:
Leute, die zur ersten Gruppe gehörten, waren von Midgard begeistert.
Leute, die zur zweiten Gruppe gehörten (und Midgard ausprobiert haben), fanden Midgard Scheiße.

Klare, ich kenne nicht genügend Leute, um eine signifikante Aussage treffen zu können.
Aber ich kenne 4 Leute, die zur ersten Gruppe gehören. Und alle fanden sie Midgard super.

--- Ende Zitat ---

Du behauptest allen ernstes, dass du vier Leute kennst, die das Midgard-Charaktererschaffungs-System super finden?

Eulenspiegel:
Ja, das liegt daran, dass sie zu Beginn noch keine Ahnung haben, was sie spielen wollen. Sie würfeln halt erst die Werte aus und tragen sie der Reihe nach ein. Und am Ende schauen sie sich das Ergebnis an und sie werden inspiriert, was für einen Char dazu passen könnte.

Aber die vier gehören auch zu der Kategorie, die bei Warhammer auch wirklich ALLES (inklusive des Berufes) auswürfelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln