Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Wie geht Midgard?!
sir_paul:
Hallo,
im aktuellen GRW (Edition 4.0) gibt es keine Monster, die finden sich alle im Beastarium. Was du allerdings findest sind im Buch verteilte Informationen zu den Kontinenten und Ländern von Midgard, auch eine Karte ist dabei.
Bezüglich der Grundausstattung zum Spielleiten: Falls du Kaufabenteuer leiten möchtest reicht GRW+Arkanum+Abenteuer, da in den Abenteuern alle Gegner (auch Monster) vorgegeben werden. Möchtest du was eigenes Spielen brauchst du GRW+Arkanum+Beastarium, es sei denn du willst die eigene Monster bauen. Ich habe übrigens mehrere Jahre lang Midgard gespielt ohne mir einen Regionalband (Settingband) zuzulegen.
Die Regelung das man bei fehlenden Fertigkeiten auf Attribute zurückgreifen soll bezieht sich nur auf Fertigkeiten welche es im GRW nicht gibt. Sagen wir z.B. mal jemand möchte ein leckeres Essen kochen. Es gibt aber im Midgard GRW keine Fertigkeit namens Kochen, in einem solchen Fall könnte man dann auf ein Attribut zurückgreifen.
Solltest du allerdings Schleichen wollen und hättest das nicht gelernt dann darfst du trotzdem nicht auf Gewandheit würfeln da Schleichen im GRW vorhanden ist.
Gruß
sir_paul
Falcon:
Also ist der Startpreis, der hier angegeben wird, deiner Meinung nach auch nur Schönreden und man muss schon tiefer in die Tasche greifen um wirklich spielen zu können (~130euro)?
und wie bestimmt man dann wie gut man schleichen kann, wenn man nicht würfeln darf?
Da es kein Kaufsystem, gibt es Charaktenachteile, ausser diesen seltenen Zufallswurf bei Generierung?
Da die Kaufabenteuer ja so verdammt gut sein sollen würde mich es schon reizen mal wieder was fertiges zu spielen, allein um die Behauptung zu kontrollieren.
sir_paul:
--- Zitat von: Falcon am 26.10.2009 | 10:25 ---Also ist der Startpreis, der hier angegeben wird, deiner Meinung nach auch nur Schönreden und man muss schon tiefer in die Tasche greifen um wirklich spielen zu können (~130euro)?
--- Ende Zitat ---
Teilweise ja, zumindest als SL musst du schon so 100EUR ausgeben, für die meisten Spieler sollte GRW+Arkanum reichen.
--- Zitat von: Falcon am 26.10.2009 | 10:25 ---und wie bestimmt man dann wie gut man schleichen kann, wenn man nicht würfeln darf?
--- Ende Zitat ---
OK, es gibt da noch (ich komme gerade nicht auf den Namen)... Es geht im Prinzip darum das es Fertigkeiten gibt welche jeder wohl mehr oder weniger nutzen kann auch ohne sie explizier gelernt zu haben (z.B. Schleichen). Diese beherscht jeder Charakter mit einem recht niedrigem Wert ohne sie lernen zu müssen (demnach war mein Schleichen Beispiel von oben nicht komplett).
--- Zitat von: Falcon am 26.10.2009 | 10:25 ---Da es kein Kaufsystem, gibt es Charaktenachteile, ausser diesen seltenen Zufallswurf bei Generierung?
--- Ende Zitat ---
Nein!
Arbo:
Im GRW, ab S. 330, findet sich sehr wohl eine kleine Auswahl an Kreaturen, z.B. Fischmensch, Elf, Orc, Oger, Halbling, Adler, Braunbär usw. Klar, die müssen ggf. vom Grad her angepasst werden (Ausdauerpunkte usw.). Aber das steht im GRW beschrieben. Das reicht für den Anfang! Ehrlich gesagt, habe ich (!) auch nie wirklich viel von dem Zeug gebraucht. Öfters kamen humanoide Konterparts ins Spiel ... und da gibt einerseits das GRW eine gute Orientierung, andererseits geben auch die eigenen Charaktere eine grobe Linie vor.
Es ist also keinesfalls so, dass mensch das Bestarium dringend benötigt. Es bleibt dabei: Zum Spielen wird GRW und Arkanum benötigt.
Wer zu doof ist, sich im Midgard-Wiki umzuschauen und die eigene Birne anzustrengen; wem schlicht die Zeit dafür fehlt oder wer einfach nur Bock auf die Midgard-Welt hat ... na klar, der benötigt noch einen Quellenband. Für den dürfen nochmal etwa 30 Euro eingeplant werden. Oder aber, wie Sir Paul schrieb: Ein Abenteuer kaufen. Da sind z.T. Regionalbeschreibungen und "Kreaturen" drin. Könnte unter dem Strich also günstiger sein.
Im Grunde läuft es dann auf die von mir veranschlagten ca. 90 Euro hinaus, die mensch für das Spielen berappen sollte. Wer kreativ genug ist oder genügend Zeit hat, kann mit weniger auskommen (60 Euro).
@ Eulenspiegel:
Ich habe ehrlich gesagt, keine Lust, mich groß rumzustreiten. Aber Deine Kategorisierung von Spieler|inne|n geht mir gehörig auf den Kecks. Midgard ist faktisch das System, mit dem ich "groß" geworden bin. Und seit ich Midgard kenne und spiele, gab es niemanden in meinem Bekanntenkreis, der oder die sich in das von Dir genanne Schema pressen lassen. Eher habe ich einen "pragmatischen Mittelweg" erlebt. Leute haben sich etwas ausgedacht, dann gewürfelt und die Werte zugeordnet. Wenn es irgendwo "nicht" passte, dann hat der SL mal eben kurz weg geschaut, es wurde nochmal gewürfelt ... und fertig. Wobei ich hinzu fügen möchte, dass ich mich an keine Runde erinnern kann, in der nicht die "7 aus 10" Methode (o.ä.) Anwendung fand.
Bei den Berufen gab es zwar hin und wieder Leute, die gewürfelt haben. Die Tendenz geht aber dahin, dass sich die Spieler|inn|en selbst das Passende suchten - oder zumindest, wenn nicht "Passendes" erwürfelt wurde, dann über den "informellen" Weg einfach das Passende dazu gesucht wurde. Bei der Anfangsausstattung wurde dagegen immer gewürfelt. Ebenso bei bestimmten "Eigenschaften" - wie Beidhändigkeit usw. usf. Aber auch da, wenn etwas nicht passte oder jemand das nicht wollte, gab es nie wirklich ein Problem, das zu ändern.
Insgesamt würde ich mal also mal vorschlagen, sich von der fast schon sklavischen Unterwerfung unter ein "Regelwerk" etwas zu lösen. Dann wird das Rollenspiel gleich viel entspannter. Tja, mensch gewinnt dann auch einen besseren den Blick dafür, was a) der tatsächlich gute Kern eines RW ist (den gibt es bei Midgard in der Tat und der liegt nicht in der von Dir hineininterpretierten "Philosophie") und b) was daran schlecht ist.
Arbo
sir_paul:
--- Zitat von: Arbo am 26.10.2009 | 10:43 ---Im GRW, ab S. 330, findet sich sehr wohl eine kleine Auswahl an Kreaturen, z.B. Fischmensch, Elf, Orc, Oger, Halbling, Adler, Braunbär usw. Klar, die müssen ggf. vom Grad her angepasst werden (Ausdauerpunkte usw.). Aber das steht im GRW beschrieben. Das reicht für den Anfang!
--- Ende Zitat ---
Stimmt, habe ich ganz vergessen (allerdings auch nie genutzt)! Danke für die Klarstellung!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln