Medien & Phantastik > Hören
Was habt ihr neues?
Asdrubael:
Also bei mir neu im Regal
Band:Mind.in.a.Box
Album: Dreamweb
Fazit: Wunderschöner Elektro, der etwas härter als auf der Debutplatte ist, aber wieder sofort in den Bann zieht.
Auf der Homepage der Band ist auch ein guter Song zum Probehören
Band: Y-Luk-O
Album: Elektrizitätswerk
Fazit: Guter Avantgarde Elektro. Das ist nix zum nebenher hören sondern, offenbart auch noch beim dritten Durchlauf neue Details und Aspekte in einem Song. Ein gutes Zeichen gegen flache Musik :D
Band:Stark
Album: Brave New desire
Fazit: Düsterer Elektro mit reilweise stark klaustropobischer Wirkung. Irgendwie klingt es, als hätten Marilyn Manson mit Feindflug eine Platte gemacht.
Geht nicht sofort ins ohr, geschweige denn in die Beine, also unbedingt probehören. aber ab und zu ne nette Abwechslung und aufgrund der zurückhaltenden Vocals auch mal als Rollenspieluntermalung zu gebrauchen
Timo:
Gorillaz-FeelGood Maxi CD-
ist das Video mit drauf, außerdem ist es das einzige Lied, dass mir auf dem neuen Album gefällt.
NiceGuyEddie:
Ich habe letztens Garden State gesehen(btw. kann ich auch diesen Film sehr empfehlen, vor allem für Leute, die auf kluge Indie-Komödien stehen. Und auf Natalie Portman, versteht sich. ;D ) und bin nachher direkt in den Plattenladen gegangen und habe mir das erste Album von den Shins, Oh Inverted World gekauft. Nicht nur, weil eines der Lieder auch im Soundtrack des Films verwendet wird - in einer anderen Szene, in der sich die beiden Hauptpersonen treffen, fragt das Mädchen, das von Nathalie Portman gepsielt wird, ob der Kerl, der von Zach Braff gespielt wird, denn die Shins kennt. Klar, hätte ich da sagen können, kenne ich. Kannte ich nämlich wirklich, aber nur das erste Album. Dann sagt sie, er müsse unbedingt diesen Song hören, er werde ganz bestimmt sein Leben verändern. Und so kommt es dann auch im Film.
Ich fand diesen Song dann auch wirklich derart gut, dass ich mir wiegesagt sofort das dazugehörige Album gekauft habe. Und der bekiffte alte Mann im Plattenladen(eigentlich hatten die schon zu und die ganzen Bekäufer standen ein wenig zugedröhnt und mit Bierflaschen in der Hand herum und haben geredet) hatte recht: Es ist noch besser als das erste.
Zwar haben die Shins mein Leben immer noch nciht verändert, aber sie haben es eine ganze Ecke besser gemacht und das ist ja auch schon was. ;)
Fazit: Sehr leichtfüßiger Indie-Rock/Pop, mal emotional, mal ausgelassen und immer ein wenig im vorraus melancholisch. Sehr sparsame Produktion(Kommentar von James Mercer: "Yeah, it sounds old."), aber viele wunderbare Ideen und Ohrwürmer. Eigentlich kann ich die immer hören. Teilweise sehr retrohafter (60s) Sound, als wollten die Shins den summer of love oder so etwas ähnliches noch einmal zurückrufen, obwohl sie längst wissen, dass so ein Sommer auch vorbeigeht. James Mercer hat eine tolle Stimme und spielt super Mundharmonika.
"but when they are parking their cars on your chest,
you still got a view of the summer sky" , *singend und hörend aus dem thread schlender*
Schoasch:
Up to Vegas - Punkstyle Rock 'n'n Roll
Punkabilly
Bloodsucking Zombies from Outer Space - See you at Disneyland
Gothic-Psycho-Ska-Horror-Punk
Dropkick Murphys - The Warrior's Code
Folk-Punk
NiceGuyEddie:
Sujfan Stevens
Album: Illinois
Fazit: Wunderbarer mehr-als-Gitarren-Pop vom Mann, der über jeden der fünfzig US-Staaten ein Konzeptablum vorlegen will(den Anfang machte Michigan). So zwischen den Beatles und Folk-Pop mit Trompete. 80 Minuten Musik ohne langweilig zu werden.
Hier ein wunderbarer Song zum Reinhören, der jedoch leider auf keinem Album zu finden ist: http://www.mein-frankfurt.net/20050706_atc_godbird.mp3
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln